Elf Jahre, neun Monate oder 333 Turnierstarts war es her, dass Charles Howell III letztmals einen Turniersieg feiern konnte. Trotz aller Konstanz, die der US-Amerikaner an den Tag legt auf der PGA Tour - ein weiterer Sieg sollte nicht klappen. Erst in dieser Woche bei der RSM Classic drehte sich das Blatt. Malte Asmus und Désirée Wolff analysieren die Gründe.
Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3405 Folgen
-
Folge vom 19.11.2018Charles Howell III siegt nach fast 12 Jahren
-
Folge vom 19.11.2018Willett ist wieder daSeit dem Masterssieg 2016 war es still geworden um Danny Willett. Verletzungen, der große Druck resultierend aus der Erwartungshaltung nach dem Majortriumph taten ihr Übriges. Doch jetzt, zweieinhalb Jahre später, hat Willett den Turnaround geschafft. Er gewann das DP World Tour Championship. Malte Asmus und Désirée Wolff fassen zusammen und versorgen euch mit allem WIchtigen zum Tourfinale in Dubai auf dem Earth Course. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.11.2018Befreiungsschlag der Eulen LudwigshafenSie können es doch: Die Eulen Ludwigshafen haben zu Hause gegen den SC DHfK Leipzig endlich den ersten Saisonsieg eingefahren. Und das in einem Spiel, das die Leipziger eigentlich schon gewonnen hatten. Rolf Bernardi hat vor Ort in Ludwigshafen Jubel- und Analyse-Stimmen eingefangen. Den Rest des Handballwochenendes fassen Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof im Studio zusammen. Drei von vier deutschen Teams haben sich dabei in der 3. Qualirunde zum EHF-Pokal siegreich aus den Hinspielen verabschiedet. Und außerdem gab es auch in der HBL noch zwei weitere Begegnungen, die Aufarbeitung verlangen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.11.2018LeBron mit 51 - Warriors in der KriseAm gestrigen Sonntag kamen die NBA-Fans in den Genuss von fünf Spielen. Dabei konnte LeBron James gegen die Miami Heat mit 51 Punkten glänzen. Die Golden State Warriors dagegen haben derzeit ihre erste richtige Krise zu meistern. Gegen die San Antonio Spurs konnte man ohne Draymond Green und Stephen Curry nicht gewinnen. Patrick Rebien und Andreas Thies fassen die Spiele zusammen. Die Los Angeles Lakers mussten in der letzten Nacht bei den Miami Hear antreten, die zur "Miami-Vice-Night" geladen hatten. Die Trikots waren im Stil der 80er-Jahre-Serie designt. Von diesem Style schien sich LeBron James angesteckt zu haben, denn er alleine versenkte die Heat. 51 Punkte standen am Ende auf dem Boxscore für "King James", der sein Team damit quasi alleine zum Sieg führte. Die Golden State Warriors hatten in der letzten Woche Streit. Draymond Green und Kevin Durant hatten sich bei einer Niederlage gegen die Clippers in die Haare bekommen. Das scheint den Warriors nicht bekommen zu haben. Denn aus den letzten sieben Spielen gab es nur zwei Siege und die letzten drei Spiele verloren die Warriors allesamt. Auch gegen die San Antonio Spurs setzte es eine Niederlage für die Dubs. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.