Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Talks war die Rede von dem Attentat auf Reagan 1983, es fand aber 1981 statt. Bezüglich des Attentats auf Robert Fico war ein Satz missverständlich: Es ging nicht um seine Wahl, sondern nach dem Attentat auf ihn gewann seine Partei bei den Europawahlen keine Stimmen hinzu. Daher haben wir die entsprechenden Stellen entfernt. Links zur Folge: Meinung: Amerika hat die Wahl Video: »Das Entsetzen und der Schmerz waren echt« Die wichtigsten Beiträge auf spiegel.de ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
251 Folgen
-
Folge vom 15.07.2024Wie sehr nutzen Trump die Bilder vom Attentat?
-
Folge vom 12.07.2024Cyberstalking erkennen und verhindernStalker können tief in das digitale Leben ihrer Opfer eindringen. Was beim Verdacht auf Cyberstalking zu tun ist und wie man sich am besten vor Übergriffen schützt, erklärt SPIEGEL-Redakteur Patrick Beuth. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht’s zur Umfrage. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Cyberstalking: So erkennen und stoppen Sie heimliche Überwacher Eine Stalking-Betroffene erzählt: »Mein Ex hätte beim Geheimdienst arbeiten können« No Stalk App Frieda-Beratungszentrum für Frauen ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Natascha Gmür, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Benjamin Braden, Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 11.07.2024Mieten-Horror: Warum Wohnen immer teurer wird und wer profitiertViele Menschen ächzen unter steigenden Mietpreisen und müssen an anderer Stelle sparen. Machen sich Vermieter die Taschen voll, oder sind andere Faktoren schuld? SPIEGEL-Redakteur Henning Jauernig klärt auf. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Warum Investoren die Immobilienkrise abhaken können – Mieter aber nicht Mieter in Not: »Ich wünsche mir nur, dass ich duschen kann« Wo die Mieten in Deutschland am höchsten sind – und wo am niedrigsten ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Sven Christian ► Soundmischung: Philipp Fackler ► Postproduktion: Benjamin Eckert +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 10.07.2024Bürgergeld: Viel Peitsche, wenig ZuckerbrotDas Bürgergeld ist seit seiner Einführung hart umkämpft. Jetzt kommen Verschärfungen. SPIEGEL-Redakteur Florian Diekmann ordnet ein, was das Bohei bringt. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Analyse von Florian Diekmann Gastbeitrag von Bernd Fitzenberger: Warum eine Abschaffung des Bürgergelds nicht helfen würde ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.