Stundenlang aufräumen? Nicht nötig. Mit ein paar kurzen Routinen und sinnvollen Putzplänen sorgen wir schnell für Ordnung. Haushaltsexpertin Jennifer Schulz erklärt, worauf es ankommt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Instagram: @goldkindchen 10-Min-Putzpläne: Hier Homepage: goldkindchen.de Smarter leben:Wie geht nicht jedes Wochenende fürs Putzen drauf? (Mit Sigrid Neudecker) Wie ordentlich muss es sein? (Mit Jelena Weber) Weniger Zeug heißt mehr Zeit (Mit Nina Brach)+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
342 Folgen
-
Folge vom 02.08.2024Wohnen: Kurze Routinen für ein sauberes & ordentliches Zuhause (Mit Jennifer Schulz)
-
Folge vom 26.07.2024Prävention: Täglich eine Minute für die Gesundheit (Mit Carsten Lekutat - Wdh.)Smarter leben macht Sommerpause. Ab 3. August gibt's wieder neue Folgen. Damit euch bis dahin nicht die Ideen ausgehen, hier nochmal eine der meistgehörten Folgen des vergangenen Jahres. Es geht um Gesundheit: Häufiger bewegen, länger schlafen, gesünder essen, mehr entspannen. Wir können viel für unsere Gesundheit tun. Aber es lohnt sich, mit kleinen Schritten zu starten, um dauerhaft gesünder zu leben. Wie es uns gelingt, gesundes Verhalten zur Routine zu machen, erklärt Allgemeinmediziner Carsten Lekutat in dieser Folge. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Buch: https://www.droemer-knaur.de/lekutat Homepage: https://www.carstenlekutat.com/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 19.07.2024Freundschaften: Wie wir sie pflegen oder auch beenden (Mit Rebekka Knoll & Rebecca Schild - Wdh.)Smarter leben macht Sommerpause. Ab 3. August gibt's wieder neue Folgen. Damit euch bis dahin nicht die Ideen ausgehen, hier nochmal eine der meist gehörten Folgen des vergangenen Jahres. Es geht um Freundschaften: In jeder Lebensphase lernen wir neue Menschen kennen, die uns wichtig werden. Wie es gelingt, alte Freundschaften zu halten und gleichzeitig neue aufzubauen, erklären Psychologin Rebecca Schild und Autorin Rebekka Knoll in dieser Folge. Die beiden sind seit mehr als zwanzig Jahren miteinander befreundet und haben gemeinsam das Buch »Freunde fürs Leben?« geschrieben. Darin geben sie Tipps, wie wir unsere Freundschaften stärken oder uns daraus lösen, wenn sie nicht mehr zu uns passen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Weitere Infos:Buch: Freunde fürs Leben? Podcast: platonischnackt.de Smarter leben: Was gute Freunde auszeichnet – und wie wir sie finden +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 12.07.2024Psychologie: Warum ein bisschen Narzissmus gesund ist (Mit Sonja Unger)Narzissmus ist per se nichts Schlimmes. Er kann sogar positive Effekte haben. Welche das sind und wie wir mit extremen Ausprägungen umgehen, erklärt Psychologin Sonja Unger. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Homepage: psychologie-to-grow.de Instagram: @psych.sonja.unger Praxis: psychotherapie-schiltach.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.