Am Ende hatte es für das deutsche Tischtennis-Herrenteam doch nicht geklappt, die Chinesen zu ärgern. Im WM-Finale von Schweden kam es zum Traumduell gegen den großen Rivalen und Favoriten. Deutschland hatte dieses Endspiel in Halmstad eigentlich mit der vielleicht besten Mannschaft der letzten Jahrzehnte erreicht. Doch am Ende lief es wie immer - dafür sorgten diesmal das Pech der Deutschen auf der einen Seite, die Klasse des Gegners auf der anderen. Mit 3:0 gewannen die Chinesen klar und schlugen die deutsche Mannschaft wie schon in den Finalduellen 2010, 2012 und 2014. Malte Asmus fasst zusammen und hat die Stimmen von Bundestrainer Jörg Rosskopf und Timo Boll.
Mehr Stimmen zum WM-Turnier des DTTB im Youtube-Kanal des DTTB.
Die Vorrunde der DTTB-Herren:
https://meinsportpodcast.de/2018/05/02/dttb-auf-wm-kurs-china-aergern/
Das WM-Turnier der DTTB-Damen:
https://meinsportpodcast.de/2018/05/03/dttb-damen-bei-wm-im-soll/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 08.05.2018DTTB: Nach viel Pech Silber geholt
-
Folge vom 08.05.2018Moto GP: KonstanzDas Wort, das man am meisten nach diesem Moto-GP-Wochenende von Beobachtern hörte, ist "Konstanz". Nicht die Stadt am Bodensee ist gemeint, sondern das regelmäßige Punkten bei den Rennen in dieser Saison. Ganz viel Konstanz zeigt in diesen Wochen Marc Marquez. Er ist nicht nur der stärkste Fahrer im Feld, er hat auch wohl momentan das beste Motorrad und wäre er in Argentinien nicht in den #TermasClash verwickelt gewesen, wäre seine Dominanz in dieser Saison wahrscheinlich noch deutlicher zu sehen. Er zeigte diese Konstanz auch beim Europa-Auftakt der Moto-GP-Saison 2018, als er die Verfolger in Schach hielt und ganz souverän seinen zweiten Sieg hintereinander herausfuhr. Hinter ihm ist ein Fahrer, der seit seinem Aufstieg in die Moto GP auch beharrlich punktet und inzwischen als ernsthafter Konkurrent um Podiumsplätze gesehen werden muss: Johann Zarco. Er brachte mit Platz 2 ein gewaltiges Argument dafür, warum seine Fans für den Heim-Grand-Prix am 20.5. in Le Mans Karten kaufen sollten. Er hielt sich aus den Zweikämpfen raus, fuhr beherzt sein Rennen und profitierte am Ende auch von einem Sturz, in den drei weitere Mitfavoriten verwickelt waren. Von denen werden sicher einige schlecht geschlafen haben. Gerald Dirnbeck von motorsport-total.com und Ruben Zimmermann, der neben seiner Tätigkeit für unseren Kooperationspartner auch die Rennen der Moto 3 für Eurosport kommentiert, bilanzieren mit Moderator Andreas Thies die Rennen des Wochenendes in Jerez de la Frontera. Sie besprechen, ob es überhaupt Konkurrenz für Marquez geben wird, warum Maverick Vinales und Valentino Rossi derzeit nicht ganz vorne mithalten können und wer nach dem Rennen am schlechtesten geschlafen hat. Sie können auch über den ersten Sieg von Philipp Öttl in der Moto 3 und ein starkes Rennen von Marcel Schrötter sprechen, der in der Moto 2 zu überzeugen wusste.