
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 23.02.2021Bingham: Maximum verloren, Match gewonnenNachdem sich die Snookerwelt eine Woche Urlaub im walisischen Newport gegönnt hat, um dort die Welsh Open auszutragen, geht es in dieser Woche zurück nach Milton Keynes. Dem Ort, der schon seit Beginn der Pandemie der Austragungsort für die Turniere der World Snooker Tour ist. In dieser Woche findet die Players Championship in Milton Keynes statt. Ein Turnier der besten 16 Spieler der Ein-Jahres-Rangliste seit dem European Masters 2020 bis hin zu den Welsh Open 2021. Durch seinen Turniersieg in der letzten Woche ist zum Beispiel auch Jordan Brown bei diesem Turnier dabei. Das Format ist best of 11 bis zum Halbfinale. In der ersten Runde trafen Judd Trump und Stuart Bingham aufeinander. Trump musste die zweite frühe Niederlage hintereinander hinnehmen. Nachdem er in der letzten Woche schon bei den Welsh Open früh ausgeschieden war, konnte er auch gegen Bingham nicht an seine frühere Topform anknüpfen. Bingham dagegen zeigte sich äußerst spielfreudig und hatte sogar drei Mal ein Maximum Break versucht. Die ersten beiden Versuche scheiterten bei 112 bzw. 113 Punkten sehr knapp, beim dritten Versuch musste er früher abbrechen. Am Ende siegte Bingham verdient mit 6-5 in einem ersten echten Highlight dieses Turniers. Kyren Wilson verrichtete Kurzarbeit, besiegte Ryan Day klar mit 6-1. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten in dieser Woche wieder von der Players Championship.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.02.2021Brown mit Coolness zur SensationJordan Brown hat die Riesenüberraschung perfekt gemacht und die Welsh Open gewonnen. In seinem ersten Ranglistenfinale überhaupt behielt der Nordire mit Nervenstärke und Coolness die Oberhand gegen Ronnie O'Sullivan und setzte sich zum wiederholten Male im Entscheidungsframe durch. Für O'Sullivan war es das dritte verlorene Endspiel in Folge, währen Brown in der Weltrangliste einen Sprung von Platz 81 auf Platz 45 nach vorne macht. Brown stürmt in Front Brown nutzte vor allem in der Anfangsphase des Matches die Schwächen seines Gegners gekonnt aus und ging mit 4:1 in Führung. Der Außenseiter ließ sich dann auch nicht vom Comeback seines Gegners aus der Ruhe bringen und schloss die erste Session mit einem 5:3-Vorsprung ab. Auch am Abend blieb das Spiel munter und ein Kopf-an-Kopf-Rennen. O'Sullivan übernahm zunächst die Kontrolle und holte drei Frames in Folge, verlor in der Folgezeit aber erneut den Faden und die Lochsicherheit. Brown hingegen nutzte seine Chancen weiterhin konsequent und stellte nervenstark auf 8:7. Ronnie fluket im Decider Als O'Sullivan den Entscheidungsframe mit seinem dritten Century im Match erzwungen hatte und in diesem dann die erste Rote als Fluke lochte, schien Brown das Match doch noch zu entgleiten. Doch 'The Rocket' verschoss die Farbe und Jordan Brown nutzte seine Chacne zu einem nervenstarken Break von 74 Punkten zum Titel. Der Nordire qualifiziert sich damit für die Players Championship und das Champion of Champions.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 21.02.2021Kneipensnooker gegen pure EleganzDas Finale der Welsh Open in Newport steht fest. Mit Ronnie O'Sullivan und Jordan Brown treffen zwei Spieler aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Beide setzten sich in ihren Halbfinals jeweils klar mit 6:1 durch und werden im heutigen Endspiel über maximal 17 Frames um die Ray Reardon Trophy spielen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke über die beiden Halbfinals und die Chancen des Außenseiters am heutigen Finaltag. Brown einfach cool Jordan Brown trat in seinem ersten Ranglistenhalbfinale schlichtweg cool auf. Mit zwei Centuries, mehreren weiteren hohen Breaks und stabilem taktischen Spiel war er Stephen Maguire in allen Belangen überlegen. Selbst den zweiten Frame, der einzige, den Maguire gewinnen konnte, musste sich der Schotte beinhart erkämpfen. So wird Brown nun nicht nur in seinem ersten Finale spielen, sondern hat gleichzeitig noch das Ticket für die Players Championship in der kommenden Woche gelöst. Williams einfach schwach Mark Williams erwischte gegen Ronnie O'Sullivan im Abend-Halbfinale trotz eines guten Starts einen gebrauchten Tag. Der Waliser holte sich zwar mit einem tollen Break den ersten Frame, konnte danach aber nichts mehr entgegensetzen. O'Sullivan reichte eine gute Leistung mit solidem Scoring, um Williams klar auf Distanz zu halten. Nur knapp über 70 % Locherfolg standen beim dreifachen Weltmeister zwischenzeitlich zu Buche, während O'Sullivan sowohl taktisch als auch beim Breakbuilding deutlich überlegen war.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.02.2021Selby auf Brown gesnookertDie Viertelfinals der Welsh Open lieferten ein enormes Spektakel ab und das, obwohl nur drei der vier Matches tatsächlich gespielt wurden. Ali Carter musste sein Duell gegen Ronnie O'Sullivan aus gesundheitlichen Gründen nämlich absagen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den Freitag im Celtic Manor von Newport zusammen. Murphy und Maguire offensiv Stephen Maguire gewann ein offensiv geführtes Duell gegen Shaun Murphy in Decider. Mir bärenstarken Lochquoten boten beide Spieler eine atemberaubendes Breakfestival, das am Ende zugunsten des Schotten entschieden wurde. Der behielt mit einer starken 133 im Entscheidungsframe die Oberhand und kann sich nun auf sein erstes Halbfinale der Saison freuen. Auch Mark Williams behielt im Decider gegen Tom Ford die Nerven und setzte sich in einem nervösen Duell knapp durch. Ford, der vor allem vor dem Midsession Interval mit Müdigkeit und sich selbst kämpfte, konnte sein Comeback am Ende nicht krönen. Brown ringt Selby nieder In einem typischen Selby-Match behielt Jordan Brown am Ende nervenstark die Oberhand und steht nun erstmals in seiner Karriere im Halbfinale eines Ranglistenturniers. Der Nordire startete furios, musste sich dann aber eines Comebacks seines Gegners erwähren. Frame 5 verlor er noch trotz Snooker-Vorsprung auf eine Re-Spotted Black und auch den Decider gab er fast noch aus der Hand, obwohl Selby auch hier bereits Snooker brauchte. Das Match wurde auf Schwarz entschieden und bringt Brown ein Duell mit Stephen Maguire ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.