Für die Cleveland Cavaliers setzte es eine 93:99-Niederlage bei den Chicago Bulls. Für LeBron James gab es aber trotzdem etwas zu feiern. Er zog nämlich dank seiner 26 Punkte in der ewigen Scoring-List an Shaquille O'Neal vorbei auf Platz 7. LeBron James kann jetzt auf 28.599 Karrierepunkte zurückblicken. Felix Amrhein und Malte Asmus würdigen die Leistung, kritisieren aber auch das Spiel der Cavs. Außerdem fassen sie die restlichen Partien der Nacht in der NBA zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Sportplatz Folgen
täglich Der "Sportplatz" ist deine Adresse, wenn Du Dich mit Analysen, Interviews und Hintergründen zu den wichtigsten aktuellen Themen aus der Sportwelt versorgen willst. Malte Asmus und Andreas Thies begrüßen Dich in dieser Podcast-Serie mit spannenden Themen aus allen Bereichen des Sports. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Sportplatz
3406 Folgen
-
Folge vom 31.03.2017LeBron nun besser als Shaq
-
Folge vom 30.03.2017Judd Trump mit dem MaximumJudd Maximal! So könnte die Überschrift für die heutige Zusammenfassung der China Open lauten. Judd Trump zeigte in seinem Match gegen Tian Pengfei das 130. Maximum der Snooker-Geschichte und sein drittes, das erste vor laufenden Kameras. Auch Christian Oehmicke aus der Sendung "meinsportpodcast.de goes Snooker zeigt sich sehr angetan von dieser Leistung. Außerdem: Mark Williams dreht mal wieder die Uhr zurück und kann ein verloren geglaubtes Match gegen John Higgins drehen, Ding Junhui bleibt dem heimischen Publikum erhalten, weil er durch Fluke gegen Mark Joyce gewinnt und Hossein Vafaei erreicht zum zweiten Mal in dieser Saison das Viertelfinale eines Ranglistenturnieres.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.03.2017They call him a KlassikerAb sofort hat der Radsport auf meinsportpodcast.de nicht nur in der Sportshow seine Heimat, sondern auch in einem eigenen Format. Malte Asmus und Lukas Kruse präsentieren die erste Ausgabe von “Radio Tour” - dem Radsporttalk auf meinsportpodcast.de. Der regelmäßigen Rundfahrt durch die aktuellen Radsportthemen. Die Premierensendung geht über drei Etappen. Alles dreht sich um Greg “They Call Him A Klassiker” van Avermaet, Oldie but Goldie Alejandro Valverde und das belgische Wimbledon - die Flandern-Rundfahrt. Der Belgier Greg van Avermaet kam 2016 endgültig in der Weltspitze an. Er feierte Siege bei Omloop Het Nieuwsblad, Tirreno Adriatico, Etappentriumphe bei der Tour de France und holt Olympiagold. Diese tolle Form nahm er nahtlos mit in die Saison 2017. Und die ist sein bislang erfolgreichstes Klassikerjahr. Erst verteidigte er den Titel beim Omloop, gewann dann in dieser Woche E3 Harelbeke und Gent-Wevelgem. Dabei begeistert er nicht nur durch offensive Fahrweise. Was ihn auch von Peter Sagan unterscheidet? Was den Bora-hansgrohe-Fahrer derzeit auf die Palme bringt? Was es sonst noch zu den Klassikern dieser Saison zu sagen gibt, hört ihr auf der ersten Etappe der Sendung. Im zweiten Teil geht es um den mittlerweile 36-jährigen Alejandro Valverde, der sich mit 7 Saisonsiegen ordentlich in Szene setzen konnte. Vor allem in seinem Heimatland Spanien. Damit ist er alleine schon fast so gut, wie das gesamte Sky-Team zusammen in dieser Saison. Darum geht es im zweiten Abschnitt. Ehe Malte und Lukas auf die Schlussetappe gehen und ausführlich auf Historie und aktuelle Situation der Flandern Rundfahrt eingehen, widmen sie sich im Zwischensprint Bradley Wiggins, seiner Kritik an Sky und seine Ankündigung, in Sachen Doping einige schocken zu wollen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.03.2017Ackermann setzt AusrufezeichenPascal Ackermann vom Team Bora-hansgrohe hat auf der zweiten Etappe der 3 Tage von De Panne für Aufsehen gesorgt. Nach 193 Rennkilometern wurde er Vierter. Und er landete damit hinter Tagessieger Alexander Kristoff, Edward Theuns und seinem drittplatzierten Landsmann Marcel Kittel. Führender in der Gesamtwertung bleibt der belgische Ex-Weltmeister Philippe Gilbert. Lukas Kruse und Malte Asmus fassen zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.