Im ersten Teil von "Inside Serie" ging es um die Entstehung und Herstellung von Serien. In dieser zweiten Spezialausgabe von Serienreif reden wir übers Geld: Serien sind ein Riesengeschäft. Die Umsätze steigen trotz Teuerung und Krise. Wer sind die großen Player im Seriengeschäft? Wo werden die Preise gemacht? Was kostet eine Serienlizenz? Gibt es – wie überall sonst – auch im Streaming-Business einen Fachkräftemangel?
Andrea Bogad-Radatz, Hauptabteilungsleiterin für Serien und Film im ORF, erklärt Doris Priesching und Michael Steingruber, wie das internationale Geschäft mit den Serien funktioniert.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kultur & GesellschaftKino
Serienreif Folgen
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Folgen von Serienreif
187 Folgen
-
Folge vom 15.02.2024Inside Serie (2/2): Das große Geschäft mit den Serien
-
Folge vom 01.02.2024Inside Serie (1/2): Wie wird eigentlich eine Serie gemacht?Mehr als 500 Serien kommen jährlich allein in den USA auf den Markt. Serien und Streaming ist ein internationales Milliardenbusiness. In dieser Spezialausgabe von Serienreif folgen wir dem Weg der Serie: Von der Idee zum Endkunden. Andrea Bogad-Radatz, Hauptabteilungsleiterin für Serien und Film im ORF erklärt Doris Priesching und Michael Steingruber, wie das internationale Geschäft mit den Serien funktioniert. Teil 1: Alles über die Entstehung und Produktion von Serien.
-
Folge vom 18.01.2024"True Detective" bis "The Regime": Die Serientrends 2024Das Serienjahr startet großartig: Die neue Staffel von "True Detective: Night Country" mit Jodie Foster und Kali Reis erfüllt alle Erwartungen. Der nächste Marvel-Hammer "Echo" tut mit einer hervorragenden Hauptdarstellerin zumindest nicht ganz weh. Was kommt noch? Die "Serienreif"-Hosts Doris Priesching und Michael Steingruber blicken auf ein Jahr voller Serienhighlights.
-
Folge vom 21.12.2023Die Tops und Flops des Serienjahres 2023Das Serienjahr neigt sich dem Ende zu, Zeit für die große Bilanz. Die beiden größten Highlights waren bestimmt "Succession" und "The Last of Us". Aber auch andere Serien verdienen Würdigung. Welche das sind und welche man getrost von der Watch-List streichen kann, besprechen Michael Steingruber und Margit Ehrenhöfer gemeinsam mit Serienfans aus der STANDARD-Redaktion. Sie verraten auch ihre überraschendsten Neuentdeckungen 2023 und ihre Wünsche ans Serienchristkind.