
Wirtschaft
Sei doch nicht besteuert! Folgen
Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes. Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten. Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen. In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen. Langweilig wird es trotzdem nicht. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de
Folgen von Sei doch nicht besteuert!
-
Folge vom 12.10.2022#7: 1,5 % Steuern für alles? Was bringt eine Holding-GmbH?Die Holdingstruktur ist seit Jahren in aller Munde. Doch was ist eine Holding überhaupt? Muss man wirklich nur 1,5% Steuern bezahlen? In welchen Fällen macht eine Holding Sinn? Welche Nachteile birgt die Holdingstruktur? Diese und viele weitere Fragen erläutern Fabian "Steuerfabi" Walter und Steuerberater Christian Gebert in der neuen Folge des Podcasts "Sei doch nicht besteuert!".
-
Folge vom 05.10.2022#6: Steuerfabi bei den Promis - Was gibt’s Neues in der Steuerwelt?Warum hat Influencer Jeremy Fragrance seine GmbHs in Grünwald bei München? Welche Tipps haben Christian und Fabi für Basketballer Dennis Schröder? Diese und viele weitere Steuertipps und aktuelle Entwicklungen diskutieren und analysieren Steuerberater Christian Gebert und Fabian "Steuerfabi" Walter in der neuesten Folge des Podcasts "Sei doch nicht besteuert!".
-
Folge vom 28.09.2022#5: Lohnt es sich noch zu arbeiten?Der Mindestlohn steigt und das Bürgergeld wird eingeführt. Lohnt es sich dann überhaupt noch zu arbeiten? Welche Änderungen bringen die Neuerungen mit sich? Diese Fragen diskutieren Fabian "Steuerfabi" Walter und Steuerberater Christian Gebert in der neuesten Folge des "Sei doch nicht besteuert!" Podcasts.
-
Folge vom 21.09.2022#4: Warum dir dein Arbeitgeber ein iPhone 14 kaufen sollte...Du bist Arbeitnehmer und möchtest das neue iPhone 14 haben? In vielen Fällen kann es als Arbeitnehmer sinnvoll sein, dass Handy nicht von seinem Nettolohn zu erwerben sondern hierzu mit dem Arbeitgeber zu sprechen. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, das Handy für deren Arbeitnehmer zu erwerben und es diesem zu überlassen oder zu übereignen. Wie genau das funktioniert und welche Vorteile dies bietet, diskutieren Fabian „Steuerfabi“ Walter und Steuerberater Christian Gebert. Viel Spaß mit der neuen Folge des „Sei doch nicht besteuert!“ Podcasts. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu der aktuellen Folge des Podcasts? Dann schreib uns eine Mail an "podcast@steuerversum.de".