Nach dem Ablauf der regulären Saison 2017 stand Viktoria Berlin mit 0 Punkten und einem Torverhältnis von -41 auf dem letzten Tabellenplatz. Im Platzierungsspiel schossen sie dann endlich ihre ersten Saisontore und sicherten sich noch Platz 7. Und auch darüber war es zwar oft bitter aber eben auch extrem lehrreich für die junge Mannschaft aus der Bundeshauptstadt. Beispielhaft dafür war Nico Rother, der am Ende der Saison zum Newcomer des Jahres gewählt wurde. Auch in diesem Jahr steht die Entwicklung der jungen Spieler im Vordergrund, erzählt Oliver Heise im Interview mit Felix Amrhein. Er berichtet außerdem von finanziellen Problemen und prominentem Besuch beim Training.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 27.04.2018BliFu: Saisonvorschau Berlin
-
Folge vom 27.04.2018Giannis erzwingt Spiel 7Sechs Spiele, sechs Heimsiege. So lautet stark verkürzt die Zusammenfassung der bisherigen Erstrundenserie der Boston Celtics gegen die Milwaukee Bucks. Die Bucks konnten in der letzten Nacht Spiel 6 gewinnen und damit ein Entschiedungsspiel in fremder Halle, im Bostoner TD Garden, erzwingen. Dabei überragte mal wieder "The Greek Freak", Giannis Antetokounmpo, der das Spiel vor allen Dingen im vierten Viertel an sich riss und die Kohlen für seine Mannschaft aus dem Feuer holte. Auch Khris Middleton und Eric Bledsoe zeigten eine starke Partie und konnten ihren Mannschaftskollegen Giannis immer wieder unterstützen. Bei den Celtics fehlt derzeit ein Spieler, der eine solche Serie an sich reißen kann. Im Spiel 6 kam mal wieder zu Tage, dass die Celtics nach wie vor von Verletzungssorgen geplagt werden und darüberhinaus eine gewisse Unerfahrenheit ausstrahlen. Patrick Rebien ist einer unserer NBA-Experten und er fasst das Spiel aus der letzten Nacht zusammen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.04.2018Kiel-Statement & SG-Endspurt-SiegDer THW Kiel hat gegen den SC DHfK Leipzig einen Kantersieg gefeiert und dabei nur 16 Gegentore zugelassen. Ein wichtiger Selbstvertrauensbringer vor dem Champions-League-Duell in Skopje. Auch die SG Flensburg-Handewitt fährt mit einem Erfolgserlebnis im Rücken nach Montpellier. Allerdings mussten sich die Flensburger in Stuttgart etwas strecken, ehe sie am Ende doch klar gewannen. Sebastian Mühlenhof war vor Ort und fasst das Geschehen zusammen. Und er analysiert zusammen mit Malte Asmus auch den Rest des Spieltags in der HBL.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.04.2018Baker Mayfield Top-PickIn der letzten Nacht fand in Arlington, Texas die erste Runde des NFL-Drafts statt. Dieser Draft-Jahrgang gilt als recht tief mit vielen Quarterback-Optionen unter den ersten Picks. Die Ehre des ersten Picks hatten die Cleveland Browns. Die Geschichte der Cleveland Browns und ihrer Draft-Picks ist eine lange und wenig berühmte. Immer wieder hatten die Browns entweder die bessere verfügbare Option links liegen lassen oder sie hatten sich mit ihren eigenen Picks massiv verschätzt. Auch in diesem Jahr gab es wieder viele Diskussionen um ihren Nummer-1-Pick. Baker Mayfield, Quarterback aus Oklahoma, soll der Quarterback der Zukunft sein. Doch war Mayfield wirklich der beste Quarterback in diesem Draft? Das diskutiert Moderator Andreas Thies mit dem Moderator unseres NFL-Talks "Interception", Sebastian Mühlenhof. Mayfield erinnert von der Statur an Johnny Manziel, soll aber ein umgänglicherer Typ als Manziel sein. Auch die anderen Quarterback-Picks gehen die beiden durch. An der Nummer 2 konnten die New York Jets mit Saquon Barkley wohl den besten verfügbaren Positionsspieler ziehen. Auch die anderen Top-Picks werden von Sebastian und Andreas diskutiert.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.