Der MTV Stuttgart ist Rekordmeister der Blindenfußballbundesliga. Nachdem sie bereits in der Saison 2016 erstmalig nicht unter den besten drei standen, folgte letztes Jahr sogar der Absturz auf Platz 6. Komplett überraschend kam das allerdings nicht. Alexander Fangmann blickt im Interview mit Felix Amrhein auf die Übergangssaison 2017 zurück und berichtet warum es dieses Jahr wieder weiter nach oben gehen soll. Natürlich sprechen beide auch über Veränderungen im Kader, die Vorbereitung des MTV und über eine Saison ohne Nationalmannschaftsturnier.
Auch in diesem Jahr werden wir bei meinsportpodcast.de wieder umfassend über die Blindenfußballbundesliga berichten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 26.04.2018BliFu: Saisonvorschau Stuttgart
-
Folge vom 26.04.2018Jetzt ist Real die Bestia NegraDurch einen 2:1-Sieg im Halbfinal-Hinspiel in München hat sich Real Madrid beste Chancen auf den Einzug ins Finale und damit auf den Champions-League-Hattrick gesichert. Real ist damit die erste Mannschaft überhaupt, die Bayern München sechsmal in Folge besiegen und die erste Mannschaft, die 150 Siege in der Champions-League verbuchen kann. Dazu genügte den Königlichen eine eher durchschnittliche Leistung, wie auch Toni Kroos hinterher einräumte. Und sie wurden auch noch von den Bayern unterstützt. Denn die halfen mit schwacher Chancenauswertung und zwei eklatante Fehler dabei erheblich mit. Malte Asmus und Nils Kern (Chefredakteur realtotal.de) blicken zurück, fragen sich, wie sich die frühen Verletzungen von Arjen Robben und Jerome Boateng auf das Spiel auswirkten, was mit Robert Lewandowski und Cristiano Ronaldo los war, und was nun für das Rückspiel in einer Woche zu erwarten ist.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.04.2018BliFu: Saisonvorschau MarburgDie Mannschaft von blista Marburg dominierte in der letztjährigen Spielzeit über weite Strecken das Geschehen auf den Plätzen der Blindenfußballbundesliga. Am Ende stand durch den veränderten Modus nach einem wortwörlichen Herzschlagfinale allerdings nur Platz 2. Wie die letzte Saison aus Marburger Sicht zu bewerten ist, erfährt Felix Amrhein im Interview von Manfred Duensing. Außerdem geht es um die Erwartungshaltung für die kommende Saison nach dem Trainerwechsel und der Rückkehr von Taime Kuttig. Auch in diesem Jahr werden wir bei meinsportpodcast.de wieder umfassend über die Blindenfußballbundesliga berichten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 26.04.2018Not tonight!"Not tonight!" Das waren die Worte von Russell Westbrook in den Schlusssekunden eines atemberaubenden Spiels 5 in der ersten Runde der NBA Playoffs zwischen den Oklahoma City Thunder und den Utah Jazz. Nach Spiel 3 hatte Westbrook noch getönt, er garantiere, dass die Thunder zurückkommen. Dieser Spruch flog ihm nach dem verlorenen Spiel 4 um die Ohren, doch in Spiel 5 konnten er und Paul George innerhalb weniger Minuten einen 25-Punkte-Rückstand aufholen und die Thunder damit in der Serie halten. In Cleveland dagegen sorgte mal wieder LeBron James für ein absolutes Highlight. Mit 3 Sekunden Zeit auf der Uhr bekam er den Ball und nahm den Dreier, den er auch traf und sorgte damit für die 3-2 Führung der Cleveland Cavaliers gegen die Indiana Pacers, die schon 2-1 in Führung in dieser Serie lagen. Doch LeBron wäre nicht LeBron, könnte er nicht komplette Serien an sich reißen. Die Houston Rockets konnten die Serie gegen die Minnesota Timberwolves mit 4-1 für sich entscheiden, Clint Capela war der entscheidende Mann in Spiel 5. Die Rators von "North of the border" führen in ihrer Serie gegen die Washington Wizards nach ihrem Sieg wieder mit 3-2. Felix Amrhein, Moderator des NBA-Talks "Triple Double", fasst die Spiele zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.