
Sport
Snooker Folgen
Snooker auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts zum Sport auf dem grünen Filz. Christian Oehmicke und Andreas Thies liefern Dir in der Podcast-Serie „Total Clearance“ wöchentlich alle Informationen zu Century Break, Queue und Kugel. Ein ganz besonderes Highlight sind die jährlichen „Sheffield Shots“, die Dailys zur Snooker WM im Crucible Theatre. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Snooker
-
Folge vom 16.12.2019Scottish Open: Selby - der FinalspezialistMark Selby hatte im Finale der Scottish Open einige Mühe mit seinem Gegner Jack Lisowski. Denn der wehrte sich nach Leibeskräften - auch wenn es ihm am Ende nichts nützte. Denn Mark Selby setzte sich durch, gewann sein 17. Ranglistenturnier und schaffte es als erster Spieler in einer Saison zwei Turniere der Home Nations Series zu gewinnen. Wie ihm das gelungen ist, das erklärte unser Snooker-Experte Christian Oehmicke. Und der weiß: das war der 14. Triumph in seinen letzten 15 Endspielen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 13.12.2019Scottish Open glänzen mit Viertelfinal-LineupDie Turniere der Home Nation Series sehen immer den Donnerstag als actionsreichsten Tag. Dieser Donnerstag machte keine Ausnahme. Das Feld musste von 32 auf 8 Spieler heruntergedampft werden. Jeder Spieler, der am Freitag noch im Einsatz ist, musste am Donnerstag zwei Mal ran. Und das Lineup für das Viertelfinale sieht sehr verlockend aus. Judd Trump, Ronnie O'Sullivan, Mark Selby, Mark Allen sind die vier prominentesten Namen, die beim letzten Weltranglistenturnier des Jahres noch unter den letzten acht stehen. Ronnie O'Sullivan hatte kaum Mühe, dieses Viertelfinale zu erreichen. Nachmittags Martin Gould und abends Joe Perry waren seine Hürden auf dem Weg in den Freitag, die er recht mühelos nahm. Im Viertelfinale trifft Ronnie auf Mark Selby, der einen der besseren Tage der letzten Monate aus sportlicher Sicht hatte. Auch souverän weiter ist Judd Trump, der es sogar noch schaffen kann, 100 Century Breaks in einem Kalenderjahr zu schaffen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.12.2019Ronnie im SchnelldurchgangDie Scottish Open sind das letzte Weltranglistenturnier von World Snooker im Jahr 2019. Entsprechend motiviert sind alle Spieler. Am Mittwoch stand die zweite Runde des Turniers an und die Favoriten hielten sich größtenteils schadlos. Andreas Thies und Christian Oehmicke besprechen die Spiele des Tages. Ronnie O'Sullivan hatte bei der Weltmeisterschaft in diesem Jahr eine sehr schmerzhafte Niederlage hinnehmen müssen. Gegen James Cahill, der als ungerankter Spieler ins Crucible eingezogen war, verlor O'Sullivan sensationell. Diese Schmach wollte er sich an diesem Abend kein zweites Mal geben. In nur 32 Minuten fertigte er den völlig chancenlosen Cahill mit 4-0 ab. Dabei spielte er durchschnittlich alle 13 Sekunden einen Stoß. Ein Wahnsinnstempo. Auch Neil Robertson und Mark Selby schafften es in die nächste Runde. Für Yan Bingtao und Gary Wilson kam das überraschende Aus. Einen Rekord verzeichnete John Higgins. Er spielte sein 775. Century-Break und zog damit mit Stephen Hendry gleich. Über 1000 Centuries hat Ronnie O'Sullivan schon gespielt. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 11.12.2019Die zwei Gesichter des Ronnie O'SullivanAm gestrigen Dienstag wurde in Glasgow die erste Runde der Scottish Open, des zweiten Turnieres der Home Nation Series, beendet. Andreas Thies und Christian Oehmicke berichten über Überraschungen und Pflichtsiege. Nach seinem frühen Ausscheiden bei der UK Championship wartet Ronnie O'Sullivan immer noch auf seinen ersten Turniersieg auf der Maintour in der Saison 19/20. Er konnte in seinem Erstrundenmatch Dominic Dale mit 4-3 besiegen, zeigte bei diesem Match aber wieder seine zwei Gesichter. Die ersten beiden Frames verlor "The Rocket", nur um sich den 3. Frame locker zu holen und sich auch im 4. Frame eine Chance zu erspielen. Doch dort gewann bei ihm die Wut die Oberhand, er spielte Schwarz unnötig hart und bugsierte Weiß damit über die Bande. Vom 1-3 aber konnte O'Sullivan die nächsten 3 Frames gewinnen und in die 2. Runde einziehen. Matthew Stevens hat seine gute Form von der UK Championship zu den Scottish Open hinübergerettet. Gegen Stuart Bingham war er an einem Frame nur knapp am Maximum Break gescheitert. Ansonsten gab es wenige Überraschungen. Die Favoriten setzten sich größtenteils durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.