Früher verglich er Trump mit Hitler, jetzt ist J.D. Vance der Vizekandidat der Republikaner. Einer gibt den Hardliner, einer den Versöhner. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke berichtet vom Parteitag in Milwaukee. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Sechs Fakten über J.D. Vance »Idiot« und »Amerikas Hitler«: Was J.D. Vance über Donald Trump sagte. Marc Pitzke über den Parteitag der Republikaner Shortcut nach dem Trump-Attentat ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui ► Musik: Above Zero+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Nachrichten
Shortcut – Schneller mehr verstehen Folgen
Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Dafür laden Regina Steffens und Maximilian Sepp Kolleginnen und Kollegen aus dem SPIEGEL ein und stellen ihnen die Fragen, die wirklich interessieren. Wir schauen hinter die Schlagzeilen und wollen verstehen: Wie hängt das zusammen und was können wir tun?»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen Neue Folgen gibt es von Montag bis Freitag hier und überall, wo es Podcasts gibt. Und auch auf YouTube.
Folgen von Shortcut – Schneller mehr verstehen
250 Folgen
-
Folge vom 18.07.2024J.D. Vance: Ist dieser Mann schlimmer als Donald Trump?
-
Folge vom 17.07.2024»Köpfe einschlagen, Blut wird fließen« – So droht China TaiwanChina bedroht Taiwan – und damit eine Demokratie. Und den wichtigsten Mikrochip-Produzenten der Welt. SPIEGEL-Redakteur Cornelius Dieckmann war vor Ort und erklärt, warum der Konflikt ein Problem für die ganze Welt ist. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui, Lara Schulschenk ► Redaktionelle Leitung: Sandra Sperber ► Produktion: Sven Christian ► Postproduktion: Philipp Fackler ► Musik: Above Zero +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 16.07.2024Taylor Swift und das System hinter ihrem HypeTaylor Swift orchestriert ihren Hype in immer neue Höhen, aktuell mit ihrer »Eras«-Tour. Dahinter steht ein musikalischer und wirtschaftlicher Superplan. SPIEGEL-Redakteur Andreas Borcholte erklärt Swifts perfekte Choreografie. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. Links zur Folge: »Eras Tour« in Deutschland: Der ultimative Guide zu Taylor Swifts Welttour zum Mitreden Warum Konzerttickets immer teurer werden Größter Popstar des Planeten: Die geheime Welt der Taylor Swift ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian, Yasemin Yüksel ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür ► Musik: Above Zero Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 15.07.2024Wie sehr nutzen Trump die Bilder vom Attentat?Die Schüsse von Pennsylvania haben die Welt erschüttert. Ob die Gewalt in den USA nach dem Anschlag eskaliert und wie Donald Trump sich nun inszeniert, erklärt SPIEGEL-Redakteur Mathieu von Rohr. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version des Talks war die Rede von dem Attentat auf Reagan 1983, es fand aber 1981 statt. Bezüglich des Attentats auf Robert Fico war ein Satz missverständlich: Es ging nicht um seine Wahl, sondern nach dem Attentat auf ihn gewann seine Partei bei den Europawahlen keine Stimmen hinzu. Daher haben wir die entsprechenden Stellen entfernt. Links zur Folge: Meinung: Amerika hat die Wahl Video: »Das Entsetzen und der Schmerz waren echt« Die wichtigsten Beiträge auf spiegel.de ► Host: Lara Schulschenk ► Redaktion: Ilyass Alaoui ► Redaktionelle Leitung: Jannis Schakarian ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Ilyass Alaoui, Philipp Fackler ► Musik: Above Zero »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.