Draymond Green hat sich beim 124:114-Sieg der Golden State Warriors über die Houston Rockets einen Eintrag in die Franchise-Geschichtsbücher der Warriors gesichert. Er erzielte sein 21. Karriere-Triple-Double. Mehr schaffte bisher keiner im Dress des Teams aus Oakland.
Über solche Zahlen kann Russell Westbrook natürlich nur milde lächeln. Beim 127:117 erzielte er bereits das 13. Triple-Double in dieser Saison. Was seine Karriere betrifft, hat er die 70 bereits weit übertroffen. Wie die Spiele der Nacht liefen, was die Houston Rockets ohne Kevin Durant und James Harden wert sind und wer bei OKC neben Westbrook noch herausstach, verrät unser NBA-Experte Felix Amrhein. Der Moderator unseres NBA-Talks Triple Double fasst mit Malte Asmus die Ereignisse der letzten Nacht zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 05.01.2018Entscheidende Triple-Doubles
-
Folge vom 05.01.2018Qual der Wahl für ProkopDer Handball-Bundestrainer Christian Prokop hat es nicht leicht. Bis zum 12. Januar muss er seinen 20-köpfigen EM-Kader auf 16 Spieler eindampfen. Wer der Streichung zum Opfer fällt? Bisher noch unklar und auch für Prokop selbst noch völlig offen. Die Testspiele gegen Island (heute und Sonntag) werden ihm sicherlich Aufschluss über den Leistungsstand der Mannschaft, den Erfolg der beiden Trainingslager der letzten Wochen und die Chancen gegen die unbequemen Auftaktgegner bei der EM in Kroatien geben. Wo könnte der Bundestrainer Streichungen vornehmen? Welchen Fokus legt er bei der EM und wieviel Druck leistet auf ihm angesichts der großen Erfolge seines Vorgängers Dagur Sigurdson? Malte Asmus fasst zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 04.01.2018Freitags Traum ist ausEin bitterer Sturz im 1. Durchgang beendete die Hoffnungen von Richard Freitag auf den ersten deutschen Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee. Auf dem Bergisel in Innsbruck hatte Freitag einen Satz auf 130 m hingelegt, doch bei der Landung kreuzten sich seine Skier und er fiel in den Schnee. Zum zweiten Durchgang trat er dann auch gar nicht mehr an, wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gefahren. Der Weg war damit frei für Tournee-Titelverteidiger und Überflieger Kamil Stoch. Der Pole sprang seinen dritten Sieg heraus und könnte in Bischofshofen jetzt den Grand Slam vollenden. Alle vier Tourneespringen in einer Saison zu gewinnen, war bisher nur Sven Hannawald vergönnt gewesen. Überschattet vom Freitag-Sturz sprang der Rest der deutschen Mannschaft aber ein tolles Ergebnis heraus. Andreas Wellinger machte seine mäßige Qualiweite mit Platz 3 vergessen, insgesamt landeten vier deutsche in den Top 15. Andreas Thies berichtet aus Innsbruck, sprach mit den Athleten und Malte Asmus und Konrad Oeckel analysieren das Springen aus dem Studio.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 04.01.2018Statement-Sieg der CelticsWow, das war deutlich. In der Neuauflage des Eastern Conference Finals haben die Boston Celtics ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Sie besiegten die Cleveland Cavaliers deutlich mit 102:88. Lag der große Unterschied an den drei spielfreien Tagen der Celtics? Waren sie ausgeruhter als die Cavs? Unser Experte Felix Amrhein, der Moderator von Triple Double, dem NBA-Talk hier auf meinsportpodcast.de, wird es uns gleich erklären. Außerdem sprechen wir über das Ende der Siegesserie der Mavericks, die von Steph Curry abgeschossen wurden. Wir analysieren die Prügel, die OKC den Lakers verpasste, den dominanten Auftritt der Nuggets gegen die Suns und den klaren Sieg der Rockets über die Magic - und das ohne James Harden.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.