Der chinesische Onlinehändler Temu bietet Produkte millionenfach zu Billigpreisen an und will damit Amazon verdrängen. SPIEGEL-Redakteurin Katharina Koerth erklärt, was die Plattform anders und erfolgreich macht. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier gehts zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Das steckt hinter der Trend-App Temu Chinesische Online-Händler greifen Amazon an Was taugen die Produkte von Temu? ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Luana Partimo, Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ronja Bachofer ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
294 Folgen
-
Folge vom 27.08.2024Temu: Ramsch oder Revolution des Online-Shoppings?
-
Folge vom 26.08.2024Haben Vollzeitjobs in Zukunft nur vier Arbeitstage?Viele Deutsche würden gern weniger arbeiten – sofern der Lohn gleich bleibt. SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann erklärt, wo die Viertagewoche an Grenzen stößt und was vielen Beschäftigten stattdessen helfen würde. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Die SPIEGEL-Recherche zur Viertagewoche: Vier Tage reichen, oder? ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Natascha Gmür, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Natascha Gmür ► Ton: Christian Weber ► Schnitt: Ilyass Allaoui ► Musik: Above Zero+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 23.08.2024Ostdeutschland holt auf – aber reicht das?Vermögen, Einkommen, Erbe: Ostdeutsche stehen oft schlechter da als Westdeutsche. Aber: Ostdeutschland holt auf. SPIEGEL-Redakteur Peter Maxwill erklärt, wie groß die Unterschiede sind und wo der Osten vorne liegt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Datenanalyse: Die Mauer ist noch immer nicht weg Gastbeitrag von Soziologe Steffen Mau: Eine Phantomgrenze durchzieht das Land Intel: Ist das »Wunder von Magdeburg« in Gefahr? ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ronja Bachofer ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Benjamin Eckert, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 22.08.2024Bezahlkarte für Asylsuchende: Versprechen vs. RealitätDie Bezahlkarte für Asylsuchende soll Überweisungen ins Ausland verhindern und Behörden entlasten. In einigen Kommunen ist sie seit drei Monaten im Einsatz. SPIEGEL-Redakteurin Katherine Rydlink zieht ein ernüchterndes Resümee. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Wo die neue Bezahlkarte für Geflüchtete funktioniert – und wo nicht ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Aloui & Ronja Bachofer ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian & Yasemin Yüksel ► Produktion: Sven Christian & Philipp Fackler ► Postproduktion: Ilyass Aloui & Ronja Bachofer ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.