Einen Spieltag vor dem Ende der regulären BBL-Saison stehen die Aufsteiger aus der ProA fest. Vechta und Crailsheim spielen ab der neuen Saison wieder erstklassig und müssen sich dann u.a. auch mit dem FC Bayern München Basketball messen. Die Bayern stehen als Meister der regulären Saison fest und gehen von Platz 1 aus in die Playoffs. Doch trotz dieses Erfolgs und des siebten Sieges in Folge ist die Stimmung in München alles andere als gelöst. Denn die Leistung gegen Bremerhaven war alles andere als berauschend. ALBA patzte nach 18 Siegen in Folge mal wieder.
Der Kampf um die Plätze 4-7 und auch um Platz 8 wird den 34. Spieltag am 1. Mai bestimmen, genau so wie die Frage nach dem zweiten Absteiger. Auch dort wird ein Herzschlagfinale im Fernduell erwartet, weiß unser Experte Lukas Robert (BIG). Er blickt mit Malte Asmus auf den 33. Spieltag zurück und auf den letzten voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 30.04.2018Aufsteiger fix - viele Fragen offen
-
Folge vom 30.04.2018LeBrons One-Man-ShowSpiel sieben. Zwei Worte, die den US-Sport-Fan nach wie vor elektrisieren können. Spiel sieben. Dort werden Karrieren begründet, dort trennen sich die Stars von den Mitläufern, dort erkennt man, wer wirklich zu den ganz Großen gehört. Spiel sieben. Ein Spiel, wie gemacht für LeBron James. Dass James zu den ganz Großen des Basketballs gehört, wissen wir schon seit Jahren. Dass er aber auch nach Jahren immer noch zu ganz besonderen Leistungen in der Lage ist, erstaunt immer wieder. So wie am Sonntagabend. Als die Cleveland Cavaliers ihn benötigten. Als sie seine Hilfe brauchten. Da war er da. Am Ende standen wieder über 40 Punkte für "King James" und die Erkenntnis, dass es besonderer Leistungen bedarf, um ein Team mit James im Roster in einer Playoff-Serie zu besiegen. Die Indiana Pacers waren dazu nicht in der Lage. Vielleicht noch nicht. Aber vor ihnen könnte eine große Zukunft liegen, mit Victor Oladipo als der, der in der Zukunft vielleicht für solche Großtaten verantwortlich sein kann. Patrick Rebien ist Experte für die NBA bei meinsportpodcast.de und er fasst das Spiel der Cavaliers gegen die Pacers zusammen, wirft aber auch einen Blick auf eine Serie, dessen Spiel eins gestern startete. Dabei zeigten die Houston Rockets, dass die NBA-Finals-Teilnahme im Westen nur dann gelingen kann, wenn man die Rockets besiegt. Dort spielt mit James Harden auch jemand, der Spiele alleine an sich reißen kann.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.04.2018SCM träumt von Champions LeagueEs könnte ein toller Mai für den SC Magdeburg werden. Sie stehen im Final 4 um den DHB-Pokal, sind für das Final 4 im EHF Cup qualifiziert und können in der HBL den Einzug in die Champions League für die neue Saison klar machen. Dazu liegen sie als Dritter aussichtsreich platziert und feierten am Wochenende einen 31:22-Sieg gegen die TSV Hannover-Burgdorf. Auch im Abstiegskampf der HBL hat sich am Sonntag etwas getan. Die Eulen Ludwigshafen verließen nämlich durch einen 32:28-Sieg über Hüttenberg das Tabellenende und übergaben dem unterlegenen Gegner die Rote Laterne. Der Abstiegskampf verspricht ein heißer Tanz an den verbliebenen vier Spieltag zu bleiben, verspricht Sebastian Mühlenhof, der mit Malte Asmus die drei Sonntagsbegegnungen der HBL aufarbeitet.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.04.2018Kann die HBL nur EHF Cup?Schon zum zweiten Mal in Folge stellt die HBL keinen Vertreter im Final4 der Champions League in Köln. Flensburg kam im Rückspiel in Montpellier unter die Räder und sorgte mit einer schwachen Leistung dafür, dass insgesamt drei französische Teams im Endturnier um die europäische Krone kämpfen dürfen. Neben Montpellier qualifizierten sich auch Paris St. Germain und HBC Nantes. Und der THW Kiel gewann zwar in Skopje mit 28:27. Doch der Sieg reichte am Ende nicht, das dämliche Auswärtstor der Mazedonen von vor einer Woche in Kiel brach dem THW am Ende das Genick. In der CL sind alle deutschen Teams damit raus, aber immerhin im EHF Cup halten drei die deutschen Farben weiter hoch. Magdeburg ist als Gastgeber gesetzt - und Frisch Auf Göppingen und die Füchse Berlin qualifizierten sich sportlich am Wochenende. Frisch Auf zeigte wieder einmal sein Europacup-Gesicht und träumt nun vom Titelhattrick. Die Füchse Berlin drehten das Duell mit Nexe Nasice noch und rehabilitierten sich für die schwache Vorstellung von vor einer Woche. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof analysieren die Partien und fragen sich: Was sagt das schwache CL-Abschneiden in dieser und der letzten Saison über das Standing der HBL in Europa aus?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.