Zum Tod des Musikanten und Filmemachers Sepp Eibl wiederholen wir eine Veranstaltung im Studio 2 des Funkhauses München vom 23. Juli 2004. Anlässlich seines 70. Geburtstags hatte ihn Evi Strehl zusammen mit seinen Musikfreunden eingeladen. Und Eibl prägte diesen "Treffpunkt Volksmusik" auf seine Weise. So wie er gelebt hat, ist er gestorben: Bis kurz vor seinem Tod am 10. August hat er noch auf seiner Gitarre gespielt.

VolksmusikRegionales
Servus! Musik und Gäste Folgen
Jeden Freitag begrüßt Evi Strehl von 15 bis 17 Uhr Studiogäste aus dem Bereich der Volksmusik, Mundart und Tradition aus ganz Bayern. Im BR Heimat-Studio wird geratscht - und Musik gibt's natürlich auch. Schließlich sind viele ihrer Gäste selbst Musikanten und kennen sich mit Heimat, Brauchtum und Musik bestens aus. Dieser Podcast wurde zum 1. September 2023 eingestellt.
Folgen von Servus! Musik und Gäste
14 Folgen
-
Folge vom 25.08.2023Zum Tod von Sepp Eibl
-
Folge vom 25.08.2023Auf Wiederhören, Ade und Pföigott mitanandaBR Heimat-Moderatorin Evi Strehl verabschiedet sich von den BR Heimat-Hörern: Deshalb gibt's heut in ihrer letzten Sendung Ausschnitte von besonderen Sendungen der vergangenen 15 Digitalradio-Jahre sowie von Stofferls Wellmusik.
-
Folge vom 18.08.2023Wanderlieder und Zitherklänge mit Evi StrehlIn "Servus" erklingen Wanderlieder wie z.B. "Im Frühtau zu Berge" und "Auf, auf Ihr Wandersleut". Früher wurden sie noch in der Schule gesungen - heute erklingen sie auf BR Heimat. Dazu gibt's Zithermusik von Rudi Knabl bis zu heutigen Interpreten.
-
Folge vom 17.08.2023Lieder, Tänze und Jodler aus der Sammlung des Anton Ritter von Spaun, Wien 1845'Bairische Volksmusik aus der Zeit von Franz Schubert' ' Lieder, Tänze und Jodler aus der Sammlung des Anton Ritter von Spaun, Wien 1845, ist eine ganz besondere CD. Ausgewählt und eingerichtet hat sie Karl Graml. Diese frühe Dokumentation des volksmusikalischen Lebens' war bahnbrechend, da Spaun als erster auch die Gewährsleute und den historischen Hintergrund der Lieder festhielt. | Wdh. vom 27.7.2018