Sei doch nicht besteuert!-Logo

Wirtschaft

Sei doch nicht besteuert!

Fabian Walter, alias "Steuerfabi" und Steuerberater Christian Gebert, gehören zweifellos zu den Steuerexperten des Landes. Fabian begeistert seit Jahren Millionen Menschen über die sozialen Netzwerke mit steuerlichen Inhalten. Christian ist Steuerberater und geschäftsführender Gesellschafter bei steuerberaten.de, der Steuerkanzlei für digitale Unternehmen. In dem Podcastformat "Sei doch nicht besteuert!", besprechen und diskutieren Fabian und Christian aktuelle steuerliche Themen. Langweilig wird es trotzdem nicht. Du hast Fragen oder Anmerkungen zu dem Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Sei doch nicht besteuert!

151 Folgen
  • Folge vom 21.06.2023
    #43: Sind schwarze Anzüge wirklich nicht steuerlich absetzbar? Steuertricks für Berufskleidung
    In dieser Episode des Podcasts diskutieren wir über das Thema Berufskleidung und die Möglichkeiten, diese von der Steuer abzusetzen. Wir beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten, beginnend mit der Abgrenzung zwischen typischer Berufskleidung und bürgerlicher Kleidung. Die Abgrenzung ist von besonderer Bedeutung, da nur Kosten für typische Berufskleidung, die nahezu ausschließlich beruflich genutzt wird und durch eine Unterscheidungs- oder Schutzfunktion charakterisiert ist, steuerlich absetzbar sind. Zu solcher Kleidung gehören etwa Arbeitsanzüge, Schutzkleidung, Uniformen und Amtstrachten. Im Gegensatz dazu können Kosten für bürgerliche Kleidung, selbst wenn sie ausschließlich im Beruf genutzt wird, nicht steuerlich geltend gemacht werden. Wir besprechen auch zusätzliche abzugsfähige Kosten wie Reinigungskosten für typische Berufskleidung. Diese sind abziehbar, auch wenn die Reinigung in der privaten Waschmaschine erfolgt. Darüber hinaus berücksichtigen wir die steuerlichen Aspekte der Überlassung von Arbeitskleidung durch den Arbeitgeber an den Arbeitnehmer. Die Überlassung typischer Berufskleidung ist steuerfrei, während die Überlassung von bürgerlicher Kleidung als steuerpflichtige Sachlohngewährung gilt. Wir diskutieren auch die jüngste Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) zu diesem Thema. Der BFH hat in einer Entscheidung vom 16. März 2022 (VIII R 33/18, BStBl. II 2022, 614, DStR 2022, 1253) eine restriktive Auslegung dieses Themas vorgenommen. Demnach kann bürgerliche Kleidung, auch wenn sie ausschließlich beruflich genutzt wird, grundsätzlich nicht zu abzugsfähigen Kosten führen. Ausnahmen sind nur möglich, wenn die Kleidung durch ein Firmenemblem oder Ähnliches gekennzeichnet ist und dadurch als typische Berufskleidung eingestuft werden kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.06.2023
    #42: Maximale Steuerersparnisse durch doppelte Haushaltsführung
    Die doppelte Haushaltsführung kann zu sehr hohen Steuerersparnissen von mehreren Tausend Euro pro Jahr führen. Die doppelte Haushaltsführung ist relevant, wenn man aus beruflichen Gründen eine zweite Wohnung unterhält. Sie betrifft Angestellte, Unternehmer, Freiberufler, Landwirte und Vermieter gleichermaßen. Dabei können Kosten für die private Lebensführungskosten, die üblicherweise nicht steuerlich geltend gemacht werden können, doch steuerlich berücksichtigt werden. Mit der doppelten Haushaltsführung können diverse Aufwendungen steuerlich geltend gemacht werden: Mehraufwendungen für Verpflegung, Kosten der Unterkunft inkl. der Wohnungsausstattung, Fahrtkosten und Telefonkosten. Jeder dieser Punkte wird hinsichtlich der Anwendung, Begrenzungen und Ausnahmen analysiert. Wir untersuchen, wann