Arthur Abele hat schlimme Zeiten hinter sich. Zwei Jahre war Abele quasi durchgehend verletzt, seinen letzten kompletten Zehnkampf hatte er bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio bestritten. Im Winter kam eine Gesichtsnerv-Lähmung dazu, muskuläre Probleme gehörten zum Tagesgeschehen bei Abele. Doch jetzt ist er wieder zurück. Und wie.
8481 Punkte standen am Ende für den 31-jährigen auf der Anzeigetafel. Er hat sich damit als bester deutscher Zehnkämpfer für die Europameisterschaft im August in Ratingen qualifiziert und kann dort, sollte er fit bleiben, sicherlich auch um die Medaillen mitkämpfen. Kai Kazmirek dagegen war sich noch nicht so sicher, dass er bei der EM dabei sein wird, nachdem er sich beim Wettkampf "wie Wackelpudding" gefühlt hatte.
Auch bei den Damen gab es gute Ergebnisse aus den Reihen der DLV-Athleten. Carolin Schäfer gewann das Meeting in Ratingen und reist als Medaillenkandidatin nach Berlin. Mit 6549 Punkten und einer Speerwurf-Leistung, die ihre vorherige Bestleistung pulverisierte, konnte Schäfer fast in allen Belangen überzeugen. Auch Mareike Arndt und Louisa Grauvogel konnten ihre Tickets nach Berlin lösen.
Sebastian Mühlenhof ist Leichtathletik-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst das sportliche Geschehen vom Wochenende zusammen. Er spricht auch darüber, dass Lisa Ryzih ihre Teilnahme an der EM in Berlin wegen einer Verletzung an der Achillessehne absagen musste.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 18.06.2018Wie Phoenix aus der Asche
-
Folge vom 15.06.2018Knapp am Podest vorbeiKeine Podiumsplatzierungen, aber trotzdem gute Leistungen gab es am zweiten Tag des Mare Nostrum Meetings der Schwimmer in Barcelona aus deutscher Sicht. Nur Marco Koch macht ein paar Sorgen, denn er konnte seine Leistung vom Wochenende nicht wiederholen und läuft weiter große Gefahr, kein EM-Ticket für Glasgow zu bekommen. Die Hintertür schließt sich langsam aber sicher. Sebastian Mühlenhof schätzt die Lage ein und hat zudem wieder ansteigende Form bei Katinka Hosszu gesehen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.06.2018Kommentar: Rugby-DeutschlandDr. Hans-Peter Wild hat heute in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeine Zeitung bekannt gegeben, dass er sein Engagement im deutschen Rugby einstellen wird. Er reagiert damit auf den Ausschluss des Heidelberger RK aus dem Challenge Cup, für den sich die Heidelberger sportlich qualifiziert hatten. Doch damit ist es wohl nicht getan. Schon seit Monaten schwelt ein Streit zwischen dem ehemaligen Sponsor und Mäzen Wild und dem Deutschen Rugby-Verband. Es ging um mehr Einfluss für den Förderer und die Aufrechterhaltung. Dieser Streit gipfelte jetzt in der Absage Wilds an das deutsche Rugby und die gleichzeitige Verkündung, die Wild Rugby Academy abzuwickeln und die Angestellten zu entlassen. Am Samstag steht eines der wichtigeren Spiele in der Geschichte des deutschen Rugbys an. Die WM-Qualifikation gegen Portugal, möglich gemacht durch Punktabzüge gegen Belgien, Spanien und Rumänien, trotz 5 sehr klaren Niederlagen in der diesjährigen Europameisterschaft. Es ist eine historische Chance für den DRV, sich zum ersten Mal für die WM zu qualifizieren. Durch die Vorgänge der letzten Woche wird dieses Ziel nicht einfacher. Andreas Thies, Redakteur für Rugby bei meinsportpodcast.de, kommentiert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 14.06.2018Favoriten in StellungDie erste Bergankunft der Tour de Suisse 2018 hat auch gleich für Bewegung im Gesamtklassement gesorgt. Stefan Küng musste das Gelbe Trikot an einen Landsmann übergeben, einige weitere Favoriten bereits abreißen lassen. Der Tagessieg ging an Diego Ulissi, der sich seinen ersten Saisonsieg sichern konnte. Malte Asmus und Lukas Kruse fassen zusammen und blicken zudem auf eine Siegpremiere bei der Slowakei-Rundfahrt.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.