Als Kendall Roy, Sohn des mächtigen Medienmoguls Logan Roy, musste Jeremy Strong in "Succession" durch viele tiefe Täler. Wie ernst es ihm damit war, zeigte sich erst im Nachhinein. Strong spielte den leidgeprüften Sohn nicht nur für die hochdotierte HBO-Serie, er lebte die Figur und praktizierte damit eine Schauspielmethode, die ebenso berühmt wie berüchtigt ist: Method Acting oder auch Stanislawski-Methode. Die Theaterwissenschafterin Anke Charton erklärt, was es damit auf sich hat und stellt die Sinnhaftigkeit in Frage. Doris Priesching und Michael Steingruber stellten Fragen.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kultur & GesellschaftKino
Serienreif Folgen
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Folgen von Serienreif
187 Folgen
-
Folge vom 22.06.2023Kunst oder Wichtigtuerei? Method Acting bei "Succession"
-
Folge vom 08.06.2023Mit der Serie Yellowjackets in der Wildnis überlebenIn der Serie Yellojackets stürzt das Flugzeug einer Mädchen-Fußball-Mannschaft in der kanadischen Wildnis ab. Bevor sie nach anderthalb Jahren gerettet werden, müssen sich die Überlebenen durschlagen: Nahrung und Unterschlupf finden, sich gegen wilde Tiere behaupten und dabei mental halbwegs gesund bleiben. Was die Protagonistinnen richtig machen und wo sie anders hätten agieren sollen, erklärt Survival-Trainer Wolfgang Hausch im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 25.05.2023Wie schwierig ist es, mit Geld um sich zu werfen, Barbara Meier?In der Puls-4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" unterstützt Barbara Meier Gründerinnen und Gründer beim Start ins Unternehmertum. Welcher Start-up-Idee die Neo-Investorin, Schauspielerin, Buchautorin und Siegerin bei "Germanys Next Topmodel" den Vorzug geben würde, wieso es hilft, in der Schule zu lernen, und wie Heidi Klum sich ihr gegenüber verhalten hat, hören Sie in "Serienreif", dem STANDARD-Podcast über Serien, im Gespräch mit Doris Priesching und Michael Steingruber. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
-
Folge vom 11.05.2023Karriere mit Serie? Was wir aus "Succession" und "The Consultant" lernen könnenIn der Serie "Succession" tut sich der Patriarch und Medienmogul Logan Roy damit schwer, seine Nachkommen an die Macht zu lassen, in "The Consultant" geht Christoph Waltz als aalglatter Unternehmensberater buchstäblich über Leichen. Wie viel Wahrheit in den überzeichneten Darstellungen steckt und was man sich von den beiden Produktionen fürs eigene Berufsleben mitnehmen kann, erklärt Karin Bauer, Leiterin des STANDARD-Karriereressort, im STANDARD-Podcast über Serien mit Doris Priesching und Michael Steingruber.