
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 03.05.2021Selby führt zur HalbzeitNur noch zwei Sessions fehlen, dann kennen wir den neuen Snooker-Weltmeister 2021. Die Favoritenrolle hat Mark Selby inzwischen inne. Mit einer starken zweiten Session konnte er sich die Führung erobern und braucht jetzt "nur noch" acht Frames, um sich neuer Snooker-Weltmeister nennen zu können. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke sprechen über die ersten beiden Sessions, die recht unterschiedlich verlaufen sind. In der ersten Session machte nämlich Shaun Murphy da weiter, wo er im Halbfinale aufgehört hatte. Mit starken Einsteigern, klugem Lochspiel und einigen hohen Breaks konnte er sich eine 5-3 Führung herausspielen. Doch die hatte nur ganz kurz in der zweiten Session Bestand. Denn dort zeigte Selby, was ihn zwischendurch zur Nummer 1 der Weltrangliste und zu drei Weltmeistertiteln geführt hatte. Eisenhartes Matchplay. Selby hat eine Fähigkeit wie kaum ein Zweiter, sich in Tisch und Gegner zu verbeißen und dann beharrlich auf seine Chancen zu warten. Das war eine Meisterleistung von ihm in der zweiten Session gegen einen allerdings auch schwächeren Shaun Murphy.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2021Mark gegen ShaunDie WM-Halbfinals im letzten Jahr gingen als Beispiele für größtmögliche Dramatik in die Snooker-Geschichte ein. Die große Frage, ob die diesjährigen Matches dieser Vorgabe gerecht werden können, kann mit einem "fast" beantwortet werden. Am Versuch mangelte es zumindest nicht, denn Kathi und Christian blicken auf zwei kuriose, spannende und teils aberwitzige Entscheidungen und Szenen am gestrigen Tag zurück. Murphy mit Rausch-Comeback Shaun Murphy legte ein beeindruckendes Comeback gegen Kyren Wilson hin. Mit einem 6:10-Rückstand in den Finaltag gestartet, gewann der 'Magician' sessionübergreifend 13 der letzten 15 Frames. Vor allem am Abend, den beide mit einem 12:12 begonnen hatten, entzauberte Murphy seinen Gegner mit gnadenloser Chancenauswertung und mehreren hohen Breaks in Folge. So erreicht der Weltmeister von 2005 sein insgesamt viertes WM-Finale. Selby beißt sich im Nachsitzen durch Mark Selby musste nach seiner rabenschwarzen Session am Vortag nun Schadensbegrenzung betreiben und schaffte letztlich ebenfalls das erfolgreiche Comeback. Mit deutlich flüssigerem Spiel gestaltete der dreifache Weltmeister das Duell wieder ausgeglichen und legte mit taktischer Rafinesse und diversen Centuries den Grundstein zu einer 16:14-Führung, ehe es dramatisch wurde. 44 vorgelegte Punkte reichten Selby im nächsten Durchgang nicht, als Bingham mit einer 85 konterte und die Verlängerung erzwang. Erstmals in der WM-Geschichte musste so ein Halbfinale abgebrochen werden und die Entscheidung erst am Abend fallen. Dort behielt Selby nach einem famosen Snooker auf grün die Nerven und sicherte sich das Finalticket.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Murphy mit Rausch-Comeback (17:21) Selby beißt sich im Nachsitzen durch
-
Folge vom 01.05.2021Murphy und Selby unter DruckEin verrückter zweiter Tag bei den Halbfinals der Snooker-WM sah drei unterschiedlich verlaufene Sessions, nach denen sich in beiden Matches eine unterhaltsame Entscheidung andeutet. Kathi und Christian fassen das Geschehen im Crucible Theatre von Sheffield zusammen. Wilson hält Vorsprung Kyren Wilson hat seinen 4-Frame-Vorsprung aus der ersten Session auch im zweiten Match-Abschnitt behalten. Der Warrior spielte weiterhin sehr souverän und brachte Murphy viele Probleme ein. Der betrieb am Ende immerhin noch Schadensbegrenzung und holte nach zwischenzeitlichem 4:10-Rückstand noch die wichtigen letzten beiden Frames. Dennoch bleibt für den Weltmeister von 2005 für den heutigen Finaltag eine Menge Arbeit. Bingham dreht Match gegen Selby Stuart Bingham hat das zweite Halbfinale gegen Mark Selby gedreht. Nachdem es hier nach der ersten Session noch 4:4 gestanden hatte, konnte sich Selby mit 5:3 die gestrige Morgen-Session holen. Zwei 134er Breaks in Folge spielte der dreifache Weltmeister dabei sogar, erwischte aber am Abend eine rabenschwarze Phase. Verpasstes Maximum, wirrer Frame Nach einem verpassten Maximum von Bingham im 18. Frame folgte ein aberwitziger 19. Durchgang, der tatsächlich alles bot. Flukes, hohe Breaks, Safety-Schlachten, Zeitwarnungen und eine Entscheidung auf Schwarz. Auch Selby musste so am Ende Schadensbegrenzung betreiben und beendete den Abend nach zwischenzeitlichem 9:12-Rückstand noch mit 11:13. Kathi und Christian geben ihre Einschätzungen der Matches zum Besten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.04.2021Wilson mit super StartDie Snooker-Welt leistet sich den Luxus, die Halbfinals ihres größten Turnieres über drei Tage auszuspielen. Auch, weil sie es können. Weil sich die Dramatik einer jeden Begegnung über die insgesamt vier Sessions langsam aufbauen kann. Weil eine schlechte Session noch nicht heißen muss, dass der Spieler das Match schon verloren hat. Weil lange Distanzen von vielen Fans favorisiert werden. Im Crucible Theatre in Sheffield steht nur noch ein Tisch. An diesem werden bis Samstagabend die beiden Finalisten ermittelt. Am gestrigen Donnerstag gab es die erste Session einer jeden Begegnung. Christian Oehmicke und Andreas Thies haben die Details. Mark Selby hatte bislang am wenigsten von den vier Halbfinalisten zu tun gehabt. Er hatte gegen Mark Williams so klar gewonnen, dass er in der letzten Session nicht mehr ran musste. Gegen Stuart Bingham, der in den Entscheidungsframe gegangen war, konnte er also vielleicht einen Frischevorteil haben. Doch in der ersten Session war davon nichts zu spüren. Im Gegenteil. Bingham machte seine Sache exzellent und hat beim 4-4 nach acht Frames noch alle Chancen. Kyren Wilson dagegen hatte einen bärenstarken Start. Was er in den Frames von 0-1 bis 5-1 ablieferte, war schlicht Weltklasse. Immer wieder starke Einsteiger, dazu ein Lochspiel, wenn er in den Bällen war, das Murphy an seinem Platz festklebte. Da muss Murphy eine absolute Leistungssteigerung erzielen, will er die Sache noch mal interessant machen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.