Krisen können wir nicht weglachen. Aber eine humorvolle Haltung hilft, psychisch stabil zu bleiben. Das zeigt auch die Forschung. Worauf es ankommt, sagt Neurologe und Bestsellerautor Volker Busch. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: drvolkerbusch.de Buch: kopf-hoch.online Podcast: Gehirn gehört Smarter leben:Humor: Wie werden wir witziger? Resilienz: Wie wir Krisen besser bewältigen?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
342 Folgen
-
Folge vom 26.04.2024Mentale Gesundheit: Wie uns Humor durch Krisen hilft (Mit Volker Busch)
-
Folge vom 19.04.2024Streitkultur: Wie besprechen wir heikle Themen mit Familie und Freundeskreis? (Mit Katty Nöllenburg)Gendern, der Nahostkonflikt, Corona oder vegane Ernährung – solche Themen werden schnell zum Partycrasher. Über heikle Themen zu diskutieren, ist immer schwierig. Gehen die Meinungen im eigenen Umfeld auseinander, wird es noch komplizierter. Wie wir trotzdem ins Gespräch kommen, erklärt Mediatorin Katty Nöllenburg. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Noellenburg.com So diskutieren Sie an Weihnachten mit dem rassistischen Onkel Wie wir Freundschaften pflegen – und wann es Zeit ist, sie zu beenden+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 12.04.2024Meal Prep: Abwechslungsreich vorkochen ohne Stress (Mit Lena Merz)Wer vorkocht, kann sich gesünder ernähren, Zeit und Geld sparen. »Für mich bedeutet Meal Prep, mir mein Leben und mein Kochen leichter zu machen«, sagt Rezeptentwicklerin und Kochbuchautorin Lena Merz. Wie wir alle einen Weg finden, häufiger unser Essen vorzubereiten, erklärt sie in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Bücher:Meal Prep Meal Prep für Mamis Homepage: lenamerz.de Smarter leben:Intuitiv kochen: Wie schmeckt’s auch ohne Rezept? Günstig kochen: Viel Geschmack für wenig Geld+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 05.04.2024Allgemeinwissen: Wie wir alle Mathe verstehen können (Mit @mathe_mind)»Mathe kann jeder!«, sagen die TikToker Johannes Mensing und Josef Naber. In dieser Folge erklären sie, welche Rechnungen wir im Alltag draufhaben sollten – und wie wir sie verstehen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Buch: Mathe kann jeder Instagram: @mathe_mind TikTok: @mathe_mind Homepage: https://www.mathe-mind.de/ Smarter leben:Allgemeinbildung: Wie wir uns mehr Wissen aneignen Gedächtnis: Wie behalte ich mehr Dinge im Kopf? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.