
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 30.01.2021Die üblichen VerdächtigenDie letzten Vier des German Masters stehen fest. Judd Trump gegen Barry Hawkins und Tom Ford gegen Jack Lisowski lauten die Halbfinals beim derzeit in Milton Keynes ausgetragenen Weltranglistenturnier. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die gestrigen Matches zusammen und schauen auf die heutigen Duelle voraus. Trump und Lisowski mit Parallelen Im Gleichschritt waren Judd Trump und Jack Lisowski unterwegs. Sowohl vom Ergebnis als auch vom Spielverlauf lieferten beide nahezu identische Leistungen ab. Trump schlug Ding Junhui mit 5:3 und zeigte sich dabei etwas verbessert zu seinen ersten Auftritten in dieser Woche. Lisowski hielt Stuart Bingham mit dem gleichen Ergebnis erfolgreich auf Distanz. Hawkins und Ford mit klaren Siegen Barry Hawkins und Tom Ford sicherten sich den Halbfinaleinzug jeweils mit klaren 5:1-Siegen. Hawkins hielt dabei Debütant Jordan Brown erfolgreich auf Distanz, während sich Ford deutlich gegen Joe O'Connor durchsetzen konnte. Für Hawkins ist es das erste Ranglisten-Halbfinale seit fast zwei Jahren.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 29.01.2021Viertelfinal-Lineup stehtEs ist alles angerichtet für den üblicherweise tollsten Tag beim German Masters, dem Viertelfinalabend. Dieses Jahr zwar aufgeteilt auf zwei in Milton Keynes gespielte Sessions, bietet die Runde der letzten 8 dennoch ein tolles Lineup. Zwei Duelle mit Außenseitern und zwei Duelle mit Top-16-Spielern werden am heutigen Freitag ausgetragen. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen die gestrigen Matches zusammen. Ding gegen Trump Dabei spielt Ding Junhui gegen Judd Trump. Ding zeigte sich gestern gegenüber seinem Erstrundenmatch stark verbessert und kegelte Dominic Dale mit einem Offensiv-Feuerwerk mit einem White-Wash aus dem Turnier. Trump gewann letztlich souverän mit 5:3 gegen Joe Perry, muss aber weiterhin auf ein Century sowie konstante Form warten. Außerdem spielen Stuart Bingham und Jack Lisowski gegeneinander. Während Bingham ein Comeback gegen Robbie Williams brauchte, reichte Lisowski gegen Luca Brecel eine solide Leistung zu einem deutlichen Sieg in einem unterhaltsamen Duell. Erstes Viertelfinale Die beiden anderen Viertelfinals bestreiten Joe O'Connor und Tom Ford sowie Barry Hawkins und Jordan Brown. Für Brown ist es nach seinem Comeback-Sieg nach 1:4-Rückstand gegen Jamie O'Neill das erste Viertelfinale bei einem Ranglistenturnier überhaupt. Für Hawkins, der sicher mit 5:2 gegen Jak Jones gewann, ist es das erste Viertelfinale seit einem Jahr. O'Connor, der überraschend klar mit 5:0 gegen Fergal O'Brien gewann, wird sich gegen den weiterhin überragend spielenden Tom Ford warm ziehen müssen. Ford zeigte wie schon in Runde 1 auch gegen Stuart Carrington ein Break-Festival und wird als Favorit in dieses Duell gehen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.01.2021Decider-Überfluss beim German MastersDer erste Tag des German Masters in Milton Keynes hatte neben einigen Überraschungen auch Entscheidungsframes im Überfluss zu bieten. Ganze sechs der elf Matches liefen über die volle Distanz. Dabei erwischte es mit Shaun Murphy, Stephen Maguire und Ryan Day auch ein paar Top-Spieler, die früh die Segel streichen mussten. Murphy verpasst Brandon Parker Trophy Shaun Murphy scheiterte damit bei der Titel-Mission bereits an der ersten Hürde in einem knappen Duell gegen Jamie O'Neill, während sich Stephen Maguire seinem Frust und Dominic Dale erlegen geben musste. Ding Junhui hingegen zog mit einem knappen 5:4 gegen Kacper Filipiak den Kopf nochmal aus der Schlinge. Auch Barry Hawkins kämpfte sich zurück und gewann sein Duell gegen Ryan Day trotz eines 0:4-Rückstandes noch mit 5:4. Trump und Ford tauschen Rollen Der Weltranglistenerste Judd Trump gewann sein Auftaktmatch beim German Masters zwar klar mit 5:1, wies aber trotz des deutlichen Ergebnisses eine hohe Fehlerquote auf. Ein Offensiv-Feuerwerk lieferte hingegen Tom Ford ab, der Yuan Sijun in Blitzzeit mit fünf hohen Breaks (darunter zwei Centuries) mit 5:0 aus der Arena fegte. Kathi Hartinger und Christian Oehmicke fassen den ersten Tag in Milton Keynes ausgiebig zusammen und blicken auf die Matches des heutigen Tages voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.01.2021German Masters mal andersDer letzte Mittwoch im Januar bedeutet normalerweise den Start in die fünf besten Tage eines deutschen Snookerfans. Im Berliner Tempodrom geht das German Masters mit 32 Spielern und Gänsehaut-Atmosphäre in diesem Jahr aber leider nicht über die Bühne. Das Turnier findet wie die meisten Turniere dieser Saison vor verschlossenen Türen in Milton Keynes statt. Tolle Anerkennung für Brandon Parker Die Trophäe des Weltranglistenturniers wird passenderweise nach dem im letzten Jahr verstorbenen Initiator des Turniers, Brandon Parker, benannt. Eine sinnvolle und tolle Anerkennung, finden Kathi Hartinger und Christian Oehmicke in ihrer Vorschau auf die kommenden Tage. Higgins mit Ironie des Schicksals Eine denkbar schlechte Nachricht erhielt John Higgins vor dem Start des Turniers. Der vierfachte Weltmeister wurde positiv auf Corona getestet und verpasst damit das Turnier, mit dem er ohnehin schon nicht die besten Erinnerungen verbindet. Stuart Carrington steht damit kampflos im Achtelfinale und wartet ein wenig länger auf seinen ersten Gegner. Tolles Überraschungs-Lineup trotz Quali-Verlegung Die Verlegung der Qualifikation weg vom Termin direkt vor Weihnachten hat ironischerweise nicht für weniger Favoritenstürze gesorgt. Dennoch blicken Kathi und Christian auf ein grandioses Lineup für das Turnier, in das Judd Trump als Titelverteidiger hineingeht. Wer zu den Favoriten gehört und auf welche Matches man sich freuen kann, erfahrt ihr in dieser Vorschau.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.