Unser Gehirn hat es schwer: Kaum eine Minute, in der wir nicht abgelenkt werden. Bestseller-Autorin Cordula Nussbaum erklärt, wie wir vor allem auf die Reize anspringen, die uns guttun. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Kopf voll, Hirn leerHomepage: kreative-chaoten.com Smarter leben:Konzentration: Wie lassen wir uns weniger ablenken?Alltagsplanung: Mehr Zeit für das, was wichtig ist+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
342 Folgen
-
Folge vom 09.02.2024Reizüberflutung: Klarer Kopf trotz Alltagsstress (Mit Cordula Nussbaum)
-
Folge vom 02.02.2024Präkrastination: Warum wir nicht alles sofort erledigen sollten (Mit Katherine Rydlink)Viele Menschen schieben Aufgaben vor sich her. Doch es gibt auch den Drang, To-dos vorschnell abzuhaken. Was ›Präkrastinieren‹ von effizientem Arbeiten unterscheidet, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Katherine Rydlink in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:SPIEGEL.de:Der ungesunde Drang, alles aufschieben zu müssenWenn Aufschieben krank machtWarum Aufschieben manchmal beim Lernen hilft Smarter leben:Gelassenheit: Wie werden wir geduldiger?Zeitmanagement: Wie uns mehr Zeit für das bleibt, was wirklich wichtig ist Hinweis: In einer früheren Version dieser Folge hatten wir fälschlicherweise davon gesprochen, dass die Teilnehmenden des Rosenbaum-Experiments zwei Eimer tragen mussten. Wir haben den Fehler korrigiert.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 26.01.2024Familie: Wie Eltern die Geschwisterbeziehung der Kinder stärken (Mit Eliane Retz)Geschwister lieben sich und streiten viel. Ob eine tiefe Verbindung zwischen den Kindern entsteht, liegt auch am Erziehungsstil. Pädagogin und Autorin Eliane Retz erklärt, worauf Eltern achten können. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: dr-retz.deInstagram: @Dr.RetzelBuch: Wild Family Smarter leben:Bindungsorientierte Erziehung: Konflikte liebevoll lösenErziehung: Grenzen setzen ohne SchimpfenFamilie: Eltern sein, Liebespaar bleiben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 19.01.2024Selbstvertrauen: Entspannt und souverän vor anderen sprechen (Mit Thomas Friebe)Ob auf Familienfeiern, in Meetings oder Vorstellungsrunden: Beim Reden zu überzeugen, lässt sich üben. Profi-Sprecher und Präsentationscoach Thomas Friebe erklärt, was bei Redeangst hilft und wie wir souveräner wirken. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: Thomasfriebe.comYouTube: @SprecherThomasFriebePodcast: Auftreten – Präsentieren – Überzeugen Smarter leben:Stimme: Wie klingen wir charismatisch und überzeugend?Kommunikation: Mit diesen Worten liegen wir (fast) immer richtig?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.