Spannend geht es dieser Tage bei den NBA-Playoffs zu. Nur die New Orleans Pelicans haben bereits die zweite Runde erreicht, alle anderen Teams mühen sich noch. Steht es allerdings in den Eastern-Conference-Serien fast überall 2-2, haben sich in den drei verbliebenen Serien der Western Conference nach Spiel vier jeweils Favoriten mit 3-1 abgesetzt.
Eines dieser Teams sind die Utah Jazz. Angeführt von Sensations-Rookie Donovan Mitchell können sie momentan die eigentlich favorisierten Oklahoma City Thunder in Schach halten. Obwohl Russell Westbrook nach Spiel 3 noch garantiert hatte, die Thunder würden das Spiel biegen, gab es auch in Spiel 4 wieder einen klaren Sieg für das Team aus dem Mormonenstaat Utah. Sie spielen einen erfrischenden Basketball, gegen den die "alten Herren" Westbrook, Anthony und Adams derzeit kein Mittel finden.
50 Punkte in einem Viertel? Das schaffen doch nur die Golden State Warriors, oder? Falsch. Im 3. Viertel der Partie der Minnesota Timberwolves gegen die Houston Rockets gelang díes den Texanern aus Houston, die damit einen uneinholbaren Vorsprung herausspielten, den sie nicht mehr hergaben. Auch dieses Mal wusste James Harden zu überzeugen und am Ende sein Team mit 3-1 in Führung zu bringen.
Patrick Rebien, unser NBA-Experte, fasst die Spiele der Nacht zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 24.04.2018Utah baut die Führung aus
-
Folge vom 23.04.2018Füchse Berlin desolatNach den Viertelfinalhinspielen sieht es in den europäischen Wettbewerben nicht unbedingt rosig aus für die deutschen Teams. Der THW Kiel patzte gegen Skopje und hat eine schwierige Ausgangsposition vor dem Rückspiel. Ähnlich geht es der SG Flensburg-Handewitt. Das Final 4 in Köln droht, ohne deutsche Beteiligung stattzufinden, wenn sich in den Rückspielen am Sonntag nicht noch etwas Entscheidendes tut. Und im EHF-Pokal brauchen die Füchse Berlin nach ihrem desolaten Auftritt bei RK Nexe ein Wunder, um doch noch das Halbfinale zu erreichen. Deutlich besser die Ausgangsposition von Frisch Auf Göppingen. Die zeigten gegen Chambéry mal wieder ihr Europapokalgesicht und setzten sich mit 30:27 durch. Einziger Wermutstropfen: Das Ergebnis hätte sogar noch deutlicher ausfallen müssen. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.04.2018Das Zittern von Marco KochFür den Weltmeister und Weltrekordler über 200 m Brust, Marco Koch, wird es eng. Auch bei den German Open in Berlin konnte er die Norm für die EM 2018 in Glasgow nicht knacken. Langsam aber sicher wird es eng. Woran es beim eigentlich heißen deutschen Medailleneisen in dieser Saison hapert, weiß Sebastian Mühlenhof. Er fasst mit Malte Asmus das Nominierungsgeschehen rund um den DSV zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.04.2018Im Osten wird's engDie NBA-Playoffs halten dieser Tage alles, was sie versprochen haben. Viele enge Spiele, neu aufgelegte Rivalitäten, harter Playoff-Basketball. Was möchte man mehr? Besonders in der Eastern Conference geht es heiß her. Hier wurden in der letzten Nacht drei Serien weitergespielt, und nach diesen Spielen steht es in jeder der drei Serien 2-2. Wir können uns also weiter auf Dramatik einstellen. Die Boston Celtics waren weit entfernt von der Bestform der ersten 2 Spiele. In der 1. Halbzeit wollte ihnen gar nichts gelingen. Als sie in der 2. Halbzeit dann sogar wieder ausgleichen konnten, gab es "big plays" der Bucks und damit den 2. Sieg der Mannschaft aus Milwaukee. Die Cleveland Cavaliers standen nach zwei Niederlagen hintereinander schon mit dem Rücken zur Wand in der Serie gegen die Pacers. Doch ein wieder mal unglaublich starker LeBron James, der sich auch der Attacken von Lance Stephenson zu erwehren weiß, sorgte für den Ausgleich. Auch bei der Serie Wizards - Raptors steht es 2-2. Im Westen wollten sich die San Antonio Spurs nicht so einfach ihrem Schicksal ergeben. Sie erzwangen in heimischer Halle ein Spiel 5 gegen die Golden State Warriors. Patrick Rebien ist der NBA-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst alle vier Spiele zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.