
Sport
Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer! Folgen
Moderne Mythen des Segelns gibt’s wie Sand am Meer. Auszeit unter Segeln - Traum oder Alptraum? Kroatien - ist doch ein Einsteigerrevier! SBF See - reicht doch? Ein Bier für den Skipper - geht immer? Thomas und Ümit tauchen ein in moderne Mythen und folgen ihnen bis auf den Grund. Mal launig. Mal lustvoll. Mal kritisch. Immer faktenbasiert. Und hörenswert. Auch als Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCcduAb_1M-J7bdBzpC5V4ww Thomas und Ümit - zwei unterschiedliche Typen verbindet eine gemeinsame Leidenschaft. Thomas Käsbohrer: Autor, Segler, Blogger, Journalist, der seit seinem Ausstieg aus dem großen Verlag nicht müde wird, das Sommerhalbjahr auf seiner Yacht Levje zu verbringen und Bücher über Abenteuer auf dem Meer und in den Bergen zu schreiben - zuletzt zwei Kroatien-Törnführer. 2014 gründete er den Verlag millemari., wo bis heute etwa 50 Bücher erschienen . Ümit Uzun: Lebenskünster, leidenschaftlicher Segler, Geschäftsführer und Gründer einer der renommiertesten Yachtcharter-Agenturen Deutschlands, sowie von Einfach Meer Media und der gemeinnützigen Organisation Sail for Kids. Kontakte der beiden Protagonisten: Thomas Käsbohrer tkaesbohrer@googlemail.com www.marepiu.blogspot.com www.millemari.de Ümit Uzun: uzun@einfach-meer-media.com www.charterbar-yachting.de www.einfach-meer-media.com www.sailforkids.org
Folgen von Segeln ist Meer! Thomas und Ümit über Fakten und Mythen zum Thema Segeln und Meer!
-
Folge vom 05.12.2022Vertraue keinen Bojen und Moorings!Halten Bojen und Mooringleinen wirklich was sie versprechen? Wie sicher ist es, auf den eigenen Anker zu verzichten und woran erkennt man eine sichere Boje? Geschickt manövriert Ümit seinen heutigen Mythos an Thomas weiter und stellt sich mit ihm der steilen These "Vertraue keinen Bojen und Moorings!"
-
Folge vom 28.11.2022Segeln ist wie fahrrad fahren. Das verlernst Du nicht!Verlernt man das Segeln oder ist es wie beim Fahrradfahren? Frei nach dem Motto "Wenn man es einmal gelernt hat, kann man es immer". Thomas und Ümit stellen sich der Frage was an Fähigkeiten übrig bleibt, wenn man längere Zeit nicht mehr am Ruder stand. Die Folge auf YouTube: https://youtu.be/G5jg2BFjiaM
-
Folge vom 21.11.2022Logbuch führen? Ist doch zeitverschwendung!Ist Logbuch führen zeitverschwendung? Thomas ist ein penibler Logbuch führer. Ümit hingegen hält auf seinen Törns nur gelegentlich alles auf Papier fest. Doch ist Logbuch führen wirklich so wichtig wie teilweise behauptet oder doch nur Zeitverschwenung auf den Törn? Zum Folge als Video Podcast auf YouTube:
-
Folge vom 14.11.2022Seekrank? Werden doch bloß Segelanfänger?Link zur Folge als Video auf YouTube: https://youtu.be/H4__ybos4G4 Thomas und Ümit brüten über ein Thema, das so alt ist wie die Seefahrt. Plagt Seekrankheit nur die Neuen? Oder erwischt sie auch alte Hasen? Und vor allem: Was ist Seekrankheit? Und wie geht man mit ihr um?