Shortcut – Schneller mehr verstehen-Logo

Nachrichten

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen

251 Folgen
  • Folge vom 08.05.2025
    War dein Uropa ein Nazi?
    Die wenigsten Deutschen wissen, was ihre Vorfahren unter Adolf Hitler getan haben. SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer erklärt, wie man auf Spurensuche geht und warum gerade junge Leute das NS-Tabu brechen wollen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge:Anleitung und Links, um mehr über die eigene Familiengeschichte herauszufinden: Waren Ihre Vorfahren Nazitäter?https://www.spiegel.de/geschichte/familiengeschichte-im-nationalsozialismus-waren-ihre-vorfahren-nazi-taeter-a-dea82e03-f2b1-4c5f-aa04-be38d6550491  SPIEGEL Deep Dive mit der Holocaust-Überlebenden Eva Umlauf: »Die Zukunft bin nicht ich, die Zukunft sind die jungen Leute« https://www.spiegel.de/geschichte/eva-umlauf-ihre-fragen-an-eine-der-letzten-holocaust-ueberlebenden-a-19ae8fd6-ac29-438c-a5a5-5b27087563ce?d=1746538252 Statamic-Beschreibung aus Artikel übernehmen Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   Links zur Folge:Anleitung und Links, um mehr über die eigene Familiengeschichte herauszufinden: Waren Ihre Vorfahren Nazitäter?  https://www.spiegel.de/geschichte/familiengeschichte-im-nationalsozialismus-waren-ihre-vorfahren-nazi-taeter-a-dea82e03-f2b1-4c5f-aa04-be38d6550491   SPIEGEL Deep Dive mit der Holocaust-Überlebenden Eva Umlauf: »Die Zukunft bin nicht ich, die Zukunft sind die jungen Leute« https://www.spiegel.de/geschichte/eva-umlauf-ihre-fragen-an-eine-der-letzten-holocaust-ueberlebenden-a-19ae8fd6-ac29-438c-a5a5-5b27087563ce Susanne Beyers Buch “Kornblumenblau” – Der geheimnisvolle Tod meines Großvaters 1945 und die Frage, was er mit den Nazis zu tun hatte. Eine Spurensuche Affiliate-Link https://www.amazon.de/dp/3421070423/?tag=spbook-21 ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Kolja Fach, Kim Höbel ► Redaktionelle Leitung: Dennis Deuermeier, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Christian Weber ► Social Media: ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.05.2025
    Merz muss los: Wie der Kanzler den Fehlstart überwinden will
    An Tag eins reist Friedrich Merz gleich ins Ausland. Der Schock der holprigen Kanzlerwahl sitzt noch tief. Wie sehr belastet ihn dieser Fehlstart? Das beantwortet Melanie Amann aus der SPIEGEL-Chefredaktion.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Neue Bundesregierung: So will Dobrindt die Grenzkontrollen verschärfen  Wahl zum Bundeskanzler: Vielleicht hat Merz ja jetzt verstanden  Besuch im Élysée-Palast: Merz betont nach Treffen mit Macron deutsch-französische Partnerschaft    ► Host: Regina Steffens   ► Redaktion: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann   ► Produktion: Sven Christian   ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media: Natascha Gmür   ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.05.2025
    Kanzler Friedrich Merz: So kam es zum Wahl-Fail im Bundestag
      Eigentlich war alles klar: der Koalitionsvertrag unterschrieben, die Minister nominiert. Doch die Kanzlerwahl wurde für Friedrich Merz zum Drama. SPIEGEL-Redakteur Konstantin von Hammerstein berichtet aus dem Bundestag.  Alle Infos zur Kanzlerwahl findet ihr hier im Liveblog des SPIEGEL  Außerdem könnt ihr hier einen Meinungsbeitrag zur zunächst gescheiterten Wahl lesen  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.   Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    ► Host: Maximilian Sepp  ► Redaktion: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann  ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion: Natascha Gmür, Kolja Fach  ► Social Media: Philipp Kübert  ► Musik: Above Zero    ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.05.2025
    AfD »gesichert rechtsextremistisch«: So tickt die neue Fraktion
    Die AfD hat im Bundestag so viele Sitze wie noch nie und will »zwei Gänge hochschalten«. Wer prägt die Fraktion und welche Rolle spielt völkisches Gedankengut? SPIEGEL-Redakteurin Ann-Katrin Müller ordnet ein.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein  So begründet der Verfassungsschutz die AfD-Einstufung  Warum die AfD jetzt noch aggressiver werden will Die Akte AfD: Die Skandale von Krah, Bystron und Höcke   SPIEGEL-Recherche über Teenager im Terrornetz bei Telegram  ► Host: Regina Steffens  ► Redaktion: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann, Jannis Schakarian  ► Produktion: Sven Chrisitian  ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Social Media: Philipp Kübert  ► Musik: Above Zero  ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X