Die North Carolina Tar Heels und die Gonzaga Bulldogs stehen sich im Finale der "March Madness" in der Nacht von Montag auf Dienstag gegenüber. UNC besiegte in einem spannenden Spiel die Oregon Ducks und trifft jetzt auf Gonzaga, die sich zum ersten Mal in ihrer Geschichte für ein Finale qualifiziert haben. Philipp Servatius von go-to-guys.de hat sich die Spiele angeschaut und berichtet über Kennedy Meeks, den entscheidenden Mann für North Carolina, nervöse Tar Heels und einen letztlich ungefährdeten Sieg der Bulldogs.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3406 Folgen
-
Folge vom 02.04.2017NCAA: UNC und Gonzaga machen's
-
Folge vom 01.04.2017Denise Schindler: Grenzen sprengenVom 25.6. bis zum 1.7. 2017 wird die 14. Auflage der Tour Transalp ausgetragen. Auf sieben Etappen legen die Radsportler 870 km zurück und überwinden dabei Steigungen von über 18.000 Höhenmetern. Eine enorme Anforderung an Mensch und Material. Der Herausforderung Tour Transalp stellen sich in diesem Jahr auch die mehrfache Paralympics-Medaillengewinnerin Denise Schindler und der Para-Radfahrer Martin Hutter. Sie nehmen als erstes beinamputiertes Mixed-Team am Rennen durch die Alpen teil. Warum die Teilnahme für beide ein Traum ist, Was sie antreibt, solche Strapazen auf sich zu nehmen, welche Belastungen sie erwarten und wie sie sich darauf vorbereiten, erzählt Denise im Interview mit Malte Asmus. Denn Denise Schindler und Martin Hutter haben nicht nur das Ziel, am Ende anzukommen. Mit der Tour-Teilnahme will das Teamauch beweisen, dass Menschen mit Behinderung mentale Grenzen überwinden können und sie trotz oder gerade wegen ihrer Behinderung zeigen, was alles möglich ist, wenn der Wille da ist. Außerdem sammeln sie vor und während der Tour aktiv Spenden für behinderte Kinder am Heimatort von Denise Schindler. Mehr Infos im Podcast oder auch auf der Homepage von Denise Schindler. Über Denise Schindler: Als Zweijährige kam Denise Schindler in Chemnitz bei Eis und Schnee unter eine Straßenbahn, woraufhin ihr der rechte Unterschenkel amputiert werden musste. Seit 2011 ist Schindler als Leistungsradsportlerin aktiv, wurde schon im Jahr darauf Weltmeisterin im Straßenrennen und entschied die Gesamtwertung des Weltcups für sich. 2012 gewann sie den Weltcup erneut und holte bei den Sommer-Paralympics in London die Silbermedaille im Straßenrennen. 2016 holte Schindler bei den Bahn-Weltmeisterschaften 2016 zwei Silbermedaillen. Zuletzt holte sie bei den Paralympischen Spielen in Rio die Silbermedaille beim Zeitfahren auf der Straße und die Bronzemedaille im Straßenrennen. Wenn ihr Kontakt zu Denise Schindler aufnehmen wollt, Buchungsanfragen für Vorträge etc. stellen wollt, dann kontaktiert am besten Andrea Kummer, Die Athleten und Experten Agentur.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.03.2017WM: Stimmung im Curling-MekkaAm 1. April startet die Curling-WM der Herren in Edmonton - im Mekka des kanadischen Curlings. Im Rexall Place, dem Austragungsort, wurde 2007 der Weltrekord für Weltmeisterschaften mit insgesamt knapp 185.000 Zuschauern aufgestellt. Ähnlich hohe Zahlen erwarten wir auch bei dieser WM, in die die gastgebenden Kanadier, die Schweden, Schottland, aber auch die Schweiz und China sicherlich die gewichtigsten Worte um den Einzug in die Playoffs mitsprechen werden. Christopher Bartsch, Ex-Olympia-Curler und Eurosport-Kommentator, blickt mit Malte Asmus auf das Turnier voraus, charakterisiert mit Brad Gushue, Rui Liu, John Schuster, Peter de Cruz oder auch Yosuke Morozumi die größten Stars und wägt die Chancen des deutschen Teams ab. Beim letzten Turnier belegten Skip Alexander Baumann und seine Jungs Platz 12. In diesem Jahr ist sein Team leicht verändert. Wenn sie mit der zu erwartenden großen Kulisse zurechtkommen und die schlagbaren Auftaktgegner Niederlande und Italien besiegen, ist durchaus auch Platz 7 drin, glaubt Christopher Bartsch. Wir werden das auf meinsportpodcast.de überprüfen. Denn werktags werden Malte Asmus und Christopher Bartsch die Partien der Nacht in Kanada für euch zusammenfassen. Zu hören gibt es die Analysen als Podcast auf unserer Webseite und bei iTunes sowie im laufenden Programm der Sportshow.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.03.2017Snooker: Iranische TraumwocheDer Iraner Hoseein Vafaei Ayouri hat zum ersten Mal in seiner Karriere das Halbfinale eines Weltranglistenturniers erreicht. Im Viertelfinale besiegte er sensationell den gestern noch wegen seines Maximums in den Schlagzeilen stehenden Judd Trump mit 5-3. Christian Oehmicke, unser Experte aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker" freut sich über die Leistung des Iraners, der in den letzten Jahren mit so vielen anderen Dingen zu kämpfen hatte, die nichts mit Snooker zu tun haben. Außerdem: Mark Williams ist der einzig verbleibende Spieler, der es noch schaffen kann, Ryan Day vom 16. Platz in der Weltrangliste zu stoßen. Warum das wichtig ist, erklärt Oehmicke bei Moderator Andreas Thies.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.