Viel wurde nach Spiel 1 der Serie zwischen den Houston Rockets und den Utah Jazz darüber gesprochen, ob die Jazz nicht vielleicht doch noch zu unerfahren sind, was die Playoffs angeht. Ob das dreiköpfige Monster aus James Harden, Chris Paul und Clint Capela nicht vielleicht doch eine unüberwindbare Hürde für die jungen Jazz um Donovan Mitchell darstellen könnte. Und dann natürlich auch die Frage: Kann jemand wie Rookie Donovan Mitchell das eigene Team auf den Schultern tragen?
Nicht viele dieser Fragen ist abschließend beantwortet worden in Spiel 2, aber man kann sagen, dass die Jazz sich hier nicht kampflos ergeben werden. Sie gewinnen das zweite Spiel dieser Serie in fremder Halle und können damit ausgleichen. Und der entscheidende Mann war hierfür nicht mal Donovan Mitchell, sondern Kollege Joe Ingles. Ingles war vor der Saison mit einem recht üppigen Vertrag ausgestattet worden und hat mindestens in diesem Spiel gezeigt, wofür die Utah Jazz das Geld ausgaben.
Felix Amrhein ist Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double" und er fasst das Spiel 2 zusammen. Außerdem wirft er einen Blick voraus auf die Spiele der kommenden Nacht aus der Eastern Conference. Hier stehen die Toronto Raptors schon unter mächtig Druck. Nachdem sie Spiel 1 in eigener Halle verloren hatten, müssen sie Spiel 2 unbedingt gewinnen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 03.05.2018Utah gleicht aus
-
Folge vom 02.05.2018DTTB auf WM-Kurs: China ärgernBei der Tischtennis-Mannschafts-WM in Halmstadt in Schweden läuft es für die deutschen Herren um Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov derzeit alles nach Plan. In absoluter Bestbesetzung, viele sagen mit dem besten WM-Aufgebot ihrer Geschichte, haben sie sich als Gruppensieger vorzeitig für das Viertelfinale qualifiziert. Das Ziel ist klar: Das Finale und dann endlich einmal die Chinesen ärgern. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg. Aber der erste Etappensieg ist eingefahren. Malte Asmus zeichnet den Weg der deutschen Tischtennis-Herren ins Viertelfinale nach.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2018Capitals bleiben ungeschlagenEs war ein actionreiches Wochenende, das die Fans in den Ballparks sahen. Sie wurden sowohl am Samstag/ Sonntag mit vielen guten Spielen und dazu noch am Tag der Arbeit, an dem es einige fantastische Leistungen gab. Tim Collins von eurobaseballtv.com und Andreas Thies müssen als Erstes allerdings über einen Dopingfall sprechen. Wally Vrolijk, am Wochenende für die Ulm Falcons noch im Relief Pitching bei den Haar Disciples aktiv, wurde des Dopings mit anabolen Steroiden überführt. Er hat seine Position als Jugendtrainer bei den Falcons schon verloren. Für die Baseball-Bundesliga ist dies der erste Doping-Fall dieser Saison. Die Haar Disciples hatten es am Wochenende mit dem Aufsteiger aus Ulm zu tun und gewannen beide Spiele des Doubleheaders. Am Dienstag gab es dann eine Niederlage gegen starke Buchbinder Legionäre Regensburg, bei denen vor allen Dingen Pitcher Mike Bolsenbroek herausstach. Die Heidenheim Heideköpfe dagegen mussten ihre erste Niederlage einstecken. Gegen die Mainz Athletics mussten sich die Heideköpfe mit einem Split zufrieden geben. Eine der eindrucksvollsten Leistungen der letzten Tage brachte wohl Wilson Lee von den Solingen Alligators. Er pitchte nicht nur 9 innings für die Alligators, sondern brachte auch den "Game Winning Hit" über die Home Plate. Andreas und Tim sprechen allerdings auch über das beeindruckende Pitching der Bonn Capitals, die am Wochenende durch Markus Solbach eine starke Leistung bekamen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2018BliFu: Saisonvorschau Chemnitzer FC2017 sah der Chemnitzer FC lange Zeit wie ein möglicher Finalteilnehmer in der Blindenfußballbundesliga aus. Am Ende fehlte aufgrund des Ausfalls von Robert Matthies ein Stück Qualität um einen der ersten beiden Plätze zu sichern. So stand nach einem spektakulären Schlagabtausch mit dem FC Schalke 04 im kleinen Finale nur die Blechmedaille. Torhüter Sebastian Themel zeigt sich im Interview mit Felix Amrhein dennoch zufrieden mit der vergangenen Spielzeit und schraubt die Erwartungen an die Saison 2018 herunter. Der CFC musste den Abgang von zwei Leistungsträgern verkraften und befindet sich im Umbruch. Er erklärt außerdem was die sportliche und finanzielle Situation der sehenden Fußballer für einen Einfluss auf die himmelblauen Blindenfußballer hat und spricht über die gegenseitige Unterstützung zwischen Lok Leipzig und dem Chemnitzer FC.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.