Mitten in der Stadt auf dem Balkon Gemüse anbauen – ist das möglich? Auf jeden Fall. Melanie Öhlenbach hat vor sieben Jahren angefangen, ihren Balkon in einen Garten umzuwandeln. Blumen, Salat, Kürbisse – all das wächst dort. Hier erzählt sie, worauf es beim Anbau von Tomaten und Kräutern ankommt – und welche Gemüsesorten selbst bei Anfängern gedeihen.Mehr Infos:www.kistengruen.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Smarter leben Folgen
Der Ideen-Podcast des SPIEGEL mit Lenne Kaffka. Für alle, die ihren Alltag bewusster angehen wollen. Jeden Samstag neu. Fragen oder Feedback zur Sendung gerne an smarterleben@spiegel.de oder über WhatsApp an +4915172829182.
Folgen von Smarter leben
342 Folgen
-
Folge vom 09.05.2020Urban Gardening: Was Melanie Öhlenbach auf ihrem Balkon erntet
-
Folge vom 07.05.2020Kinder im Corona-Alltag: Wie viel Bildschirmzeit ist jetzt okay?Viele Kinder sitzen in der Coronakrise häufiger als sonst vorm Bildschirm. Zu häufig? Die Psychologin Patricia Cammarata erklärt, wie Eltern gute Inhalte im Netz erkennen und wann sie ein Auge zudrücken dürfen.Mehr Infos:https://nur30min.de/https://dasnuf.de/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 05.05.2020Immobilienmarkt und Corona: Wird Wohnen bald günstiger?Seit Jahren steigen die Mieten und Immobilienpreise. Wird Wohnen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten jetzt wieder erschwinglicher? Und was bedeutet die Coronakrise für Hauskäufer? SPIEGEL-Wirtschaftsredakteur Henning Jauernig hat Antworten.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Folge vom 30.04.2020Kurzarbeit in der Coronakrise: Wie viel Geld bleibt mir eigentlich noch?10,1 Millionen - nie zuvor gab es in Deutschland so viele Kurzarbeiter. Worauf müssen Betroffene jetzt achten? Was, wenn das Geld nicht reicht? Herrmann-Josef Tenhagen von Finanztip antwortet im Podcast.Weitere Infos:https://www.finanztip.de/https://tenhagens-corona-podcast.podigee.io/20-angst-vor-corona-was-nutzen-patientenverfugung-und-vorsorgevollmacht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.