Die Baseball-Bundesliga hat am Wochenende mal wieder feinsten Sport abgeliefert. Es sah nicht immer danach aus, denn die Ansetzungen zeigten einige Favoriten an, doch bei manchem Spiel wurde es spannend, gar dramatisch.
Andreas Thies und Tim Collins (eurobaseballtv.com) haben sich wieder alle acht Serien des Wochenendes angeschaut.
Sowohl die Bundesliga Nord als auch Süde hatte eine Serie zu bieten, die spannender als der Rest war. Im Süden konnten die Haar Disciples zwei Siege gegen die Mannheim Tornados einfahren. Die Disciples, in Spiel 1 von ihrem Starting Pitcher Tomas Ondra getragen, konnten im zweiten Spiel das Bullpen der Tornados überwinden und mit 8-7 einen 3-7 Rückstand ausgleichen und per Walkoff gewinnen.
Im Norden waren die Bonn Capitals und die Solingen Alligators in einem interessanten Kampf verwickelt. Das erste Spiel gewannen die Capitals noch per Mercy Rule nach sieben Innings. Doch im zweiten Spiel kamen die Alligators zurück und konnten in 13 Innings gewinnen. Für die Capitals steht nach mehr als der Hälfte der Regular Season bislang nur Platz 3 in der Bundesliga Nord zu Buche.
Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3488 Folgen
-
Folge vom 28.05.2019Der Süden rückt näher zusammen
-
Folge vom 28.05.2019FFP: Einnahmen jenseits der Scheich-MillionenIn wenigen Wochen öffnet das Transferfenster. Dann werden wieder Millionenbeträge kreuz und quer durch Europa transferiert. Besonders im Fokus stehen dann natürlich wieder die großen Clubs in Europa - besonders die, die von ihren schwerreichen Eigentümern besonders reichlich alimentiert werden: z.B. Manchester City oder auch Paris St. Germain. Und nicht nur Medien und Fans haben die beiden Clubs im Auge, sondern auch die Regelhüter des Financial Fairplays. Manchester City droht wegen angeblicher Verstöße gegen das FFP im Worst Case sogar ein Champions-League-Ausschluss. Und bei Paris St. Germain müsste im Sommer eigentlich wieder viel Geld in die Hand genommen werden, um die Mannschaft von Thomas Tuchel endlich auch europaweit sportlich wettbewerbsfähig zu machen. Und damit den eigenen hohen Ansprüchen endlich Taten folgen zu lassen. Doch auch die Pariser und ihre katarischen Besitzer können nicht, wie sie wollen. Denn auch sie müssen im Einklang mit dem FFP operieren. Dieses Unterfangen ist aber gar nicht so einfach. Das haben wir hier auf meinsportpodcast.de schon im letzten Jahr von Alex ausführlich dargelegt bekommen. Und daran wollen knüpfen Malte Asmus und Alexander Pellengahr noch einmal anknüpfen. Vor allem gehen sie der Frage nach, warum PSG auf das Geld aus Katar angewiesen ist, wenn der Verein kurzfristig zur europäischen Spitze aufschließen möchte und wir untersuchen, was Vereine in einer Welt des funktionierenden FFP strategisch unternehmen können, um legal weitere Einnahmen zu generieren und sich damit auch etwas aus der Abhängigkeit von ihren Eigentümern zu lösen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.05.2019Cricket: England als FavoritDie Cricket-WM geht am 30.5. in England und Wales los. In 11 Stadien werden die 10 qualifizierten Mannschaften in einer Runde "jeder gegen jeden" erst vier Halbfinalisten ausspielen, um dann am Ende in London den Weltmeister am 14.7. auszuspielen. In Deutschland ist die Cricket-WM kein großes Thema bislang. Der Podcast zu den Regeln, den Andreas Thies und Cricket-Experte Thomas Klein aufgenommen haben, soll zum Verständnis des Spiels beitragen. Auf das Sportliche der WM konzentriert sich Andreas Thies mit dem Geschäftsführer des Deutschen Cricket-Bundes, Brian Mantle. Mantle schätzt die Chancen der Teilnehmer ein und sagt, wer die größten Stars werden können. In diesem Jahr scheint der Gastgeber der große Favorit auf den Titel zu sein. Es gibt kaum eine Schwäche im Team, jeder Spieler kann zu jedem Zeitpunkt ein Spiel entscheiden. Sei es Ben Stokes, Eoin Morgan, Jos Buttler oder Johnny Bairstow. Die einzige Gefahr, so Mantle, besteht darin, dass die Engländer immer mal ein Spiel dazwischen haben, in denen sie keinen guten Tag haben. Wenn dieser Tag das Halbfinale oder das Finale ist, könnte der Titel gefährdet sein. Ein weiterer großer Favorit ist Indien. Mit ihrem Superstar Virat Kohli, der allerdings derzeit mit seiner Form hadert, haben die Inder einen Spieler, der ein Spiel alleine entscheiden kann. Außenseiter sind die Teams aus Afghanistan, Bangladesch oder auch Sri Lanka. Die WM wird vom 30.5. - 14.7. dauern. Regelmäßig bekommt ihr auf meinsportpodcast.de dazu Updates. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 28.05.2019Futsal: Das große Finale stehtDie HSV Panthers und der TSV Weilimdorf stehen sich am 8. Juni das Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft gegenüber. Der HSV schlug Titelverteidiger VfL Hohenstein-Ernstthal im Rückspiel mit 6:4. Weilimdorf drehte nach der Hinspielniederlage im Rückspiel das Duell mit FC Liria Berlin nach Verlängerung. Malte Asmus und HP Effing (futsalgermany.de) fassen zusammen, analysieren und haben zudem mit Yalcin Ceylani, Jonny Göde, Michael Bachmann und Heiko Fröhlich gesprochen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.