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.05.2018Fußballgold: Mission TitelverteidigungNur noch wenige Wochen - dann geht es endlich los mit der Fußball-WM in Russland. Dann startet die deutsche Nationalmannschaft ihre Mission Titelverteidigung. Und “Mission Titelverteidigung” ist auch der Titel der neuen Ausgabe von Fußballgold. Das mittlerweile sechste Heft dieser Reihe trägt den Titel "54 74 90 14 18" verkürzt uns wieder die Wartezeit auf den Fußball-Höhepunkt des Jahres und stimmt uns ein - mit exklusiven Interviews mit Nationalspielern, tollen Fotostrecken, einem XL-Poster mit allen deutschen Weltmeistern und und und. In der Sportshow spricht Malte Asmus mit dem Macher von Fußballgold - mit Herausgeber und Chefredakteur Oliver Wurm. Und ihr könnt eines von drei Exemplaren von "54 74 90 14 18" gewinnen. Alles, was ihr tun müsst, ist bei Twitter, Instagram, Facebook oder auf meinsportpodcast.de unter dem Beitrag zu “Fußballgold Mission Titelverteidigung” eure Einschätzung abzugeben. Beantwortet dort die Frage: Holt Jogis Elf den Titel nochmal? Schreibt eine kurze Begründung dazu - und unter allen Teilnehmern losen wir dann die Hefte aus. Teilnahmeschluss ist der 13. Mai 23.59 Uhr. Wenn ihr nicht zu den glücklichen Gewinnern gehören solltet, könnt ihr das Magazin natürlich auch am Kiosk kaufen oder unter www.fussballgold.de bestellen. Teilnahmebedingungen: 1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen Mit der Teilnahme an dem von meinsportpodcast.de veranstalteten Gewinnspiel "5474901418" erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an. 2. Teilnahmeberechtigung Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur volljährige, natürliche Personen. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. 3. Gewinnspielzeitraum: Vom 08.05.2018 11:00 Uhr bis 13.05.2018 23:59 Uhr 4. Spielmodus: Der Teilnehmer/in postet einen Kommentar unter dem Foto auf Facebook, Twitter oder Instagram. Unter allen Teilnehmern werden am 14.05.2018 die 3 Gewinner per Zufallsgenerator gezogen und von meinsportpodcast.de über das jeweilige Portal ihrer Teilnahme kontaktiert. Der Gewinner muss danach seinen vollständigen Namen, Adresse und ggf. Telefon und E-Mail angeben, um die weitere Abwicklung zu gewährleisten. 5. Gewinn: 1 von 3 Exemplaren 5474901418 6. Promotion: Der Gewinner verpflichtet sich, in vertretbarem Rahmen für Audio-, Foto-/Bild- und Textpromotions, auch im Internet zur Verfügung zu stehen und erklärt sich damit einverstanden, dass in diesem Zusammenhang auch sein Name genannt wird. 7. Datenschutz: Es gelten die Datenschutzbestimmungen von meinsportpodcast.de 8. Rechtsweg: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 08.05.2018BliFu: Ohne Chemnitz - mit GlockenDer Chemnitzer FC war kurzfristig nicht zum Auftakt der Blindenfußball-Bundesliga nach Wangen ins Allgäu gereist, das Spiel gegen Borussia Dortmund daher am grünen Tisch mit 2:0 für die Borussen gewertet worden. Doch für die zahlreichen Fans gab es trotzdem noch tollen Blindenfußball geboten. Marburg und Stuttgart trennten sich 1:1 und St. Pauli schlug Schalke in einem harten und rassigen Spiel mit 2:0. Felix Amrhein war für meinsportpodcast.de als Spielbeschreiber vor Ort und fasst mit Malte Asmus den Auftakt der Bundesliga zusammen. Stimmen von Taime Kuttig und Alex Fangmann hat er auch aus Wangen mitgebracht. Und klingende Ohren. Denn nicht zu stoppende Kirchturmglocken sorgten für eine lange Spielunterbrechung. meinsportpodcast.de überträgt alle Spieltage der Blindenfußball Bundesliga live. Zu hören auf www.meinsportpodcast.de und in der kostenlosen App für iOS & Android.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.