Wenn die Hawks zu den Lakers reisen, dann treffen die beiden schwächsten Teams ihrer jeweiligen Divisions aufeinander. Pest gegen Cholera - wer wer ist, dürft ihr euch selber überlegen. Am Ende setzten sich auf jeden Fall die Lakers sehr deutlich durch. Spiegelt das klare Ergebnis den Leistungsunterschied der beiden Teams realistisch wieder?
Felix Amrhein, Moderator von Triple Double, fasst im Talk bei Malte Asmus dieses und die weiteren Spiele der NBA-Nacht zusammen. Und die hatte es durchaus in sich. OKC wird von den Suns überrascht und auch die Spurs unterliegen bei den Trail Blazers. Außerdem versauten die Knicks den Mavericks den Abend und Miami siegte knapp gegen die Jazz.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 08.01.2018Not vs Elend in LA
-
Folge vom 08.01.2018Der Feinschliff vor MelbourneIn einer Woche starten die Australian Open in Melbourne und viele Spieler holen sich bei den vier Vorbereitungsturnieren den letzten Feinschliff bzw. überprüfen ihre Form noch einmal unter Wettbewerbsbedingungen. In Sydney (Damen und Herren), Hobart (Damen) und Auckland (Herren) ist die WTA- und ATP-Elite unterwegs. Angelique Kerber spielte zur Stunde der Aufnahme ihr Erstrundenmatch beim exzellent besetzten Turnier in Sydney. Andreas Thies, Moderator der Sendung Chip & Charge, gibt einen aktuellen Zwischenstand. Er berichtet auch über die anderen DTB-Spielerinnen und -spieler, die in der letzten Nacht unterwegs waren. Philipp Kohlschreiber zum Beispiel verlor seine erste Runde recht klar, Anna-Lena Friedsam dagegen konnte einen guten Sieg feiern. Sloane Stephens ist eine Spielerin, die sich Sorgen um ihre Form machen sollte, auch Jelena Ostapenko hat früh verloren. Ab nächster Woche gibt es dann das "Daily Down Under" zu hören. Dort werden Philipp Joubert und Andreas Thies täglich von den Australian Open berichten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 06.01.2018Stoch over B'hofenDie Vierschanzentournee hat einen neuen Vierfachsieger. Kamil Stoch schaffte in Bischofshofen das Kunststück, das bisher nur Sven Hannawald vergönnt war. Alle vier Tourneespringen in einer Saison für sich zu entscheiden. Mit Sprüngen auf 132,5 und 137 Meter entschied der Pole auch das letzte Springen der Tournee für sich. Obwohl ihm gerade im ersten Durchgang sein Landsmann Dawid Kubacki und auch Lokalmatador Stefan Kraft ordentlich Druck gemacht hatten. Doch davon ließ sich der Vorjahressieger nicht aus dem Konzept bringen. Aber auch aus deutscher Sicht gab es ein starkes Ergebnis zu vermelden. Fünf deutsche Springer landeten in den Top 20 und Andreas Wellinger sogar auf dem Podium. In Bischofshofen wurde er Dritter und in der Gesamtwertung sogar Zweiter. Ein tolles Springen am Dreikönigstag. Und unsere drei Schneekönige von meinsportpodcast.de sind für euch am Mikrofon: Malte Asmus und Sven Schultze analysieren das Springen aus dem Studio und Andreas Thies ist vor Ort auf Stimmenfang und fasst den ersten und zweiten Durchgang zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 05.01.2018Roggisch: Konkurrenzdruck gestiegenHeute Abend trifft die deutsche Handball-Nationalmannschaft im Testspiel in Stuttgart auf Gegner Island. Handball-Bundestrainer Christian Prokop soll das kurz vor Beginn der EM in Kroatien helfen, den Kader aufzustellen. Im ZDF „morgenmagazin“ äußerte sich Teammanager Oliver Roggisch zu den Zielen der Mannschaft und sprach über den angeheizten Konkurrenzkampf. Denn natürlich will jeder Spieler mit nach Kroatien.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.