Bleiben oder gehen - oft ist das keine leichte Entscheidung. Wann lohnt es sich, noch an der Beziehung zu arbeiten? Und wie trennt man sich im Guten? Paartherapeutin und Mediatorin Nadja von Saldern gibt Tipps in dieser Folge. Weitere Infos:Homepage: https://www.paartherapie-mediation-berlin-potsdam.de/Buch: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/autoren/autor-detailansicht/name/nadja-von%20saldern.html+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
342 Folgen
-
Folge vom 18.07.2020Trennung und Scheidung: Wie Nadja von Saldern Paaren beim Schlussmachen hilft
-
Folge vom 11.07.2020Schlagfertigkeit: Wie Matthias Nöllke die passende Antwort findetDer Kollege haut einen blöden Spruch raus, aber man selbst bleibt stumm? Hauptsache irgendwas entgegnen, rät Kommunikationsexperte Matthias Nöllke. In dieser Folge verrät er, wie souveränes Reagieren gelingt. Weitere Infos:https://www.noellke.de/https://www.noellke.de/buecher-archiv/schlagfertigkeit/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 04.07.2020Clean Eating: Warum Hannah Frey keine Lust mehr hat auf FertigprodukteSchluss mit Tiefkühlpizza und Dosensuppe. Hannah Frey verzichtet auf verarbeitete Lebensmittel. In dieser Folge erklärt die Gesundheitswissenschaftlerin, wie man clean isst - und wieso Ausnahmen wichtig sind. Weitere Infos:https://www.projekt-gesund-leben.de/https://www.gu.de/produkte/koerper-geist-seele/gesunde-ernaehrung-und-abnehmen/clean-eating-basics-frey-2016/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 27.06.2020Slow Sex: Warum ein Orgasmus für Angela und Christoph Kraus nicht mehr alles istWer im Bett was Neues ausprobieren will, muss sich nicht groß verrenken. Einen Gang runterzuschalten, kann reichen. Die Sexualcoaches Angela und Christoph Kraus erzählen in dieser Folge, was Slow Sex bringen kann.Weitere Infos:https://www.achtsam-lieben.de/ANZEIGE:Die heutige Folge wird Ihnen präsentiert von unserem Partner Microsoft 365. Ihr Tag hat nur 24 Stunden, aber mit Microsoft 365 haben Sie die Möglichkeit ihre Zeit besser zu nutzen. Ein Abonnement mit Office-Premium-Apps, Cloudspeicher und vielem mehr, mit dem Sie Ihr Privat- und Familienleben leichter organisieren können. Mehr Infos unter https://microsoft365.com/Family+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.