Marcel Hug, Yui Kamiju, Oksana Masters, Bibian Mentel-Spee, Jetze Plat und Markus Rehm - diese sechs Ausnahmesportler sind 2018 für den Laureus World Sport Award nominiert - in der Kategorie Sportperson of the Year with a Disability. Malte Asmus und Kevin Scheuren stellen euch die Nominierten in dieser Kategorie vor. Außerdem hat sich Kevin Scheuren zum Interview mit Markus Rehm getroffen und spricht mit ihm über seine sportlichen Leistungen und Ziele und auch den Laureus Award.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 07.02.2018Laureus: Markus Rehm im Interview
-
Folge vom 07.02.2018Laureus: Comeback of the Year 2018Der FC Barcelona, Roger Federer, Sally Pearson, Valentino Rossi, der brasilianische Fußballclub Chapecoense oder Justin Gatlin? Diese sechs Nominierten hoffen auf den Laureus World Sports Award in der Kategorie Comeback of the Year 2018. Am 27. Februar wird die begehrte Auszeichnung verliehen und meinsportpodcast.de ist bei der feierlichen Zeremonie in Monaco mit von der Partie. Kevin Scheuren wird für uns vom Roten Teppich berichten. Und im Vorlauf stellt er auch zusammen mit Malte Asmus die einzelnen Nominierten in den acht Kategorien, in denen Awards vergeben werden, vor.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 07.02.2018Das Turnier, das nicht sein sollteWäre es nach dem Hockey-Weltverband gegangen, die Hallen-WM 2018 in Berlin würde nicht ausgetragen werden. Um den Terminplan im Welthockey zu entzerren, hatten die oberen des Sports eigentlich von einigen Jahren entschieden, das Hallenspektakel aus dem Programm zu nehmen. Doch der Deutsche Hockey Bund suchte sich Gleichgesinnte und intervenierte. Gemeinsam hatte man Erfolg, das Turnier darf weiterbestehen. Und als der eigentlich als Ausrichter auserkorene argentinische Verband das Event nicht wuppen konnte, wurde es nach Berlin vergeben. Dort messen sich vom 7. bis 11. Februar die besten Hallenhockey-Teams der Welt. Und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ist Deutschland der große Favorit. Malte Asmus und Paul Kabelac blicken auf das Spektakel in der Hauptstadt voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 07.02.2018Maden verpasst die ÜberraschungDie WTA hat in dieser Woche spielfrei, die meisten Spielerinnen sind mit den Vorbereitungen auf das Fed-Cup-Wochenende beschäftigt. Deswegen gibt es im Tennis-Daily von meinsportpodcast.de nur drei ATP-Turniere zu besprechen. Andreas Thies aus dem Tennis-Talk "Chip & Charge" ist zu Gast bei Malte Asmus und berichtet über die Turniere in Montpellier, Sofia und Quito. In Montpellier bestritt Yannick Maden gestern das 4. Match seiner Karriere auf ATP-Ebene. Und gegen Gilles Simon stand er kurz vor der Überraschung. Der musste alle Kräfte aufwenden, um doch noch in die 2. Runde einzuziehen. In Sofia setzte Florian Mayer seine Niederlagenserie fort. Er war als Lucky Loser ins Hauptfeld gerutscht und verlor dort gegen Mirza Basic sehr klar. Andreas erkennt ein Muster in den Saisonstarts 2017 und 2018. In Quito wurde Yannick Hanfmann vom Regen gestoppt. Weiter dagegen ist Casper Ruud aus Norwegen, der letztes Jahr schon eine gute Südamerika-Tournee hatte und dieses Jahr anscheinend nahtlos daran anknüpfen möchte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.