
JazzKonzert
Sebastian Gramss‘ Ensemble States of Play
Sebastian Gramss widmet sich voller Hingabe der Erforschung der Musik. In seinem aktuellen Projekt arbeitet er mit seinem Ensemble "States of Play" an einem Konzept namens Helix-Ansatz. Faszinierende akustische Erlebnisse sind hierbei gewiss.
Dieser Helix-Ansatz von Gramss zieht unter anderem seine Inspiration aus den illusorischen Werken von HC Escher, die den Eindruck unendlicher Treppen erwecken, obwohl der Weg immer wieder zum Anfang zurückführt. Wird dieses Konzept auf Musik übertragen, entsteht die Illusion eines stetig beschleunigenden Tempos.
Bereits während der Aufnahme des Albums "Urschall – Repercussions" im Jahr 2023 im Kammermusiksaal des Deutschlandfunks haben Gramss und seine Musiker mit dieser akustischen Täuschung experimentiert. Mit einer vergrößerten Besetzung von "States of Play", die wie ein kleines Orchester wirkt, hat Sebastian Gramss in zwei Konzerten das Publikum auf eine außergewöhnliche Reise durch Klangwelten geführt und ist dabei noch tiefer in das Thema eingedrungen.
Sebastian Gramss‘ Ensemble States of Play im Überblick
Sebastian Gramss‘ Ensemble States of Play
Alte Feuerwache Köln
19. und 20. September 2024
Sendezeit | Di, 03.06.2025 | 21:05 - 22:00 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Jazz Live" |