
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 15.04.2021Blick voraus, wir sind bereitEs ist angerichtet im Crucible Theatre von Sheffield. Am kommenden Samstag startet der 17-Tage-Marathon, um den Snooker-Weltmeister zu ermitteln. Über die heute ausgeführte Auslosung und das damit verbundene Teilnehmerfeld sprechen in dieser ausführlichen Vorschau Kathi Hartinger und Christian Oehmicke gemeinsam mit Ehrengast Rolf Kalb. Zusammen mit der Snooker-Stimme Deutschlands wird auf das Turnier vorausgeblickt und die Chancen der Teilnehmer analysiert. Titelverteidiger gegen Debütant Titelverteidiger Ronnie O'Sullivan wird das Unternehmen siebter Titel gegen einen Debütanten eröffnen. Mit Mark Joyce hat er zugleich einen erfahrenen, aber auch machbaren Gegner vor der Brust. Auch Neil Robertson mit Liang Wenbo und Judd Trump mit David Gilbert haben lösbare, aber durchaus gefährliche Auftaktgegner erwischt. Mark Selby wird es zum Auftakt mit Kurt Maflin zu tun bekommen. Wilson schon im Achtelfinale Ein Name steht für die 2. Runde der WM schon fest. Ein Wilson wird im Achtelfinale sein, allerdings muss noch ermittelt werden, ob es Gary oder Kyren wird. Die schwersten Aufgaben haben wohl Ding Junhui und Jack Lisowski erwischt. Der Chinese bekommt es ausgerechnet mit Stuart Bingham zu tun, während Lisowski mit Ali Carter einen unangenehmen Start in die WM erwischt hat. Zum Ende der Vorschau gegen Rolf, Kathi und Christian noch ihre Weltmeister-Tipps ab.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Die obere Hälfte (14:47) Die untere Hälfte (28:56) Wer wird Weltmeister?
-
Folge vom 15.04.2021WM-Lineup fertigAcht weitere Spieler haben sich gestern für das Crucible Theatre qualifiziert und werden damit bei der am Samstag beginnenden Weltmeisterschaft dabei sein. Zwei Debütanten werden wir dieses Jahr sehen, ansonsten haben gestern allesamt Engländer gewonnen. Kathi und Christian fassen die Matches zusammen. Joyce und Craigie geben Debüt Mark Joyce und Sam Craigie werden erstmals in ihren Karrieren bei der Weltmeisterschaft dabei sein. Joyce setzte sich gegen den Brasilianer Igor Figueiredo durch, während Craigie gegen Zhao Xintong im einzigen Decider der Judgement Days die Oberhand behielt. Auch Chris Wakelin schaffte die erfolgreiche Qualifikation nach einem Sieg gegen Xiao Guodong. Märchen von Bai zu Ende Bai Langning, der die gesamte Saison über kein einziges Match absolviert hatte, konnte sein Märchen nicht weiter fortführen und unterlag Martin Gould. Stuart Bingham, Ali Carter und Ricky Walden feierten deutliche Siege und stehen ebenfalls im WM-Draw, das heute Mittag ausgelost wird. Gary Wilson drehte eine bislang katastrophale Saison mit einer erfolgreichen WM-Qualifikation ein Stück weit um und gewann deutlich gegen Steven Hallworth. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die Ereignisse zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.04.2021Achterpack fürs CrucibleDie ersten acht Spieler haben sich erfolgreich für die am Samstag beginnende Weltmeisterschaft qualifiziert, weitere acht werden heute folgen. Das ganz große Drama blieb dabei am ersten Judgement Day aus, kein einziges Match lief über die volle Distanz. Dennoch gab es einige hochklassige und spannende Begegnungen, die Kathi Hartinger und Christian Oehmicke zusammenfassen. Maflin im Rausch Der erste Spieler, der gestern die Qualifikation klarmachte, war Kurt Maflin. Der Norweger setzte sich souverän gegen Robert Milkins durch und spielte seinen Gegner phasenweise schwindelig. Auch Liang Wenbo, Jamie Jones, Matthew Selt und Lyu Haotian feierten souveräne Siege. Zhou und Dott verpassen Crucible Die beiden hoch gesetzten Spieler Zhou Yuelong und Graeme Dott haben die Qualifikation für das Crucible Theatre hingegen verpasst. Zhou unterlag einem nervenstark aufspielenden Liam Highfield mit 7:10, während sich Dott mit dem gleichen Ergebnis Tian Pengfei geschlagen geben musste. Für den Schotten erwies sich trotz kämpferischer Leistung in der zweiten Session der zwischenzeitliche 1:8-Rückstand als zu hoch. Davis mit Comeback Mark Davis hat Jamie Clarke hingegen eine schmerzhafte Niederlage zugeführt. Der Waliser hatte nach der ersten Session noch mit 7:2 vorne gelegen, musste am Abend aber sieben Framegewinne seines Kontrahenten in Folge ertragen. Christian und Kathi fassen das Geschehen in Sheffield zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.04.2021Es ist angerichtetDa waren es nur noch 32 Spieler, die im English Institute of Sports in Sheffield um die Qualifikation für die Snooker-WM spielen. Heute ist der erste der beiden Judgement Days und die ersten acht Matches gehen über Best of 19 Frames über die Bühne. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die gestrigen Ergebnisse zusammen und blicken auf den heutigen Tag voraus. Wilson findet Form, Filipiak beendet Karriere Gary Wilson hat in der WM-Qualifikation dank einem Sieg mehr Punkte für die Weltrangliste geholt als in der gesamten Saison zuvor. Sein Gegner auf dem Weg ins Crucible Theatre wird Steven Hallworth sein, der gestern Jordan Brown, den Überraschungssieger der Welsh Open, ausschalten konnte. Der Pole Kacper Filipiak fliegt nach seinem 3:6 gegen Zhao Xintong nicht nur von der Main Tour, sondern beendete auch gleichzeitig mit gerade einmal 25 Jahren seine Karriere. Ursenbacher übersteht Comeback, Bingham & Carter schadlos Der Schweizer Alex Ursenbacher hat sich seine Chancen auf den zweiten WM-Auftritt in Folge mit einem kmappen 6:5 gegen Martin O'Donnell erhalten. Dabei überstand er ein Comeback seines Gegners nach 5:1-Führung. Ali Carter wird sein nächster Gegner sein, der sein Match gegen Pang Junxu mit 6:4 gewinnen konnte. Auch Luca Brecel und Stuart Bingham haben nach souveränen Siegen die Finalrunde der WM-Quali erreicht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kapitel 0 (17:00) Kapitel 1