
Wirtschaft
Sei doch nicht besteuert! Folgen
Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes. Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten. Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen. In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen. Langweilig wird es trotzdem nicht. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de
Folgen von Sei doch nicht besteuert!
-
Folge vom 04.01.2023#19: Nie wieder etwas steuerfrei auf eBay verkaufen? - Plattformen SteuertransparenzgesetzDas Plattformen Steuertransparenzgesetz sorgt für Aufregung in Social Media. Was müssen Plattformbetreiber den Finanzbehörden ab 2023 mitteilen und betrifft das Gesetz auch ganz kleine Händler? Wir klären auf und sprechen über die Auswirkungen des Gesetzes. Höre jetzt rein und verkaufe ab sofort legal auf eBay, AirBnB und anderen Plattformen.
-
Folge vom 28.12.2022#18: Neue Steuervorteile für Photovoltaikanlagen: Alles, was du wissen musstLohnen sich Photovoltaikanlagen in 2023 wieder? Können die Einnahmen aus dem Stromverkauf tatsächlich steuerfrei sein? Muss zukünftig keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden? Was hat Steuerfabi mit dieser Gesetzesänderung zu tun?
-
Folge vom 21.12.2022#17: Warum du dieses Jahr noch heiraten solltestFabian und Christian diskutieren, ob es sich aus steuerlichen Gründen lohnt noch in diesem Jahr zu heiraten. Dabei gehen Sie auf die verschiedenen steuerlichen Möglichkeiten ein, die sich durch eine Eheschließung ergeben und erklären, wann es steuerlich Sinn ergibt (noch in diesem Jahr) zu heiraten.
-
Folge vom 14.12.2022#16: KI und Steuern: Wie sich alles verändertIn unserem Podcast diskutieren wir über den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Steuerberaterung und Unternehmen im Allgemeinen. Wir werfen auch einen Blick auf die mögliche Besteuerung von künstlicher Intelligenz und die Besteuerung von Daten im Allgemeinen. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von KI auf die Steuerberatung und die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen in Bezug auf die Besteuerung von KI und Daten. (automatisch erstellt durch Chat-GPT)