Der TBV Lemgo war ersatzgeschwächt nach Stuttgart gereist - fuhr am Ende aber mit einem 28:27-Auswärtssieg wieder nach Hause. Denn die Gäste waren diszipliniert, spielten ihren Stiefel herunter, während die Stuttgarter sich zu viele technische Fehler, Fehlwürfe und Abspielpatzer erlaubten. Das rächte sich am Ende und sorgte dafür, dass auch die Aufholjagd des TVB am Ende unbelohnt blieb. Sebastian Mühlenhof war vor Ort in der Scharrena, fasst die Partie zusammen und hat die Stimmen der Trainer nach der Partie eingefangen.
Die anderen Ergebnisse vom Sonntag:
GWD Minden - SC Magdeburg 29:41
HSG Wetzlar - MT Melsungen 31:28Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 23.04.2018Dezimiert, diszipliniert, erfolgreich
-
Folge vom 20.04.2018Embiid mit Maske – Spurs ohne PopIn der NBA heute wurde heute Nacht dreimal Spiel drei der ersten Playoffrunde ausgetragen. Während Pelicans und Warriors die Möglichkeit hatten, für die Vorentscheidung zu sorgen, ging es zwischen den Philadelphia 76ers und den Miami Heat darum wer die Führung übernimmt. Passend zum wichtigen Spiel drei feierte Joel Embiid sein Comeback und war direkt wieder Topscorer seines Teams obwohl er sich von seiner Carbonmaske behindert fühlte, wie Patrick Rebien zu berichten weiß. Es war ein heißes Spiel in Miami obwohl das Ergebnis eine andere Geschichte erzählt. Währenddessen tauen die Portland Trail Blazers und insbesondere Damian Lillard auch im Süden bei den New Orleans Pelicans nicht auf. Erneut schenkte ein Gegner ihnen mindestens 30 Punkte ein und wieder hatten sie keine Antwort darauf. Es riecht nach Sweep. Dieser war von den Golden State Warriors gegen die San Antonio Spurs schon fast erwartet worden. Das Sportliche stand in der letzten Nacht allerdings im Hintergrund. Gregg Popovich stand auf Grund des Todes seiner Frau Erin nicht an der Seitenlinie. Seine Spurs schmissen trotzdem alles rein, das ist gegen Kevin Durant und Co aber leider nicht genug.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.04.2018Astana dominiert AlpenrundfahrtNach der vierten Etappe der Tour of the Alps steht ein Spitzen-Quartett mit 16 Sekunden Differenz bei der Schlussetappe am Start, welches ein spannendes Finale verspricht. Der aktuell Führende in der Gesamtwertung Thibeau Pinot kam bei der gestrigen Etappe als vierter ins Ziel und konnte so seine Gesamtführung weiter behalten. Er fuhr zeitgleich mit seinen drei Spitzenkontrahenten in Lienz über die Ziellinie. Sieger der vierten Etappe wurde Luis León Sánchez, der damit den dritten Sieg für Astana im vierten Rennen holte und damit wieder einmal die Dominanz des kasachischen Teams auf dieser Rundfahrt bestätigte. Auf der Kroatien-Rundfahrt ist aktuell Halbzeit. Die dritte Etappe bot bis kurz vor Schluss ein spannendes Duell zwischen dem Niederländer Pieter Weening und dem Weißrussen Kanstantin Siutsou. Weening musste jedoch ein paar Meter vor dem Ziel abreißen lassen, da seine Kraftreserven aufgebraucht waren. Der Weißrusse führt damit aktuell das Tableau der Gesamtwertung mit 8 Sekunden vor dem Niederländer Pieter Weening an. Lukas Kruse, der Radsport-Experte vom Podcast "Radio Tour" fasst die Rennen im aktuellen Podcast zusammen und bewertet die Ergebnisse.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.04.2018Löwen weiter souveränIn der Handball Bundesliga gab es am gestrigen Donnerstag Abend gleich vier Spiele. Dabei ging es um die internationalen Plätze und den Klassenerhalt. Mit einer kleinen Überraschung konnten die Eulen Ludwigshafen den Abstiegskampf noch einmal spannend machen. Mit ihren ersten Auswärtspunkten siegten sie gegen die TuS N-Lübbecke mit 29:28 und halten sich somit ihren Traum vom Klassenerhalt weiter am Leben. Im Kampf um die Spitzenplätze bleibt es auch weiter spannend. Der THW Kiel setzte sich mit einer überzeugenden Leistung gegen schwache Füchse Berlin durch und siegte mit einem klaren 25:20. Damit konnten die Kieler die Recken von Hannover-Burgdorf in der Tabelle überholen und schielen nun von Platz fünf auf die internationalen Plätze. Der TSV Hannover-Burgdorf verlor sein Spiel gegen starke Rhein-Neckar Löwen mit 23:26 und konnte nach einer guten ersten Halbzeit das Tempo des Titelverteidigers nicht über die volle Distanz mitgehen. Die Löwen festigen mit diesem Erfolg ihre Spitzenposition vor der SG Flensburg-Handewitt und haben mit einem Spiel weniger auch noch die Möglichkeit, sich noch weiter abzusetzen. Einzig und allein im Spiel zwischen dem SC DHFK Leipzig und Frisch auf! Göppingen blieb es bei einem Unentschieden. Im Spiel der 8. und 9. Platzierten der Tabelle hieß es am Ende 20:20, wobei die Sachsen ihren ersten Auswärtspunkt der Saison feiern konnten. Moderator Robert Vogel fasst die Spiele mit Handball-Experten Sebastian Mühlenhof im aktuellen Podcast zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.