Nach 12 Spieltagen, einem Drittel der Saison, nutzen wir bei 90Plus on air die Länderspielpause, um ein Zwischenfazit der Premier League zu ziehen. Erstmals in der Geschichte der Liga stehen zum aktuellen Zeitpunkt drei Teams vorne, die noch ohne Niederlage sind. Und kommen die fünf Teams vorne auf mehr als 23 Punkte. Was sagt das über die Stärke der Liga aus? Wer sind die Überraschungen, wer die Tops, wer die Flops der bisherigen Saison? Diese Fragen diskutiert Malte Asmus mit den beiden Premier-League-Experten Chris McCarthy (90Plus) und Jogi Hebel (DAZN).
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3405 Folgen
-
Folge vom 16.11.2018Zwischenfazit Premier League
-
Folge vom 16.11.2018Q-School, Schedule, Tour-FinalsSieben Deutsche mühten sich in dieser Woche durch die Q-School in Tarragona in Spanien, um sich das ersehnte Ticket für die European Tour zu erspielen. Bernd Ritthammer und Max Schmitt haben es geschafft. Aber auch einige der anderen dürfen auch ohne volle Spielberechtigung in der neuen Saison auf Starts in der 1. Liga hoffen. Mehr Infos bei golfpost.de: PGA Tour: Traumrunde von Howell III Ticker: European Tour live Malte Asmus und Désirée Wolff sagen euch, wer und warum. Außerdem blicken die beiden auf das Echo, das Rory McIlroys Ankündigung vielleicht die European Tour sausen zu lassen erzeugt hat. Sie berichten über Martin Kaymers Interview mit einer Horde Kids. Außerdem blicken sie auf die LPGA Tour, die "neue" Lexi Thompson und den Stand nach Tag 1 bei der RSM Classic und beim DP World Tour Championship - mit den Stimmen der Führenden.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.11.2018Warriors kommen unter die RäderDrei Spiele gab es am Donnerstag in der NBA. Dabei trafen die Golden State Warriors im Spitzenspiel auf die Houston Rockets. Die Saisons der beiden Teams verlief in diesem Jahr nicht parallel. Zu groß waren die Sorgen der Houston Rockets am Anfang der Saison. Nachdem sie mit Ryan Anderson und Trevor Ariza zwei Spieler verloren hatten, die ihnen vor allem von jenseits der Dreierlinie geholfen hatten, mussten sie sich jetzt umstellen. Dazu kam eine Verletzung von James Harden, der den Start eher wacklig verlaufen ließ. Bei den Warriors hatte es in dieser Woche Turbulenzen gegeben, als sich Kevin Durant und Draymond Green während eines Spiels gegen die Clippers in die Haare bekommen hatten. Green wurde ein Spiel gesperrt. Letzte Nacht kehrte Draymond Green wieder auf den Court zurück, konnte jedoch die klare Niederlage bei den Rockets nicht verhindern. Die Warriors, die noch längere Zeit auf Stephen Curry verzichten müssen, konnten kaum Dreier unterbringen und fanden während der kompletten 48 Minuten nicht zu ihrem Spiel. Andreas Thies fasst dieses und die beiden weiteren Spiele der letzten Nacht zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 16.11.2018HBL: Serie, Rückschlag, ÜberraschungZehnter Sieg in Folge für den THW Kiel, Rückschlag für die Füchse in Sachen Europacup, souveräne Magdeburger und der Überraschungssieg der SG BBM Bietigheim in Hannover. Das sind die Zutaten der heutigen Ausgabe von Anwurf, dem Handballtalk auf meinsportpodcast.de mit Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof. Die beiden blicken zurück auf die HBL-Spiele vom Vorabend und runden ihre Berichte mit ein wenig Champions League ab. Sie erklären, warum sowohl die Rhein-Neckar Löwen als auch die SG Flensburg-Handewitt in der Königsklasse am Mittwoch letztlich chancenlos waren. Und wie sich das auf das Topspiel, das Duell der beiden am Montag auswirken wird.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.