Seit zwei Jahren diskutieren wir mit Ihnen nicht nur vom Funkhaus aus, sondern sind bei Ihnen vor Ort und in ganz Bayern unterwegs. Das wollen wir gern fortsetzen, deshalb müssen wir uns an anderer Stelle von Gewohntem trennen: Wir haben uns entschieden, "Sonntags um 11" nach der Sendung im Radio nicht länger als Podcast anzubieten. Die Sendung im Radio bleibt auf BR24 aber natürlich erhalten: Wie gewohnt immer sonntags von 11 bis 12 Uhr. Und da freuen wir uns genauso über Ihre Meinung, wie bei unserer anderen Talksendung "Mitreden. Deutschland diskutiert": Immer montags und donnerstags ab 20.15 Uhr im Radio und jederzeit in der ARD-Audiothek.
NachrichtenTalk
Sonntags um 11 Folgen
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
Folgen von Sonntags um 11
54 Folgen
-
Folge vom 14.10.2025Lieber vor Ort als online: Wir verabschieden uns an dieser Stelle (und wirklich nur an DIESER Stelle!)
-
Folge vom 12.10.2025Sonne, Wind und Biomasse: Sind wir mit der Energiewende in Bayern auf dem richtigen Weg?Zu Gast bei Anja Volkmeyer ist Stephan Sohr, Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl-Bayreuth und Chefredakteur der Frankenpost. Außerdem zu Gast sind Marco Krasser, Geschäftsführer der Stadtwerke Wunsiedel und Vertreter des "Wunsiedler Wegs" und Wolfgang Degelmann vom Bund Naturschutz in Hof.
-
Folge vom 05.10.2025Oktoberfest 2025: Brauchen wir eine andere Wiesn?Zu Gast bei Jörg Brandscheid ist Markus Peherstorfer, Mitglied der Chefredaktion und Ressortleiter Politik bei der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung.
-
Folge vom 21.09.2025Klimawandel, Tourismus, Wanderunfälle: Was können wir in den bayerischen Alpen besser machen?Zu Gast bei Anja Volkmeyer sind Franziska Widenmayer, Ausbildungsleiterin bei der Bergwacht Immenstadt, Fabian Höß, Geschäftsführer des Alpwirtschaftlichen Vereins im Allgäu und Helmut Kustermann von der Allgäuer Zeitung.