Shortcut – Schneller mehr verstehen-Logo

Nachrichten

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen

328 Folgen
  • Folge vom 18.09.2025
    Charlie Kirk: Die Fakten sagen etwas anderes als Donald Trump
    Warum wurde Charlie Kirk ermordet? Die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Täter Tyler Robinson ergeben erste Ansatzpunkte. Donald Trump und seine Anhänger nutzen die Debatte, um politische Gegner unter Druck zu setzen.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:   Trump vs. Late-Night-Talker: Wie Jimmy Kimmels Absetzung die USA aufwühlt  Anhörung des mutmaßlichen Kirk-Mörders: Vor dem Richter murmelt er nur drei Wörter  Nach Attentat auf Charlie Kirk: »Es könnte landesweit zu Unruhen kommen«  Podcast Trumps Amerika: Wie das Attentat auf Charlie Kirk die USA weiter polarisiert    ►►►     ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Timo Lehmann ► Redaktion: Marco Kasang  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber  ► Postproduktion: Marco Kasang, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero    ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 17.09.2025
    Israels Armee in Gaza-Stadt, Genozid-Vorwurf von Uno-Kommission
    Israels Truppen marschieren in Gaza-Stadt ein. Sie sollen die Hamas schwächen und Geiseln befreien. Selbst der Armeechef hält das Vorgehen für zu gefährlich, doch Benjamin Netanyahu setzt voll auf militärische Eskalation. Unterdessen erhebt eine von der Uno eingesetzte Kommission den Vorwurf des Völkermords gegen Israel.   Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:    Israels neue Bodenoffensive in Gaza-Stadt: »Wenn es unser Schicksal ist, zu sterben, dann ist es so«  Wegen Gazakrieg: EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor   Heftige Angriffe: Israelisches Militär startet laut Netanyahu »intensive Operation« in Gaza-Stadt  Attacke in Katar: Kennt Israel keine roten Linien mehr?     ►►►     ► Host: Katharina Zingerle  ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  ► Produktion: Christian Weber, Natascha Gmür  ►Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber,  ► Social Media:  Simon Schoo  ► Musik: Above Zero   ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 16.09.2025
    Marsalek exposed: Ex-Wirecard-Manager als Agent in Moskau
    Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. »Sein Handy loggt sich regelmäßig an der FSB-Zentrale ein«, sagt SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger. Hier berichtet er von Marsaleks neuem Leben in Moskau und weiteren Ergebnissen der investigativen Recherche.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.   ►►►     Der mutmaßliche Wirecard-Betrüger Jan Marsalek geht beim russischen Inlandsgeheimdienst offenbar ein und aus. SPIEGEL-Reporter Roman Lehberger berichtet.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.    Links zur Folge:  Der ganze Text zu allen neuen Enthüllungen: Der Spion, der in die Kälte ging Podcast »Firewall«: Tarnname »Alexander Nelidow«Making of: So spürte der SPIEGEL den flüchtigen Jan Marsalek auf ► Host: Regina Steffens   ► Gast: Roman Lehberger   ► Redaktion: Kim Ly Lam   ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann   ► Produktion: Fabius Leibrock   ► Postproduktion:  Marco Kasang, Kim Ly Lam, Christian Weber   ► Social Media:  Simon Schoo   ► Musik: Above Zero     ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2025
    Ungerechte Rente? Drei Ideen für eine faire Reform
    Ohne baldige Reform wird das deutsche Rentensystem eine Zumutung für junge Menschen. Dabei gibt es längst faire und erprobte Ideen – die Regierung muss sich nur an die Umsetzung trauen.  Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.    »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.     Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.      Links zur Folge:   So könnte Deutschland die Rente gerechter machen  DIW-Chef Fratzscher über Generationengerechtigkeit: »Wir sollten ein verpflichtendes soziales Jahr für alle Rentner einführen«  Generationengerechtigkeit: Schluss mit dem Boomer-Bashing     ►►►       ► Host: Maximilian Sepp  ► Gast: Benjamin Bidder  ► Redaktion: Kim Ly Lam, Florian Hofmann  ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann  ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Florian Hofmann, Katharina Zingerle, Philipp Fackler  ► Social: Simon Schoo  ► Musik: Above Zero     ►►►    Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X