Etwas Neues im Segelradio: Die Saison 2022 beginnt mit einer Kooperation. Der Yachthändler und -importeur Enjoy-Yachting startet in Kooperation mit dem Segelradio die 10-teilige Podcast-Serie „Bootskauf von A bis Z“. Die Experten von ENJOY YACHTING sprechen mit Kollegen und Branchen-Insidern zu allen Aspekten beim Kauf neuer und gebrauchter Yachten.\r\n\r\n„Um Himmels willen jetzt ein Boot kaufen?!“ – In der ersten Episode nähern wir uns dem Thema an und sprechen vor allem über die Motivation: Mit dem ersten Gesprächspartner, Meik Lessig, Gründer und Geschäftsführer von ENJOY YACHTING, hinterfragt Moderator Lars Reisberg, warum man überhaupt ein Boot kauft, wie ein passender Händler gefunden wird und welche Rolle Bootsmessen dabei spielen. \r\n\r\nModerator, Lars Reisberg, ist leidenschaftlicher Segler, bei ENJOY YACHTING der Experte für Segelyachten und betreibt mit no-frills-sailing.com einen überaus lesenswerten Segelblog. \r\n\r\nDiese Sendereihe wird von der ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gesponsert und ist daher als Anzeige gekennzeichnet. Sie erscheint als abgeschlossene Reihe in 2022 sowohl im Stream des Segelradios und auch als separate Reihe. Mehr Infos zu unserer Kooperation und zum Segelradio ist auf Segelradio.com zu finden. Alle Kontaktmöglichkeiten zur ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gibt es auf www.enjoy-yachting.de\r\n\r\nModeration und Redaktion: Lars Reisberg, Nachbearbeitung: Hinnerk Weiler
Folgen von Segelradio
75 Folgen
-
Folge vom 16.02.2022Um Himmels willen, Bootskauf
-
Folge vom 07.06.2021Wetterberatung mit Sebastian WacheWind und Wellen, bestimmen beim Segeln ganz erheblich die Reisezeit, zuweilen sogar das Reiseziel selbst. Insbesondere dann, wenn es auf See dann doch anders als erwartet wurde.\r\n\r\nLange mussten Skipper ihre Vorhersagen dazu aus Wolkenbildern, Taupunktkurven und Luftdruckmessungen auf längeren Passagen selbst an Bord aktualisieren. Heute gehören Törnberatungen dank moderner Kommunikationsmittel an Bord zum Alltag und die Vorhersagen der Profis werden immer genauer und pünktlicher. \r\n\r\nDarüber spreche ich mit Sebastian Wache. Der ist dipl. Meteorologe bei der Kieler WetterWelt GmbH und berät dort unter Anderem Segler auf langen, aber auch auf kurzen Törns. \r\n\r\nIch wollte von ihm wissen, wie er zu seinen Vorhersagen kommt und wie die dann zum Segler kommen?\r\n\r\n\r\nMehr zu Sebastians Arbeitsplatz auf https://www.wetterwelt.de
-
Folge vom 01.06.2021Bootsmakeln und See im HerzenWir mögen das Leben in der Schweiz, hin und wieder vermissen wir aber auch mal Norddeutschland. Marie ist jetzt beruflich öfter dort und berichtet von ihren ersten Wochen als Bootsmaklerin und Gelegenheit, über den Bootsmarkt an der Ostsee zu plaudern und die Frage zu stellen, warum eigentlich irgendwo mit einem Boot hinzufahren so viel schöner ist, als irgendwo mit dem Auto hinzufahren. Außerdem: Hinnerk arbeitet jetzt für den Trans Ocean e.V. und sucht für dessen Instagram-Kanal nach Momenten mit #seeimherzen.
-
Folge vom 30.05.2021Nordmännertörn auf den Spuren der WikingerClaus Aktoprak segelte 2018 mit seiner Kamera auf alten Handelswegen der Wikinger kreuz und quer durch die Ostsee. Bei den Dreharbeiten zu seiner Dokureihe: \"Die Route der Wikinger\", fiel ihm bereits damals auf, dass die Navigation der Nordmänner früher eher für Reisen auf der Nordsee entwickelt wurde. Zusammen mit Torsten Mohr, auf einem größeren Schiff, und mit Island als Ziel, geht es in diesem Sommer zur Fortsetzung auf die Reise nach Westen: Weniger dokumentarisch als die Filmtrilogie und mehr unterhaltend, soll das Ergebnis werden. Spannend wird es aber sicher sein. Drei Monate haben beide sich Zeit für die gemeinsame Spurensuche genommen. Ausreichend, sofern die Zwei das mit Westen und Osten unterwegs noch ausdiskutiert bekommen. Jedenfalls verspricht das Abenteuer wieder viele Bilder von Wikingerorten, nordischen Landschaften und Sight-Seeing auf Island und den Färöer Inseln ins Kino zu bringen.\r\n\r\nDie Route der Wikinger: \r\nhttps://millemari.de/shop/filme/segelfilme/route-der-wikinger-die-triologie/\r\n\r\nSonnenstein https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstein_(Wikinger)\r\n\r\nSonnenkompass https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenkompass\r\n\r\nLUVGIER Webseite http://luvgier.de/\r\n\r\nYoutube Kanal https://www.youtube.com/c/ClausAktoprak