eine doppelte Haushaltsführung vorliegt und was einen eigenen Hausstand ausmacht. Die Rolle des Mittelpunkts der Lebensverhältnisse in der doppelten Haushaltsführung wird ebenfalls erörtert. Schließlich werden Beispiele für typische Szenarien der doppelten Haushaltsführung diskutiert, wie das Wohnen im Elternhaus oder mehrere doppelte Haushaltsführungen bei Ehepartnern. Der Podcast liefert somit eine fundierte und praxisnahe Anleitung zur steuerlichen Berücksichtigung der doppelten Haushaltsführung und zeigt auf, wie Sie Ihre Aufwendungen bestmöglich steuerlich geltend machen können.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.06.2023
    #41: Wegen Steuerhinterziehung ins Gefängnis?
    In dieser Episode beleuchten wir die Frage, wann bei einer Steuerhinterziehung eine Gefängnisstrafe droht. Dies hängt ganz maßgeblich von der Höhe der hinterzogenen Steuer ab. Als Orientierungspunkt gilt hier, dass ab einem hinterzogenen Steuerbetrag von 1 Mio. Euro eine Freiheitsstrafe nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden soll. Wir besprechen auch den komplexen Fall der Cum-Ex-Schlüsselfigur Hanno Berger, der wegen Mitwirkung an Beratungen bei Cum-Ex-Geschäften zu acht Jahren Haft verurteilt wurde. Dabei gehen wir auf die zugrunde liegenden Mechanismen des Cum-Ex-Handels ein und erklären, wie diese zur Erstattung von Kapitalertragsteuern führen konnten, die nie gezahlt wurden. Der Cum-Ex-Skandal und seine Konsequenzen für prominente Persönlichkeiten wie Olaf Scholz, den damaligen Hamburger Bürgermeister und heutigen Bundeskanzler, werden ebenso diskutiert. Wir beleuchten seine mutmaßliche Rolle bei der Vermeidung von Millionen-Rückforderungen gegen die Warburg Bank, die ebenfalls in den Skandal verwickelt war. Fabian teilt spannende Einblicke von der re:publica, wo er als Speaker auch über Steuergestaltungen mit ausländischen Gesellschaften gesprochen hat. Im weiteren Verlauf der Episode stellen wir die Unterschiede zwischen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten im Steuerrecht dar und erklären, welche Strafen bei vorsätzlicher Steuerverkürzung drohen. Beispiele aus der Praxis helfen dabei, die Komplexität der rechtlichen Situation zu verdeutlichen. Wir gehen auch auf die Schwere von Steuerhinterziehungsfällen und die damit verbundenen Straferwartungen ein, insbesondere wenn Steuern in großem Ausmaß verkürzt werden. Wie Sie sich im Falle einer Anschuldigung wegen Steuerhinterziehung verhalten sollten und welche Faktoren das Strafmaß beeinflussen können, wird ebenfalls diskutiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.05.2023
    #40: Wenn der Streit mit dem Finanzamt im Gerichtssaal endet - so klagt man gegen das Finanzamt
    Wie kann man sich gegen das Finanzamt wehren? Wann ist es sinnvoll eine Klage zu erheben? Wir erörtern, wann das Finanzgericht im Rechtsbehelfsverfahren relevant wird und wie die Erfolgsaussichten für ein Finanzgerichtsverfahren stehen. Dabei als Gast ist Dr. Thomas Keß, Richter am Niedersächsischen Finanzgericht. Der zweite Teil des Podcasts konzentriert sich auf die Tax Law Clinic, die dazu dient, das Interesse von Studierenden am Steuerrecht zu wecken, praktische steuerliche Probleme zu lösen und die Qualität der Steuerberatung zu sichern. Sie trägt auch zur Sicherung des Steueraufkommens bei und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit und Vernetzung von Studierenden mit Berufsträgern. Prägende Urteile und Fälle, die die Vielfalt des Steuerrechts in der Praxis illustrieren, runden das Gespräch ab.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X