
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 15.01.2020Favoritensterben in London: Der Nächste, bitte!Beim Masters der Snooker-Elite in London geht das Favoritensterben munter weiter. Gestern hat es dann auch den Topgesetzten und Titelverteidiger Judd Trump erwischt. Der konnte sein Erstrundenaus gegen Shaun Murphy nicht verhindern, obwohl er drei Centuries auf die Platte brachte. Warum aber selbst das nicht gereicht hat, verrät uns jetzt unser Snooker-Experte Christian Oehmicke. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.01.2020Vorhersagen sind was für NostradamusDas Masters in London hat auch am zweiten Tag für spektakuläre Ergebnisse gesorgt und bietet genug Gesprächsstoff schon am Anfang des Jahres. Christian Oehmicke und Andreas Thies machen vor jedem Turnier eine kleine Vorschau über Favoriten und Außenseiter. Es ist noch nicht zu spät, gute Vorsätze für das neue Jahr zu fassen und vielleicht sollte man in diesem Jahr die Vorhersagen einfach mal lassen. Denn das, was sich am Montag im Alexandra Palace abspielte, war bemerkenswert. Dass Stephen Maguire nicht chancenlos sein würde gegen Neil Robertson, war den meisten vorher auch schon klar. Dass er aber aus einem 1-5 ein 6-5 machte und laut Steve Davis dabei "the most amazing shot in Snooker history" fabrizierte, war so nicht zu erwarten. Dass David Gilbert gegen Mark Allen eine Chance haben würde, gehörte auch nicht zu den bold predictions. Dass er aber nach fast makellosem Spiel Allen mit 6-1 vom Tisch fegen konnte, gehört auch zu den überraschenderen Nachrichten dieser Tour. Es gibt also einiges zu besprechen und wer weiß, wie dieses Turnier in dieser Woche noch weitergeht?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.01.2020Nutznießer Ali CarterDas Masters im Londoner Alexandra Palace ist am Sonntag gestartet. 16 der besten 17 Spieler der Welt treten bei diesem Einladungsturnier an. Der einzige Name, der vermisst wird, ist der von Ronnie O'Sullivan. Der hat es vorgezogen, in diesem Jahr zum zweiten Mal in seiner Karriere nicht teilzunehmen. Und trotzdem ist er vor Ort. Als Experte für Eurosport gibt er den Zuschauern seine Expertise. Nutznießer der O'Sullivanschen Absage war Ali Carter, der noch in das erlesene 16er-Feld reinrutschte. Und er nutzte diese Gelegenheit sehr. Gegen Mark Selby gelang dem "Captain" ein 6-4-Sieg, der etwas überraschend kam. Carter hatte schon 3-1 geführt, nur um Mark Selby in typischer Manier wieder vorbeiziehen zu sehen. Carter konnte jedoch nach dem 3-4 die letzten drei Frames gewinnen und damit auch das Match auf seine Seeite ziehen. Der erste Sieger des Tages war Joe Perry. Dem Altmeister gelang es, den UK-Championship-Sieger Ding Junhui mit 6-3 aus dem Turnier zu befördern. In einem unterhaltsamen Match war Perry immer den einen Tick besser, um am Ende die Oberhand zu behalten. Am Montag greift unter anderem Neil Robertson ins Geschehen ein, der Geld sammelt für die Opfer der verheerenden Buschbrände in Australien.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 10.01.2020Gibt es Masters-Konkurrenz für Trump?Das Snooker-Jahr wird traditionell vom Masters in London eingeläutet. Auch in diesem Jahr spielen die besten 16 Spieler der Welt gegeneinander. Der Einzige, der in dieser Reihe fehlt, ist Ronnie O'Sullivan. Der hatte während der UK Championships schon seinen Verzicht für die diesjährige Ausgabe erklärt. Er fehlt erst zum zweiten Mal in seiner Karriere bei diesem Triple Crown Turnier. Sieben Mal hatte er das Turnier gewonnen, weitere sechs Mal stand er im Finale. So ruht in diesem Jahr fast die komplette Aufmerksamkeit auf Judd Trump. Er ist der große Favorit auf den Titel, auch wenn seine letzten Turniere 2019 vielleicht nicht mehr zu 100% überzeugend waren. Er trifft in einem der Kracher-Matches der ersten Runde auf Shaun Murphy. In der oberen Hälfte ist Trump Favorit, ins Finale zu kommen. In der unteren Hälfte dagegen ist alles offen. Eine sehr interessante Partie werden sich wohl Kyren Wilson und Jack Lisowski bieten. Andreas Thies und Christian Oehmicke sprechen über Favoriten, Außenseiter und das Rebranding von World Snooker. Der Weltverband hat ein neues Logo und einen neuen Namen: World Snooker Tour.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.