Der Dortmunder Blindenfußball geht in seine zweite schwarz-gelbe Saison. Der BVB hatte letztes Jahr mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und stand auch deshalb am Ende der Saison nur auf Platz 5. Auch vor der kommenden Spielzeit gab es Bewegung im Kader der Borussia. Mit Taime Kuttig verlässt der talentierteste Spieler nach nur einer Saison den Kader wieder, dafür schließen sich mit Routinier Jörg Fetzer und dem jungen Jonas Fuhrmann zwei bundesligaerfahrene Kicker dem Team an. Was sind die Ziele für das Jahr 2018? Und wie ist die vergangene Spielzeit abschließend zu bewerten? Felix Amrhein fragt bei Hasan Caglikalp nach.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 02.05.2018BliFu: Saisonvorschau Dortmund
-
Folge vom 02.05.2018LeBron klaut Spiel 1Die Raptors verlieren Spiel 1, obwohl sie in der regulären Spielzeit nicht ein einziges Mal zurücklagen, die Golden State Warriors schalten den Extra-Gang. Zwei hoch spannende Spiele, die Patrick Rebien, unser NBA-Experte zusammenfasst. Den Raptors wurde vor Beginn der Serie im Conference Halbfinale der Eastern COnference gegen die Clevaland Cavaliers immer wieder eingebleut, dass dieses Jahr DIE Chance ist, LeBron zu entthronen. Nie gab es in der Karriere von "King James" das Gefühl innerhalb der Liga, dass er ein derart schwaches Team wie dieses Jahr an seiner Seite hat. Doch es kam mal wieder anders. Die Raptors taten alles, um das Spiel zu gewinnen, doch am Ende steht wieder mal eine Niederlage. Die Cavs "stehlen" Spiel 1 der Serie und sitzen damit mal wieder auf dem Fahrersitz. Die Raptors müssen sehen, dass sie Spiel 2 gewinnen, um irgendwann wieder das Heft des Handelns in die eigene Hand bekommen. Die Golden State Warriors begrüßen in der Serie gegen die New Orleans Pelicans Stephen Curry wieder, und der ist laut Patrick Rebien der "Extra-Gang", der den Warrors gefehlt hat, um wütend aufspielende Pelicans aufzuhalten. Dazu gibt es mit Draymond Green jemanden, der auch Leute wie Rajon Rondo in Schach halten kann, und fertig ist die Mixtur, die die Warriors nur schwer aufhalten lässt. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2018Sportbiz: NBA in ChinaHeute in den "99 Sekunden Sportbusiness kompakt" mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: FCB mit „Fanselfie-App“, NBA eröffnet Lifestyle-Center in China, Sport-Professionals. hochgebildet Mit der „Fanselfie-App“ des FC Bayern geht der Rekordmeister einen weiteren Schritt im Fan-Engagement. Mit der Anwendung können Fans ein Selfie von sich mit einem beliebigen Spieler des FCB machen. Der User erhält das Bild per Mail und darüber hinaus ein auf seinen Namen ausgestelltes digitales Zertifikat sowie der Original-Unterschrift des gewählten Profis. Übrigens: Ursprünglich entwickelte man die App für katholische Gläubigen, die ein Selfie mit dem Papst wollten. – Noch Fragen? Die National Basketball Association (NBA) erweitert ihre Präsenz im Reich der Mitte und eröffnet ein 12.000 Quadratmeter großes Lifestyle-Center in Tianjin. Die neue Erlebniswelt der NBA beinhaltet unter anderem verschiedenen Basketballfelder, ein Entertainment-Center für Kinder sowie einen Fanshop der NBA. Vor kurzem gab die NBA bekannt, dass in der kommenden Saison zwei Saisonspiele in China stattfinden werden. Die auf Sport spezialisierte Personalberatung SPORT HEADS hat die Studie SPORT PROFESSIONALS 2018 publiziert. Demnach verfügen die „Sport Professionals“ in Deutschland über einen hohen Bildungsgrad (über 55% mit einer akademischen Ausbildung) und sind trotz überwiegend befristeter Arbeitsverträge, vieler Überstunden (im Schnitt 38,4% Mehrarbeit) und großen Gehaltsunterschieden insgesamt sehr zufrieden und identifizieren sich sehr mit ihrem Arbeitgeber.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.05.2018Nuancen für Real & gegen BayernDass es ein Duell auf Messers Schneide werden würde, darauf haben wir euch schon im Vorfeld des Champions-League-Halbfinals zwischen Real Madrid und Bayern München vorbereitet. Und die beiden Duelle hielten, was sie versprochen hatten. Am Ende ist der FC Bayern trotz eines 2:2 im Rückspiel ausgeschieden. Die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel ließ sich damit nicht egalisieren. Entscheidend wie schon vor einer Woche wieder einmal die mangelhafte Chancenauswertung und ein dicker individueller Fehler. Malte Asmus und Nils Kern (Chefredakteur realtotal.de) sprechen über das Spiel und erklären, was Real Madrid den Bayern international einfach voraus hat und warum Real nun zum vierten Mal in fünf Jahren das Finale der Königsklasse erreichte und den dritten Titel in Folge vor Augen hat.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.