Sei doch nicht besteuert!-Logo

Wirtschaft

Sei doch nicht besteuert!

Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes. Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten. Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen. In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen. Langweilig wird es trotzdem nicht. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sei doch nicht besteuert!

151 Folgen
  • Folge vom 29.03.2023
    #31: Das Ende des Steuerparadieses für Big Tech: Müssen Google, Amazon & Co. bald mehr Steuern zahlen?
    Wir diskutieren die bisherigen Möglichkeiten der Konzerne, Steuern zu vermeiden und wie das nun vermieden werden soll. Wir stellen das Zwei-Säulen-Modell der OECD vor, das eine Besteuerung dort vorsieht, wo die Kunden die Dienste nutzen und eine globale Mindestbesteuerung aller Unternehmensgruppen mit einem Jahresumsatz von mindestens 750 Millionen Euro. Wir besprechen auch, welche Unternehmen betroffen sind, wie die Besteuerung ablaufen wird und welche Auswirkungen dies auf die Steueroasen haben wird. Darüber hinaus gibt es spannende Einblicke zum Steuerparadies Schweiz.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.03.2023
    #30: GmbH-Gründung: Chancen, Risiken und praktische Tipps
    In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema GmbH-Gründung. Wir klären, wann es Sinn macht, eine GmbH zu gründen und welche steuerlichen Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Wir erklären, welche Formalitäten du beachten musst und welche Unterlagen benötigt werden. Außerdem gehen wir auf typische Stolperfallen ein und zeigen dir, wie du diese umgehen kannst.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.03.2023
    #29: Sollte man die Erbschaftsteuer erhöhen?
    In dem Podcast geht es um die Themen Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer. Wir diskutieren, ob die aktuellen Freibeträge, Steuersätze und Befreiungen angemessen sind sowie die Fairness der Steuer. Wir beleuchten auch Gestaltungsmöglichkeiten wie vorweggenommene Erbfolge, Schenkungen mit Nießbrauchsvorbehalt, Gelegenheitsgeschenke und Unterhaltszahlungen. Dabei wird insbesondere die Frage diskutiert, ob eine Erhöhung der Erbschaftsteuer sinnvoll ist und welche Auswirkungen dies haben könnte. Der Podcast bietet einen Einblick in die komplexen steuerlichen Regelungen rund um Erbschaft und Schenkung und gibt praktische Tipps, wie man diese Steuern legal minimieren kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.03.2023
    #28: Warum Millionäre zur Miete wohnen!
    In dieser Podcastfolge von "Sei doch nicht besteuert", geht es um die Frage, warum Millionäre oft zur Miete wohnen und sich keine eigene Immobilie für Wohnzwecke anschaffen. Wir diskutieren die Vor- und Nachteile von Mietwohnungen im Vergleich zu eigenen Häusern sowie verschiedene Möglichkeiten, wie man seine Steuerbelastung durch Absetzen von Handwerkerleistungen, haushaltsnahen Beschäftigungsleistungen und -dienstleistungen sowie energetischen Maßnahmen für das Eigenheim reduzieren können. Außerdem erläutern wir, welche Ausgaben für eine selbstgenutzte Immobilie nicht von der Steuer abgesetzt werden können und ob man Miete von der Steuer absetzen kann. Wichtig sind auch die Steuerbegünstigungen für Denkmalschutzimmobilien, in denen man selbst wohnt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X