Der vorzeitige Einzug ins Achtelfinale der Champions League - das war das erklärte Ziel der Rhein-Neckar Löwen vor dem Duell mit Szeged. Doch daraus wurde nichts. Die Löwen unterlagen dem ungarischen Meister mit 35:37 und offenbarten ungekannte Defensivschwächen. Vor allem das siebte Feldspieler brach ihnen das Genick. Erfolgreicher dagegen die bereits für die KO-Runde qualifizierten Flensburger, die gegen Kielce zu einem Remis kamen.
In der HBL bleibt unterdessen der THW Kiel an der Spitze dran. Der Rekordmeister gewann standesgemäß beim Tabellenletzten Hüttenberg. Und auch die Füchse Berlin mischen ganz oben weiter mit. Ihr Sieg gegen Ludwigshafen brachte ihnen Platz 2 zurück. Malte Asmus und Sebastian Mühlenhof arbeiten das Handballwochenende auf.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 12.02.2018Löwen rostig - THW standesgemäß
-
Folge vom 12.02.2018Bayern-Statement & OffensivduellDie Brose Bamberg starteten gegen Bayern München stark in die Partie. Die Münchner zunächst nachlässig und nach zehn Minuten mit 11:25 im Hintertreffen. Doch der Tabellenführer kam zurück, dreht die Partie und ging Ende des dritten Viertels erstmals in Führung. Und diesen Vorsprung ließen sie sich auch am Ende nicht mehr nehmen und gewannen mit 71:63. Ein wichtiges Ausrufezeichen im Titelkampf, findet unser Experte Lukas Robert. Er bescheinigt aber auch Bamberg eine gute Leistung und macht den Franken Hoffnung. Die Verfolger der Münchner konnten an diesem 21. Spieltag ebenfalls siegen. ALBA, Ludwigsburg und Bayreuth halten damit den Rückstand konstant. Für die Telekom Baskets Bonn gab es allerdings eine Niederlage - im spektakulärsten Spiel des Wochenendes. Sie mussten sich den MHP Riesen Ludwigsburg mit 105:109 geschlagen geben. Im Abstiegskampf gelang derweil dem Mitteldeutschen BC ein wichtiger Sieg gegen den direkten Kontrahenten Eisbären Bremerhaven.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 09.02.2018Fed Cup Auslosung - Marterer starkDie Damen des Deutschen Tennies-Bundes spielen am Wochenende ihre erste Runde im fed Cup in Minsk gegen Weißrussland. Heute fand die Auslosung statt und die Einzel werden von Tatjana Maria und Antonia Lottner bestritten. Lottner bekam von Neu-Teamchef Jens Gerlach den Vorzug vor Anna-Lena Friedsam, die im letzten Jahr lange verletzt gewesen war. Das deutsche Team muss trotzdem als Außenseiter gesehen werden. Zu solide waren die Leistungen in den letzten Monaten von Aryna Sabalenka und Aliaksandra Sasnovich, die die Einzel für das Heimteam bestreiten. Andreas Thies aus dem Tennis-Talk "Chip & Charge"ist zu Gast bei Malte Asmus und berichtet über die Auslosung. Er hat aber auch noch Nachrichten von den drei Herren-Turnieren, die in dieser Woche stattfinden, im Gepäck. In Sofia erreichte Maximilian Marterer zum ersten Mal in seiner Karriere das Viertelfinale eines ATP-Turniers. Und der Weg muss nicht zu Ende sein. Sein Gegner Mirza Basic hatte vorher schon Florian Mayer und Philipp Kohlschreiber besiegt. In Quito ist der "King of Quito" ausgeschieden. In der vierten Auflage dieses Turniers ist Victor Estrella-Burgos zum ersten Mal ausgeschieden. Die drei Ausgaben dieses Turnieres hatte der Dominikaner vorher gewonnen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 09.02.2018Klosterhalfen verpasst RekordKonstanze Klosterhalfen ist aktuell in starker Form. Auch beim Indoor Meeting in Madrid. Sie profitierte bei den 1500 Metern davon, dass das Rennen nicht allzu schnell angegangen wurde und lief auf Platz zwei. Und dabei nur knapp am deutschen Rekord vorbei. Wer gut drei Wochen vor dem Start der WM in Birmingham sich noch in Szene setzen konnte, berichtet Sebastian Mühlenhof.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.