Die Damen haben in dieser Tennis spielfrei, sofern sie nicht im Fed Cup antreten, dem wichtigsten Damen-Mannschaftswettbewerb. Das deutsche Team ist gestern in Minsk gelandet, um sich für das schwere Auswärtsspiel in Weißrussland vorzubereiten.
Andreas Thies, Moderator des Tennis-Talks "Chip & Charge" ist zu Gast bei Malte Asmus und schätzt ein, wie die Chancen für das etwas zusammengewürfelte Team von Neu-Teamchef Jens Gerlach sind.
Andreas berichtet auch über die ersten Ergebnisse der ATP-Tour. Die Herren sind entweder in der europäischen Hallensaison unterwegs oder am Start des Südamerika-Sand-Swings. In Montpellier, Sofia und Quito wird gespielt.
In Montpellier hat sich Yannick Maden zum dritten Mal für das Hauptfeld eines ATP-Turniers qualifiziert. Mischa Zverev dagegen schied, wahrscheinlich noch geschwächt von seiner Erkrankung, die ihn in Australien ereilte, gegen Benoit Paire in der 1. Runde aus.
In Sofia musste Florian Mayer durch die Qualifikation, obwohl er dies laut Weltranglisten-Position nicht müsste. Andreas erklärt, woran das lag.
In Quito finden dagegen die "Victor-Estrella-Burgos-Open" statt. Der Dominikaner hat alle drei bisher ausgetragenen Versionen dieser Ecuador Open für sich entschieden. Er musste sich allerdings sehr strecken, um gegen Thomaz Bellucci die Oberhand zu behalten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 06.02.2018Mischa Zverev noch nicht in Form
-
Folge vom 05.02.2018Sextons Schuss ins GlückDer erste Spieltag der 2018er-Version der Rugby Six Nations ist Geschichte. Die Teams haben sich nicht lumpen lassen und einen Spieltag fabriziert, über den noch lange diskutiert werden wird. Drei Spiele standen auf dem Plan. In Cardiff empfingen die Waliser das Team aus Schottland, im Stade de France in Paris traf Frankreich unter Neucoach Jacques Brunel auf Irland und am Sonntag reiste England nach Rom, um dort auf den großen Außenseiter aus Italien zu treffen. Gleich das Eröffnungsspiel geriet zu einer kleinen Überraschung. Schottland hatte keine Chance gegen Wales, die einen der besten Auftritte der letzten Jahre zeigte. Besonders Leigh Halfpenny, dem gerne zu konservatives Spiel vorgeworfen wird, überzeugte mit makellosem Kickspiel und zwei selbst gelegten Versuchen. Das zweite Spiel wurde erst in der Schlussphase hochdramatisch. Johnny Sexton, der Irland in der ersten Halbzeit schon durch seine Kicks in Führung gebracht hatte, setzte in der Nachspielzeit bei 12-13 Rückstand einen Drop Kick aus 45 Metern durch die Stangen. In Rom hatten die Engländer mehr Mühe, als ihnen wohl lieb war. 60 Minuten konnte Italien sehr gut mithalten. Am Ende gingen ihnen aber die Kräfte aus. Donal Peoples ist unser Experte während der Six Nations. Er fasst mit Andreas Thies die Spiele des Wochenendes zusammen. Am Ende der Sendung besprechen beide ihre Tops, Flops und die Wünsche für die Woche 2 der Six Nations.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 05.02.2018Siege für FCB, ALBA und BonnZwei Topduelle standen am Wochenende in der BBL im Mittelpunkt des Interesses. Die Bayern taten sich gegen medi Bayreuth etwas scher, fuhren am Ende aber einen klaren 96:88-Sieg ein und holten sich den 15. Erfolg in Serie. Klar, dass sie die Tabellenführung souverän behaupteten. Allerdings konnte sie den Vorsprung auf ALBA Berlin nicht ausbauen. Denn die Hauptstädter setzten sich mit 81:75 gegen die Brose Bamberg durch. Für den amtierenden Meister war das der nächste Rückschlag und die bereits achte Niederlage in dieser Saison. Lukas Robert (BIG) fasst zusammen und berichtet bei Moderator Malte Asmus zudem noch über die anderen Duelle des Spieltags. Und in denen taten sich auch die Telekom Baskets Bonn wieder einmal hervor. Nur sechs Tage nach der Gala gegen Bamberg hatte auch Oldenburg das Nachsehen. Bonn setzte sich mit 86:82 durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 05.02.2018Brady-Fumble & Foles-MärchenEin Offensivspektakel der historischen Art, ein folgenschwerer Ballverlust von Superstar Tom Brady und das Happy End in der Aufsteigergeschichte von Nick Foles - das war der Stoff, aus dem der Super Bowl 2018 bestand. Und dazu kam mit Doug Pederson noch ein Trainer, der in seinem allerersten Endspiel den ungleich erfahrereneren Bill Belichik auscoachte. Bei klirrender Kälte in Minneapolis duellierten sich die New England Patriots und die Philadelphia Eagles. Und am Ende gewannen eben nicht die Serienmeister aus New England, sondern die Underdogs von den Philadelphia Eagles mit 41:33 - und erstmals den Super Bowl. Sebastian Mühlenhof von Interception, dem NFL-Talk auf meinsportpodcast.de, blickt mit Malte Asmus auf eine denkwürdige Nacht zurück.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.