Die Darts-WM im Alexandra Palace in London pausierte zu den Weihnachtstagen, aber jetzt wird es bis zum Finale an Neujahr nur noch einen Ruhetag zu Silvester geben und die Matches werden immer spannender und hochklassiger.
Der einzig im Feld verbliebene deutsche Vertreter, Kevin Münch, wird heute auch wieder ans Oche treten. Er trifft in der zweiten Runde auf Toni Alcinas. Nach seinem Husarenritt in der 1. Runde gegen Adrian Lewis räumt ihm der Moderator unseres Darts-Talks "Double Trouble", Christian Oehmicke, auch Chancen gegen Alcinas ein. Ob Münch aber vielleicht über die Weihnachtsfeiertage zu viel über seinen Sieg nachgedacht hat, bleibt abzuwarten. Alcinas selbst hatte in seiner 1. Runde gegen Cristo Reyes auch schon eine gute Leistung abgeliefert.
Heute wird die zweite Runde beschlossen und schon zwei Matches der dritten Runde gespielt. Dabei ist die Abendsession mit drei Kanllerpartien gespickt. Michael van Gerwen und Raymond van Barneveld werden alles daran setzen, im Viertelfinale aufeinanderzutreffen, während Peter Wright erst mal seine Zweitrundenaufgabe lösen muss.
Auch auf diese drei Matches wirft Christian einen Blick voraus.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 27.12.2017Weiterer Coup von Kevin Münch?
-
Folge vom 27.12.2017Alles spielt für die LöwenEine gute Tradition ist es, dass auch an Weihnachten Handball gespielt wird und so hatte auch die DKB-Handball-Bundesliga am 2. Weihnachtstag einen vollgepackten Spieltag. Die Rhein-Neckar-Löwen grüßen auch nach Weihnachten als Spitzenreiter und haben ihre Tabellenführung sogar ausgebaut. Dabei half ihnen ein eigener Sieg und Patzer der Konkurrenz. Die Löwen siegten im Baden-Württemberg-Duell beim TVB 1898 Stuttgart und stellten auch in der Hauptstadt Baden-Württembergs unter Beweis, dass sie in dieser Saison das "Team to beat" sind. Die Stuttgarter konnten in der 1. Halbzeit zwar mithalten, aber mussten im weiteren Spielverlauf die höhere Klasse der Löwen akzeptieren. Sebastian Mühlenhof, unser Handball-Experte, war in Stuttgart vor Ort und hat auch Markus Baur und Oliver Roggisch in der Pressekonferenz gelauscht. Sebastian fasst auch die weiteren Spiele des Spieltags zusammen. Im Spitzenspiel trennten sich Flensburg und Hannover Unentschieden und auch die Füchse Berlin mussten einen unerwarteten Punktverlust hinnehmen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 27.12.2017Chandlers absurder Game-WinnerEs war nur noch eine halbe Sekunde zu spielen. Es stand 97-97 im Duell der Kellerkinder der Western Conference zwischen den Phoenix Suns und den Memphis Grizzlies. Dann malte Jay Triano, Coach der Suns, einen Spielzug auf, der so einfach wie genial war. Dragan Bender wirft ein, Alley-Oop-Pass auf den am Korb stehenden Tyson Chandler und der stopfte den Spalding durch die Reuse zum entscheidenden 99-97 für die Mannschaft aus Arizona. Dieser Game-Winner war der Höhepunkt eines mal wieder vollgepackten NBA-Spieltages mit acht Spielen. Patrick Rebien, NBA-Experte, berichtet über einen Heimsieg der Dallas Mavericks, bei denen Maxi Kleber und Dirk Nowitzki starke Leistungen brachten, weiter stark aufspielende Chicago Bulls, bei denen Bobby Portis und Nikola Mirotic zusammen auf dem Feld stehen können, ohne sich gegenseitig an die Wäsche gehen wollen und einen Sieg der "alten Herren" aus San Antonio.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
-
Folge vom 27.12.2017Sportbiz: Frozen PeriodDie Headlines der aktuellen Ausgabe der „99 Sekunden Sportbusiness kompakt“ von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management lauten diesmal: Tauwetter bei der IOC-„Frozen Period“, Adidas bringt 25 Weltstars an einen Tisch, Stadt Frankfurt behält Stadionrechte. Die Werberichtlinie für Teilnehmer bei den Olympischen Spielen wird deutlich gelockert. Das Bundeskartellamt erwirkte eine entsprechende Einigung mit dem IOC und dem DOSB. Künftig dürfen Athleten, die an Olympischen Spielen teilnehmen, vermehrt für eigene Sponsoren werben. Bislang wurde dies streng untersagt. - Die "Frozen Period" gilt ab neun Tage vor der Eröffnung Olympischer Spiele und geht bis drei Tage nach Abschluss des Events. – Das war längst überfällig! 25 Weltstars an einem Tisch: Adidas aktiviert in einem neuen Spot mir einer Reihe von Berühmtheiten. Neben Popstar sind unter anderem Lionel Messi und David Beckham dabei. Bei dem knapp einminütigen Video "Calling all Creators" sitzen die Testemonials in Adidas-Kleidung rund um einen großen Tisch und unterhalten sich über Fortschritt und Kreativität. "Calling all Creators" ist weltweit in 33 Ländern zu sehen. Im US-Fernsehen wurde das Video während der Weihnachtsspiele der NBA ausgestrahlt. – sehr beeindruckend! Die Stadt Frankfurt hat erneut Vorschläge zum möglichen Verkauf des Waldstadions an den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt abgelehnt. Man befürchtet, dass der „Veranstaltungsmix“ verloren geht. Eintracht Frankfurt klagt seit Jahren über die zu hohe Miete von jährlich knapp zehn Millionen Euro. Der Vertrag mit dem jetzigen Betreiber, dem Hamburger Sportrechtevermarkter Lagadère, läuft 2020 aus. Übrigens: Zum gleichen Zeitpunkt endet auch der Vertrag zwischen Stadt und Eintracht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.