Die deutsche 15er-Rugby-Nationalmannschaft hat durch einen schwer erkämpften 16-13 Sieg gegen Portugal einen weiteren Schritt in der Qualifikation für die Rugby-WM, die im kommenden Herbst in Japan ausgetragen wird, gemacht. Vor 2400 Zuschauern im Fritz-Grunebaum-Sportpark in Heidelberg sorgten vor allem die Straftritte von Raynor Parkinson als auch ein in der 2. Halbzeit gelegter Versuch von Jarrid Els für die Punkte der deutschen Mannschaft. Am 30.6. und am 14.7. wird in Hin- und Rückspiel gegen Samoa der vorletzte WM-Teilnehmer ermittelt. Sollte dies verloren werden, gibt es im November noch das sogenannte Repechage-Turnier, in dem aus vier Teilnehmern in einem Turnier jeder gegen jeden der Sieger und damit der letzte Teilnehmer ermittelt wird.
Vivian Bahlmann und Andreas Thies haben das Spiel am Samstag kommentiert und fassen hier die Geschehnisse zusammen. Kurz vor dem Trainingslager platzte die Bombe, dass Hans-Peter Wild, Mäzen des Heidelberger RK und Gründer der Wild Rugby Academy, selbige abwickeln würde und den angestellten Spielern schon gekündigt habe. Die Mannschaft schien das aber im Spielverlauf nichts anzuhaben, kämpfte sie doch auf dem Feld um jeden Meter.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 19.06.2018Deutschland wahrt WM-Chancen
-
Folge vom 18.06.2018Das (fast) perfekte SpielDie Basketballer des FC Bayern München sind zum vierten Mal und nach 2014 wieder Deutscher Meister der easycredit BBL. Sie setzten sich in Spiel 5 gegen Alba Berlin klar mit 106-85 durch und haben nach einer etwas enttäuschend verlaufenen europäischen Saison diesem Jahr noch mal den Stempel aufgedrückt und am Ende verdient die Meisterschaft gewonnen. Im Spiel 5 wollte den Bayern fast alles gelingen. Die Würfe von "Downtown" klappten nicht immer, aber innerhalb der Zone fiel fast jeder Wurf. Das nahm dem Spiel zwar etwas die Spannung, aber diesem fast perfekten Spiel der Bayern wollte man trotzdem gerne zuschauen. Lukas Robert von der BIG Deutschland ist zu Gast bei Andreas Thies und er fasst das Spiel zusammen. Nenad Dedovic war am Ende der eifrigste Punktesammler für die Bayern, Danilo Barthel wurde zum MVP gewählt. Lukas geht auch darauf ein, dass sich Marko Pesic, Sportdirektor beim FC Bayern, bestätigt fühlen dürfte. Er sorgte Anfang des Jahres für Schlagzeilen, als er den damaligen Trainer völlig überraschend entließ. Die Meisterschaft hat ihm Recht gegeben.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.06.2018Govorov überzeugt in MonacoDie Mare Nostrum Meetings sind beendet. Nachdem in Barcelona und Canet-en-Roussillon die "Vorkämpfe" bestritten wurden, gab es in Monaco das Abschluss-Meeting. DSV-Schwimmer waren nicht am Start, sie hatten aber bei den beiden ersten Meetings ordentliche Ergebnisse erzielt, die für die Europameisterschaft durchaus zu Medaillenträumen anregen dürften. In Monaco waren andere Schwimmer im Vordergrund. Bei den Herren konnte vor allen Dingen Andrij Govorov überzeugen. Er hätte beinahe einen seit 2009 bestehenden Weltrekord unterboten, den über 50m Schmetterling. 2009 wurde noch in Hightech-Anzügen geschwommen. Umso bemerkenswerter war die Leistung von Govorov. Bei den Damen stand Rikako Ike im Vordergrund. Sie konnte sich auf zwei Strecken auszeichnen. Auch Pernilla Blume und Louise Hansson konnten überzeugen. Sebastian Mühlenhof ist unser Schwimmsport-Experte bei meinsportpodcast.de und er ordnet die Ergebnisse des Wochenendes in Monaco ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.06.2018Porte holt die Tour de SuisseRichie Porte hat sich eindrucksvoll in die Notizbücher derer zurückgefahren, die nur die Favoriten für die Tour de France, die in 3 Wochen beginnt, aufgeschrieben hatten. Er zeigte bei der in der letzten Wochenende stattfindenden "Tour de Suisse" eine starke Leistung und holte sich am Ende den Gesamtsieg. Nachdem sich Porte bei der Tour de France 2017 mit einem Sturz und der darauf erlittenen schweren Verletzung vorzeitig verabschiedet hatte, scheint er jetzt wieder auf dem besten Weg zu sein, auch bei der Tour ein gewichtiges Wörtchen mitsprechen zu können. Bei der Tour of Slovenia konnte Primoz Roglic überzeugen. Er gewann die letzten Etappen und holte sich damit den Gesamtsieg. Auch er wird bei der Tour de France überraschen können. Als ehemaliger Skispringer scheut er das Risiko nicht und war vor allen Dingen in den Abfahrten in Slowenien immer wieder vorne dabei, wenn es um die ganz großen Risiken ging. Seine Entwicklung zu einem Fahrer, der die großen Rundfahrten mitgestalten kann, geht auf jeden Fall weiter. Auch bei der Route d'Occitanie konnten Fahrer überzeugen, die man bei der "großen Schleife" auf der Rechnung wird haben müssen. Alejandro Valverde musste sich zwar nicht gegen die allerstärkste Konkurrenz durchsetzen, konnte aber zeigen, dass auch seine Form in Ordnung ist. Lukas Kruse ordnet das Geschehen im Radsport des letzten Wochenendes für uns ein.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.