
Sport
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer! Folgen
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Typen verbindet eine gemeinsame Leidenschaft. Thomas Käsbohrer: Autor, Segler, Blogger, Journalist, der seit seinem Ausstieg aus dem großen Verlag nicht müde wird, das Sommerhalbjahr auf seiner Yacht Levje zu verbringen und Bücher über Abenteuer auf dem Meer und in den Bergen zu schreiben - zuletzt zwei Kroatien-Törnführer. 2014 gründete er den Verlag millemari., wo bis heute etwa 50 Bücher erschienen . Ümit Uzun: Lebenskünster, leidenschaftlicher Segler, Geschäftsführer und Gründer einer der renommiertesten Yachtcharter-Agenturen Deutschlands, sowie von Einfach Meer Media und der gemeinnützigen Organisation Sail for Kids. Kontakte der beiden Protagonisten: Thomas Käsbohrer tkaesbohrer@googlemail.com www.marepiu.blogspot.com www.millemari.de Ümit Uzun: uzun@einfach-meer-media.com www.charterbar-yachting.de www.einfach-meer-media.com www.sailforkids.org
Folgen von Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
-
Folge vom 01.01.2023Wie ein Skipperhirn bei Stress und Gefahr funktioniert.Skipper sind die Ruhe selbst. Stimmt das? Oder sind es ganz andere Faktoren, die unser Gehirn bei Stress und in Gefahrensituationen beeinflussen? Wer bei Gefahr die besseren Entscheidungen trifft und warum die Rambos schlechter dran sind, durchleuchten Thomas und Ümit.
-
Folge vom 25.12.2022Beim Segeln gehen Freundschaften auseinander und Ehen in die Brüche!Was haben Weihnachten und ein Segeltörn gemeinsam? Die Vorfreude. Und den Krach am dritten Tag. Warum ist das so? Ist's an Weihnachten so eng wie auf dem Boot? Thomas und Ümit diskutieren, wieso es nicht immer schön ist, wo es doch grad am schönsten scheint...
-
Folge vom 18.12.2022Segler? Die ticken doch alle gleich.Der eine friert, dem anderen ist warm. Der eine foilt, dem anderen kann es nicht weit und langsam genug gehen. Gleichen wir uns, nur weil ein Tuchfetzen uns alle übers Wasser weht? Ist uns deshalb schon jeder Segler zum Smalltalk hochwillkommen? Thomas und Ümit loten aus, was am Mythos dran ist, der uns verbindet. Und was uns trennt.
-
Folge vom 12.12.2022Reffen, wenn du das erste Mal daran denkst?Jeder kennt ihn, jeder hat ihn parat, den Spruch übers frühe Reffen. Altklug kommt er daher - aber macht er wirklich Sinn? Woher kommt er? Wozu taugt er? Steckt Mythos oder Wahrheit dahinter?