Deutschland erfüllt seine Nato-Verpflichtungen nur durch das Sondervermögen, das ist aber bald aufgebraucht. SPIEGEL-Reporter Matthias Gebauer erklärt, wofür das Geld woher es künftig kommen könnte. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Streit über Verteidigungsausgaben: Der Wehrschwindel Europas Sicherheit: Kriegsbereit in 100 Jahren So wollen die Nato-Staaten die Ostsee überwachen ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Kolja Fach, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
252 Folgen
-
Folge vom 24.01.2025Bundeswehr: Wer zahlt die Rechnung für die deutsche Sicherheit?
-
Folge vom 23.01.2025Elektronische Patientenakte: anfällig oder überfällig?Arztbesuche ohne Zettelwirtschaft, bessere Behandlung dank KI: Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt und soll viele Vorteile bieten. SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller lehnt sie ab – und erklärt, was auf uns zukommt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Warum Martin U. Müller keine elektronische Patientenakte will Was Sie über die elektronische Patientenakte wissen müssen SPIEGEL-Leitartikel: »Das mit der Digitalisierung kann Deutschland einfach nicht« ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Kolja Fach, Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Benjamin Braden, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Christian Weber ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 22.01.2025Wohin führt die Waffenruhe in Gaza?Das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israels Regierung und der Hamas sorgt für Erleichterung auf beiden Seiten. SPIEGEL-Reporterin Juliane von Mittelstaedt erklärt, welche Szenarien es jetzt gibt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Details zur Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas: Ein brüchiger Deal Wie mächtig ist die Hamas nach dem Waffenstillstand noch? Der nützliche Krieg: Die »Acht Milliarden«-Folge mit SPIEGEL-Korrespondent Thore Schröder ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Katharina Wulff, Katharina Zingerle ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Christian Weber ► Social Media: Fabius Leibrock ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 21.01.2025TikTok-Sperre: Trumps Kehrtwende und die FolgenOffline, dann wieder online, jetzt auf Trumps Agenda: Wird TikTok in den USA gesperrt oder doch verkauft? SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth erklärt den Sinneswandel des US-Präsidenten und die Auswirkungen bis nach Europa. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Reaktionen auf mögliches Verbot in den USA: Wovon TikToks Zukunft in den USA jetzt abhängt Kampf um soziale Netzwerke: Warum ein TikTok-Verbot heuchlerisch wäre Erlasse im Minutentakt: Diese Dekrete hat Trump unterzeichnet ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler, Andreas Landberg ► Social Media: Fabius Leibrock ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.